Fensterhebermotor wechseln
Hallo zusammen,
ich brauche dringend Tipps zum Wechseln des Fensterhebermotors.
Ich habe gestern versucht, an dem MINI meiner Frau den Fensterhebermotor auf der Beifahrerseite zu wechseln und habe nach 2 Std. verzweifelt abgebrochen.
Das Problem ist, dass der Motor defekt und die Seitenscheibe geschlossen, also ganz oben ist.
In meinem schlauen Buch (Wie helfe ich mir selbst o.ä.) ist der Austausch eigentlich gut beschrieben, nur geht man da von einer Voraussetzung aus, für die keine Lösung gefunden habe.
Demnach muss ich nämlich erst die Seitenscheibe ausbauen, um dann die Führungsschiene verschieben und den Motor demontieren zu können.
Bisher habe ich nur alle Schrauben vom Motor gelöst und die Seile ausgeklipst. Der Motor lässt sich schon leicht bewegen, scheint aber "oben" noch irgendwo eingehängt zu sein.
Die Scheibe habe ich noch nicht ausgebaut, da ich einerseits die "Unterlegscheiben" im Türschlitz nicht mit "einfacher Gewalt" lösen konnte und andererseits aufgrund des "feststehenden Motors" die Scheibe nicht auf das Mass 220 mm absenken kann, um die Unterlegscheiben und alles andere ausbauen zu können.
Hast jemand einen Tipp, wie ich die Scheibe ausbauen kann?
In einer BMW-Anleitung steht dann noch, dass der Motor mit "Spezialwerkzeug" von der Montageplatte getrennt werden muss. Geht das auch mit normalem Werkzeug?
Es wäre wirklich sehr freundlich, wenn mir jemand ein Paar Tipps geben könnte!!!!
Vielen Dank im voraus
Frank
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich habe deinen Thread leider erst jetzt gelesen, sonst hätte ich dir schon früher geholfen. Aber falls jemand mal das gleiche Problem hat: es geht auch völlig zerstörungsfrei. Man muss nur die äußere Schachtabdeckung (=Dichtleiste) von der Tür abziehen. Dazu einfach vorne und hinten die paar Clips aus dem Gummilappen raus und die ganze Leiste vorsichtig nach oben raushebeln. Dann sieht man an der Scheibe zwei große Muttern mit so ner lustigen Verzahnung außen. Diese kann man nun entweder mit Spezialwerkzeug lösen oder man nimmt einfach einen Schraubendreher und klopft sie vorsichtig auf. Die Muttern sind aus Stahl, da kann man ruhig beherzt drauf hauen. Damit man beide ab kriegt, muss noch der Außenspiegel ab, aber das sind ja nur 2 Schrauben. Nach dem Lösen der beiden Muttern kann man die gesamte Scheibe nach oben rausnehmen und kommt dann problemlos an den restlichen Mechanismus dran.
Viele Grüße
Markus
PS: Meine Meinung ist, dass der Motor gar nicht kaputt geht. Nachdem ich die gesamte Seilzugmimik neu geschmiert hatte liefs auch mit dem alten Motor wieder einwandfrei. Ich hab aber vorsichtshalber dann doch den neuen eingebaut, sicher kann ichs also nicht sagen.
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Daglioglu
Leider hat mein Fensterhebermotor auch den geist aufgegeben. Nun bin ich beim ausbauen der Scheibe nicht weiter gekommen, die zwei Mutter konnte ich lösen mit einem Hammer und Schraubendreher. Allerdings lassen sich die Muttern nicht raus nehmen. Nach dem lösen der Mutter ist das Fenster etwas nach unten gesenkt aber es fehlt mir irgendwie an Platz um die Befestigung an der Scheibe raus zu bekommen 🙁
hallo,
du kannst dich ja mal hier durchkämpfen, vielleicht hilft es?
http://translate.google.de/translate?...
dann auf "Übersetzen, R50, 67. Antriebe, Antriebsfenster," und dann weitersehen. Unter Vorarbeiten gibt es noch Links (in oranger Schrift), da findest du die weiteren Anleitungen. Die Übersetzung ist halt nicht immer der Renner.😠
gruss mucsaabo
Hallo,
bei unserem MINI ist die linke Scheibenheberfunktion defekt. Leider kann ich die Scheibe nicht absenken,um an die Bef. Schrauben zu kommen. Hat jemand einen Rat - danke vorab - Hans-F
Zitat:
@baka004 schrieb am 12. Juli 2015 um 13:37:08 Uhr:
Hallo,
bei unserem MINI ist die linke Scheibenheberfunktion defekt. Leider kann ich die Scheibe nicht absenken,um an die Bef. Schrauben zu kommen. Hat jemand einen Rat - danke vorab - Hans-F
Ei dann lies mal. Oben beginnen.
ratsam ist auch Seilzüge und Mechanik alle paar Jahre gut einzufetten, dann hat es das E-Motörchen leichter und hält (fast) ewig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@bigurbi schrieb am 29. Juli 2015 um 22:43:15 Uhr:
So oder so ähnlich steht das oben auch schon 😁
Der Thread ist zwar schon ein wenig älter, wird aber immer noch in Google gelistet.
Hatte das gleiche Problem, das die Scheibe oben fest war, weil der Fensterhebermotor der Beifahrertür streikte.
Nach vielen Nachforschungen, fand ich keine Lösung und kann nur beschreiben, wie ich es dennoch schaffte. Alles ohne Gewähr un auf eigene Verantwortung!
Erledigt wurde folgendes, was mehr oder weniger auch schon oft beschrieben wurde:
1. Verkleidung ab. 3 Schrauben an der Armlehne + eine unter dem roten Reflektor.
2. Hochtönerverkleidung vorsichtig abhebeln
3. Zierleisten am Türscheibenrahmen aussen und innen abziehen
4. Lautsprecher abschrauben (4 Schrauben) +Stecker
5. Drei Schrauben des Motors entfernen +Stecker
6. Hochtöner/Griff demontieren. 3 Schrauben
7. Rückspiegel abschrauben. Schrauben + Stecker
8. Obere (hinter Gummipfropf) und untere 10er Schrauben des Gestänges rausschrauben
9. Jetzt wirds Knifflig. Das Gestänge ist unten auf einer geklipsten weißen Kunststoffschiene befestigt. Das Gestänge hochdrücken um es irgendwie (es geht!) von der Schiene zu lösen. Schiene ist von unten eingeklipst.
10. Die großen Zahnräder, welche die Scheibe zentriert heben, vorsichtig mit z.B. langen Schraubendreher und Hammer lösen. Wenn die Scheibe ganz oben ist, gehtdas nur bis zu einem bestimmten Punkt.
11. Jetzt die beiden Gestänge nach innen Drücken, wodurch die Scheibe so weit nach unten sinkt, das die verzahnten Muttern gelöst werden können.
12. Scheibe vorsichtig nach oben entnehmen.
13. Gestänge samt Motor herausnehmen und den ganzen Mist prüfen. Viel Spaß!
Einbau in umgekehrter Reihenfolge.
Oder mal kräftig auf die Verkleidung im Bereich lautsprecher draufhauen. Dann geht meiner wieder. Ist eine mini Krankheit.
Hallo,
bei unserem Mini habe ich auch das Problem das ich die Fensterscheibe Fahrerseite nicht komplett absenken kann.
Fensterscheibe geht ca. 10cm runter dann brummt der Fensterheber Motor.
Wenn ich die Scheibe wieder hochfahre fehlen am Ende ca. 4 cm und der Motor brummt am Ende wieder.
Kann es sein das der Fensterheber Motor defekt ist?
Danke
Da wir die Mechanik hin sein, da der Motor ja noch dreht. Brauchst ne neue Mechanik:
https://www.daparto.de/.../2-1261-2469?kbaTypeId=738
Alternativ bei Mini.de im ETK die Originalteilenummer raussuchen und damit googeln.
Zitat:
<p>Hi,<br> ich habe deinen Thread leider erst jetzt gelesen, sonst hätte ich dir schon früher geholfen. Aber falls jemand mal das gleiche Problem hat: es geht auch völlig zerstörungsfrei. Man muss nur die äußere Schachtabdeckung (=Dichtleiste) von der Tür abziehen. Dazu einfach vorne und hinten die paar Clips aus dem Gummilappen raus und die ganze Leiste vorsichtig nach oben raushebeln. Dann sieht man an der Scheibe zwei große Muttern mit so ner lustigen Verzahnung außen. Diese kann man nun entweder mit Spezialwerkzeug lösen oder man nimmt einfach einen Schraubendreher und klopft sie vorsichtig auf. Die Muttern sind aus Stahl, da kann man ruhig beherzt drauf hauen. Damit man beide ab kriegt, muss noch der Außenspiegel ab, aber das sind ja nur 2 Schrauben. Nach dem Lösen der beiden Muttern kann man die gesamte Scheibe nach oben rausnehmen und kommt dann problemlos an den restlichen Mechanismus dran.<br> Viele Grüße<br> Markus<br> PS: Meine Meinung ist, dass der Motor gar nicht kaputt geht. Nachdem ich die gesamte Seilzugmimik neu geschmiert hatte liefs auch mit dem alten Motor wieder einwandfrei. Ich hab aber vorsichtshalber dann doch den neuen eingebaut, sicher kann ichs also nicht sagen.</p>
Ja ich stehe nun vor dem selben Problem die gesamte Anlage zu tauschen da bei mir das Seil angerostet ist und abgerissen ist!
Bin schon am überlegen besser ne Tür zu kaufen ????
Ich guck immer bei YouTube...
https://youtu.be/3HNtQTqN7s8?si=YyTlSSWmV9gkQREv
Besser möglichst viel tauschen, sonst Gefahr für 2x dran müssen.