Fensterscheibe fahrerseite runtergefallen
Fahrerfenster runter gefallen.
Mir ist heute bei unseren Golf 4 das Fenster der Fahrerseite runter gefallen.
Wir standen auf den Parkplatz wollten es runter machen ging zuerst nicht runter dann mit der Hand runter gedruckt an der Scheibe
da ist dann die ganze Scheibe runter gefallen.
Denke mal das die scheibe aus der Halterung raus gesprucken ist, Scheibe ging gestern auch schon nicht runter und der Wagen führ gestern und heute den ganzen Tag.
Ist die Halterung der Scheibe beim Golf 4, so wie beim Golf 3??
18 Antworten
ich muss immer Fenster was aufmachen gewohnheit, besonders wenn man eine rauchen will,
Genau durch die Löcher habe ich geguckt und gesehen was los war, Problem war schnell beseitigt.
TürPappe müste sowieso ab, habe eine FFB Nachgerüstet die auch Funktioniert.
Nur die Lampe unten an der Türe geht nicht mehr aber da gucke ich morgen weiter, konnte ja mit ihn nicht in die
Garage fahren da steht meiner drin.
Ist zwar das Auto meiner Frau aber sie fährt selten damit ich fahre denn immer und mein GTI steht in der Garage
Hatten wir auch vor einem Jahr:
Golf IV, 1,4, Kostenpunkt bei der Freien: 268,35 € für den gesamten Einbausatz, es hatte sich bereits alles um einander gewickelt.
Dann auch noch bei unserem 5er, 2,0 TDI, durchgeführt bei örtl. VW-Werkstatt für 149,78 €.
Wie wird die Scheibe in den Metallhalterungen gehalten?
Bei mir ist der Fensterheber runter gefahren und die Scheibe oben geblieben.
Nach kurzen Schieben an der Scheibe ist sie in die Tür gefallen. Die Halterungen sind aber schon aus Metall.
Ist die Scheibe auf die Halterung gestellt ohne sie richtig zu befestigen?
Nein die Scheibe wird in der Halterung eingeklemmt und durch eine Schraube fixiert. Wenn sich diese Schraube löst oder die Halterung bzw. die Gummis in der Halterung brechen dann gleitet die Scheibe aus der Halterung.