Fensterheber vorn rechts defekt
Hallo Leute.
Bei meinem benz S-Klasse w220 S320 v6 Benzin Bj.1999 geht die Beifahrerscheibe nicht mehr hoch. gibt es da eine notschließung oder ähnliches?
Beste Antwort im Thema
Hi,
leider nicht.
Also schnellstmöglich in die Werkstatt fahren.
Mögliche Fehlerquellen:
- Schalter Fensterheber defekt (leicht zu prüfen, da ja 2 Schalter verbaut sind)
- Türsteuergerät
- Kabelbruch im Bereich des Überganges von Karosserie zur Tür
- Bowdenzug gerissen
- Motor defekt (Hörprobe)
- Halter hat sich von der Scheibe gelöst, siehe hier: Klick hier!
lg Rüdiger:-)
41 Antworten
Bissl weit weg. Bin Innviertler an Salzburg Bayrischer Grenze.
Aber du scheeibst dass das Relais nicht zu hören ist. Dann müsste die Spule defekt sein oder der Ansteuertransistor. Eher unüblich. Obs nicht doch am Taster liegt oder hab ich übersehen dass das bereits durch Seitentaschen der Steuerung ausgeschlossen werden kann. Normal kriegen Relais Probleme an den Kontakten da die Gleichstrom nicht so gern haben wie Wechselstrom Kontaktabnutzung. Das fällt aber wenn das Relais nicht klickt flach.
Also mein Erfahrungsbericht :
Eines Tages , ich fuhr bei schönen Wetter mit paar Mädls herum, begann der ganze scheiß mit dem Fenster.
Die Scheibe ging ganz runter. Lies sich weder stoppen noch sonst was. Sie ging ganz runter und nicht wieder rauf. Dannach spielte ich bisschen herum und hab versucht den Schalter der hinten rechts verbaut ist anzuschließen um mal zu probieren. Hinten rechts funkt es tadellos. Die scheibe ging hoch und runter. Aber beim Beifahrer ging's nur noch runter. Hoch nicht.
Ich checkte alle Sicherungen und alles drumherum und fand den Fehler nicht.
Hab gesehen das das pfützenlicht nicht geht und der Seitenspiegel verrückt spielt.
Die Boxen hab ich jetzt getauscht und beu gegeben und die funktionieren wieder wie gewohnt.
Hab das Steuergerät dann einen Chinesen gegeben der es checken soll. Der meinte "alles nass, alles scheiße, alles kaputt".
Hat es aber trotzdem probiert und es hat wieder funktioniert. Alles. Sitzverteilung, Spiegel und fensterheber.
Nach drei Wochen wieder der gleiche scheiß. Fenster geht nicht und Spiegel schreibt: Lampe Spiegel links prüfen.
Einmal geht der Blinker beim Spiegel und einmal nicht.
Bin mittlerweile soweit das ich dieses Steuergerät austausche. Aber anscheinend braucht man alle beide (fahrer und beifahrerseite Steuergeräte) damit es funkt laut mercedes Werkstatt.
Kostenpunkt: 1600€
Ida ich ein spezielles Modell habe (ohne sitzheizung oder Kühlung) kann man auch nicht ein anderes Steuergerät einbauen. Weil das angeblich dann nicht syncron läuft.
Ich weiß auch nicht.
Wurstsemnel wenn mein Problem behoben wird hab ich kein Problem damit das ich mal zu dir komme. Aber ich weiß nicht was das beste ist.
Und nur wegen der seitenscheibe Zahl ich keine 1600€ beim freundlichen Benz Vertreter.
Zitat:
Original geschrieben von Sbenza
Hallo Leute.Bei meinem benz S-Klasse w220 S320 v6 Benzin Bj.1999 geht die Beifahrerscheibe nicht mehr hoch. gibt es da eine notschließung oder ähnliches?
Das Problem hatte ich auch mal. Lag am Motor in der Tür.
Verkleidung ab bauen und Motor vom Gestänge lösen.
den gebrauchten ersatz motor hatte ich aus dem internet für 25.- euro bekommen.
Ähnliche Themen
Beide Steuergeräte ist Humbug. Ich kann Dir gerne, falls Du mir per PN deine FIN gibst, nachschauen welche Geräte bei Dir gehen. Schon versucht die Türsteuergeräte über die Klima auszulesen?!
Hab heute das Steuergerät des Fahrersitz beim Beifahrer angesteckt und der fensterheber funktioniert.
Also glaube ich das das Steuergerät kaputt ist. Hab jetz mal mit diesen Chinesen telefoniert der es vorher auch repariert hat. Er schaut sich die Sache nexte Woche an.
Und sorry. Hab mich letztens verschrieben. Hab den Schalter hinten links probiert. Dieser funktioniert. Hinten rechts geht die Scheibe auch nicht runter oder rauf.
Steht alles in der FAQ.
Habe die Nummern mal gecheckt.
Es sollten funktionieren:
A 220 820 88 10 (alt)
A 220 821 92 51 (Nachfolger)
bzw. A 220 820 02 10 mit Programmierung Memory (alt)
und A 220 821 98 51 mit Programmierung Memory (Nachfolger)
Die Schalter für Heizung/Lüftung sind ausklinkbar falls am Steuergerät verbaut und im Auto nicht.
Alle 4 werden funktionieren, nur ohne Memory ist echt selten.
Habe heute so ein Steuergerät besorgt und angeschlossen. Es muss wirklich nicht die gleiche Teilenummer sein.
Alles funktioniert. Scheibe öffnet schließt, Sitzverstellung funktioniert. Nur der Blinker im Spiegel geht noch immer nicht. Liegt vielleicht am Spiegel.
Danke an alle.
🙂