Fensterleisten in Carbonoptik
Schon seit längerem stört mich die Gummi-Fensterleiste hinten an meinem Touring.
vorher
Was sich BMW da gedacht hat weiß ich nicht, besonders weil sie bei Shadowline auch so aussieht.
Wenn man immer drauf schaut nervt es einen irgendwann, deswegen hab ich dem ein Ende bereitet und so sieht das Ergebnis aus:
von schräg vorn
schräg von hinten
Detail hinten
Detail vorn (bin auch drauf. 😁)
Göran
45 Antworten
Re: Re: Fensterleisten in Carbonoptik
Zitat:
Original geschrieben von TheFastTed
Vielleicht schaffe ich mir auch so einen grünen Fahrgast an.
Grüße, Ted
Da wünsche ich Dir viel Spaß beim suchen, denn das Original gibt es so gut wie garnicht mehr.
Göran
So, heute habe ich bei meinen die Fensterleisten in hochglanz schwarz verklebt.
Lieferung von Serkan war perfekt (Folien im Polsterumschlag auf ein kleines Holzstück gewickelt, damit nichts verknickt - klasse!), zudem sind alle Folien beschriftet, damit nichts schiefgeht! - Vielen Dank nochmal an dieser Stelle! 🙂
Das Aufbringen war sehr einfach (mit viel Wasser und bisschen Spüli klappt das Ausrichten perfekt) allerdings stehen die Folien hier und da noch bisschen über die Rundungen der Leisten hinaus, ich hoffe, das zieht sich noch etwas glatt, wenn sie ganz trocken sind, denn bislang macht es so nicht den Eindruck, daß es z.B. einer Waschstrasse standhalten würde... 🙁
Anbei zwei Bilder, die einen ganz guten Eindruck über den Glanzeffekt vermitteln, sieht zwar nicht ganz so "glatt" aus wie beim original Shadowline, aber auf jeden Fall sehr viel besser als die seidenmatten Serienleisten.
http://img177.imageshack.us/img177/3973/trsulenlinksgs3.jpg
http://img167.imageshack.us/img167/5364/trsulenrechtstx5.jpg
Sowohl Carbon als aich schwarz sehen toll aus....und der Preis ist ja auch ok.
Ich befürchte nur, dass ich es nicht annähernd so schön verkleben kann 🙄
@Eierle
Das Problem mit den Kanten hatte ich bei meinen nicht, denn ich konnte sie ohne Wasser ankleben und da störten die Rundungen nicht.
Von der Festigkeit sind die Folien (carbon) echt gut, denn ich hab meinen am Wochenende mit dem Hochdruckreiniger abgespritzt und sie sind alle noch dran.
Göran
Ähnliche Themen
Bin heute mal noch ein wenig damit rumgefahren und habe sie in der Sonne schön anziehen lassen. Jetzt sitzen sie schon recht fest und die Kanten legen sich auch langsam um.
Sehr gut finde ich, daß nun z.B. Fingerabdrücke problem- und Spurlos mit einem weichen Tuch abwischbar sind. (Genau das war bei den seidenmatten Originalleisten ja immer sehr problematisch)
Eine Frage noch an Serkan, wenn man nun doch durch Waschstraße o.Ä. mal was beschädigt hat, kann man dann die Folien auch einzeln (z.B. Fahrerseite vorne links o.Ä.) von Dir nachbekommen?
Hi Michael,
sieht sehr gut aus 🙂
Ja klar Einzelbestellungen sind natürlich auch möglich 😉 aber da wird dann der Versand nicht mehr kostenlos sein 🙁. Die Preise sind dann unterschiedlich jenachdem welche Seite benötigt wird. So 2-5 Euro zzgl. 2,20 Versand.
Viele Grüße,
Serkan
Wer weiß ob es die Möglichkeit gibt die Shadowline Fensterleisten einzeln bei BMW nachzubestellen, was das kostet, und wie der Einbau von statten geht? Die Gummidichtungen an den Leisten lassen sich ja recht einfach zur Seite schieben, von daher glaube ich, das die Leisten einfach nur aufgeklipst sind...
Göran, Du hast doch sicher die Teile-Nr. und Preise parat 😉
Auch die Spiegeldreiecke auszutauschen wäre natürlich superklasse, aber das geht sicher nicht so einfach, bzw. muß sicher der ganze Spiegel ausgetauscht werden, oder?
Hier ist ein Link mit den Teilen:
http://realoem.com/bmw/showparts.do?...
aber schon ziemlich teuer das ganze... kommt hier auf 133,09 US$ pro Seite! Also 266,18 US$ für alle Teile (dazu BMW-Deutschland Bonus) also insgesamt ca. 300€ würde ich mal sagen zzgl. ggf. Einbau! 🙁
Die Spiegeldreiecke gibts wohl nur als Komplettpaket in Shadowline und das ist dann definitv zu teuer!
@Eierle
Da muß ich Dich leider enttäuschen, denn die Teilenummer steht nicht in katalog, da nur die Chromline drin ist.
Ich werd mich aber mal schlau machen.
Göran
PS: So ganz überzeugt biste wohl nicht von den Folien?
Zitat:
PS: So ganz überzeugt biste wohl nicht von den Folien?
Das hab ich mir auch grade gedacht 😉 Was'n los?
MFG ruffryder
Die Folien machen sich seit heute etwas verlustig... an einer Stelle ist eine Folie etwas abgegangen und hält nun nicht mehr so gut. Außerdem haben sich ein paar Blasen gebildet... stehe schon in Verbindung mit Serkan um das zu klären und an einer Lösung des Problems zu arbeiten, da ihm sowas bislang auch noch nicht vorgekommen ist.
Habe vorhin die Teile-Nr. für die original SL-Leisten lt. der Liste in dem o.g. Link mal einen BMW-Händler gemailt. Mal sehen, was der mir dazu sagen kann...
Das klingt nicht gut, aber ihr werden schon eine Lösung finden.
Wenn Du mehr zu den SL-Leisten weißt, dann sag bescheid, vielleicht will ja der ein oder andere sie verbauen/nachrüsten.
Göran
So ein paar der Blasen habe ich mit einer Nadel und etwas Geduld wieder rausbekommen, für die zu arg mitgenommenen Folien bräuchte ich dann halt Ersatz.
Ein guter Tip übrigens, den ich in dem Zusammenhang ausprobiert habe: Die Leisten nach dem Austrocknen mit Liquid Glass versiegeln! Die Oberfläche wird dadurch noch spiegelnder, beständiger gegen Kratzer, Umwelteinflüsse und Fingerabdrücke. Zudem fühlt sich die Oberfläche der Folien superglatt, fast wie lackiert an! 😁
Hi,
habe ich mir schon gedacht, dass das nichts mehr wird. Denn wenn man nach der Anbringung noch Kanten hat die überstehen, dann kleben die nicht mehr von selbst fest. Zumal die Klebefläche im Laufe der Zeit sogar noch verschmutzt.
Ich persönlich finde es schade, dass man an die schwarzen Folien schon nach weniger als 4 Wochen mit der Nadel ran muss um Bläschen rauszuwischen. Denn ich wollte mir selbst schon einen Satz kaufen.
Gruß
330xd
So, habe heute Bescheid von meinem Händler bekommen, die Original Shadowline Türsäulen würden zusammen (also 8 Teile) 172 € kosten... hinzu kömen dann nochmal ca. 250-300 € für die Montage... ziemlich teurer Spaß, wenn man es nicht selber machen kann.
Von Serkan habe ich zwischenzeitlich Ersatz für die defekten Folien erhalten und bereits wieder neu verklebt. Nun siehts wieder richtig schick aus! Ich hoffe, es bleibt jetzt auch ne Weile so 😉