Fensterheber und Zentralverriegelung

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo,
ist es möglich, ein Signal der ZV an die eFH zu leiten, sodass beim Verriegeln automatisch alle Fenster hochgehen?

26 Antworten

das wäre echt ne klasse sache somal ich dachte das der fofi das sowiso könnte und jetzt endtäuscht feststellen musste das es nicht so is.

Zitat:

Original geschrieben von Remox86


das wäre echt ne klasse sache somal ich dachte das der fofi das sowiso könnte und jetzt endtäuscht feststellen musste das es nicht so is.

......einer der wenigen Sachen, die mich auch richtig ärgern 😠

LG

Dann wären alle Hundebesitzer aber sehr traurig, denn wenn die Bellos manchmal eine kurze Zeit warten müssen hätten sie gerne frische Luft 😁

stimmt gibt ja aber auch bei ein paar autos die funktion das man nach dem absperren nochmal auf absperren drücken kann um dadurch die fenster hoch zu machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von The_BlueBird


Hallo,
ist es möglich, ein Signal der ZV an die eFH zu leiten, sodass beim Verriegeln automatisch alle Fenster hochgehen?

Nein, das geht nicht.

Warum ich das so bestimmt sage? Ganz einfach: Die Fensterheber werden mit der Zündung abgeschaltet. Damit ist jede Schaltung an den Steuergeräten vorbei sinnlos, da sie keine Wirkung mehr hat. Würden die Fensterheber auch mit ausgeschalteter Zündung funktionieren, könnte man das Signal der Zentralverriegelung abgreifen und mit ein bischen Elektronik die Schalterbetätigung simulieren.

Der Aufwand, den man betreiben müßte, um dem Steuergerät die eingeschaltete Zündung vorzugaukeln, damit die Fensterheber funktionieren, ist imo viel zu hoch im Verhältnis zum Nutzen. Das Steuergerät umgehen ist zwar möglich, aber auch keine gute Idee, da dann auch der Klemmschutz und die Endabschaltung nicht mehr funktionieren würden.

eigentlich traurig, denn sogar bei meinem Vectra B Bj.96 kann ich die Fenster nach dem Ausschalten der Zündung noch hoch fahren bis ich die Türen öffne.

DaCom

hi
jeder uhr alt bmw kann das jeder audi alle nur ford bekommt das nit hin
wenn abgeschlossen wird dann noch ma drücken bzw halten dann fahren die scheiben hoch bzw runter

naja

mfg sonny

gehe ma wenn ich zeit habe bei mein hädler fragen

Zitat:

Original geschrieben von sonnyblack1989


jeder uhr alt bmw kann das jeder audi alle nur ford bekommt das nit hin

Das stimmt so nicht, denn bei den größeren (Focus, etc.) ist das alles kein Problem, soweit ich weiß. Ich denke, das ist einfach eines der Features, die man bewußt gestrichen hat um einen Abstand zu den größeren Fahrzeugen aufrechtzuerhalten.

Ich würde drauf wetten, daß das allein mit einer Software-Änderung realisierbar wäre.

ja daruf wollte ich hinaus ^^
hatte mein vertreter gefragt der meinte ich soll ma direkt nen meister inner werkstadt fragen .
kollege von mir ist kfz mechatroniker der meinte auch heute ist alle möglich mit ner anderen software

mfg sonny

Und genau da liegt das Problem. 🙁

Bei den älteren Autos konnte man sowas noch recht einfach lösen, da war ein elektrischer Fensterheber ein Motor, ein Schalter und ein paar Kabel. Ggf. umklemmen von geschaltetem auf Dauerplus, flugs eine kleine Schaltung zusammengelötet, die den Kontakt am Schalter für ein paar Sekunden überbrückt und das Ganze dann mit dem Impuls der Zentralverriegelung ausgelöst. Einfach und schnell realisierbar.

Heute brauchts für die Fensterheber einen Motor, einen mehrstufigen Schalter, ein paar Kabel wie bisher, dazu aber noch mehrere Sensoren und ein (oft zu allem Überfluß vollvergossenes) Steuergerät, das dann vermutlich auch gleich noch Spiegel, etc. mitbedient, damit es nicht gar zu einfach wird. Selber was basteln ist nicht mehr, weil just zum Zeitpunkt des Abschließens der Strom fehlt oder man Gefahr läuft das Steuergerät zu beschädigen. Modifizieren der Software ist erst recht nicht ohne entsprechendes Wissen und Zugang zu den Quelltexten.

Wie war der alte Witz? Gut, daß die Sicherheitsnadel nicht erst heute erfunden wurde, sonst hätte sie fünf Transistoren, zehn bewegliche Teile und müßte zweimal im Jahr nachgesehen werden... Leider nur zu wahr...

Ist den einer aus dem Forum in einer Ford-Werkstatt tätig? Den könnte man dann ausquetschen. 😁

mfg Micha

Zitat:

Original geschrieben von trekkie22



Zitat:

Original geschrieben von The_BlueBird


Hallo,
ist es möglich, ein Signal der ZV an die eFH zu leiten, sodass beim Verriegeln automatisch alle Fenster hochgehen?
Nein, das geht nicht.

Warum ich das so bestimmt sage? Ganz einfach: Die Fensterheber werden mit der Zündung abgeschaltet. Damit ist jede Schaltung an den Steuergeräten vorbei sinnlos, da sie keine Wirkung mehr hat. Würden die Fensterheber auch mit ausgeschalteter Zündung funktionieren, könnte man das Signal der Zentralverriegelung abgreifen und mit ein bischen Elektronik die Schalterbetätigung simulieren.

Der Aufwand, den man betreiben müßte, um dem Steuergerät die eingeschaltete Zündung vorzugaukeln, damit die Fensterheber funktionieren, ist imo viel zu hoch im Verhältnis zum Nutzen. Das Steuergerät umgehen ist zwar möglich, aber auch keine gute Idee, da dann auch der Klemmschutz und die Endabschaltung nicht mehr funktionieren würden.

...nuja, nicht ganz. Die ZV hat ja auch noch Saft und Warnleuchten wohl auch 😉

Es gibt doch diese Doppelverriegelung. Wieso nicht bei 1x drücken nur abgeschlossen, aber ohne "Autofenster" und bei DV eben mit. In beiden Fällen wäre die Wegfahrsperre jedenfalls aktiviert, also nix mit starten und Hundi wäre somit auch geholfen 🙂

So würd´ ich auch die elektr. anklappb. Spiegel haben wollen, weil, immer einklappen müssen die auch nicht........... 😠

LG

Zitat:

Original geschrieben von thats-great


...nuja, nicht ganz. Die ZV hat ja auch noch Saft und Warnleuchten wohl auch 😉

Es gibt doch diese Doppelverriegelung. Wieso nicht bei 1x drücken nur abgeschlossen, aber ohne "Autofenster" und bei DV eben mit. In beiden Fällen wäre die Wegfahrsperre jedenfalls aktiviert, also nix mit starten und Hundi wäre somit auch geholfen 🙂

So würd´ ich auch die elektr. anklappb. Spiegel haben wollen, weil, immer einklappen müssen die auch nicht........... 😠

LG

Die Zentralverriegelung hat natürlich Saft, aber damit betätigst Du keine Fensterheber, weil Du dafür das Steuergerät für die Fensterheber brauchst. Noch schlimmer wird es, wenn das selbe Steuergerät beides macht, dann wirds nämlich noch komplizierter, weil dann ein Austricksen vermutlich nicht mehr geht (wenn die Software nur ein bischen intelligent ist, wird sie merken, daß da was nicht stimmt. Kann man mit der Fernbedienung das Auto abschließen, während die Zündung an ist (habs nie probiert...)? Zumindest die Alarmanlage - so vorhanden - wird sich nicht aktivieren lassen). Bei "alten" Fensterhebern, die nur Schalter, Kabel und Motor waren, würde ich Dir sofort zustimmen. Aber die im FoFi sind nun mal keine "einfachen" mehr, dank Tasterfunktion und Klemmschutz...

Ich sehe keinen sinnvollen Weg, das auf eigene Faust zu lösen. Vor allem keinen, der die Garantie nicht sofort erlöschen läßt. Vielleicht in fünf Jahren, aber nicht mit einem nagelneuen Auto. Man riskiert immer, das Steuergerät zu killen (oder zumindest gehörig durcheinanderzubringen), wenn man es nicht einbezieht und die Zusammenhänge nicht kennt.

Die Doppelverriegelung gibt es nur, wenn man eine Alarmanlage hat. Von dem her würde das bedeuten, zu unterscheiden, ob man selbige hat oder nicht. Das dürfte den Entwicklern zu teuer gewesen sein - und so tuts ja auch. Es schadet ja nicht, wenn die Spiegel jedes mal anklappen...

Zitat:

Original geschrieben von thats-great


...nuja, nicht ganz. Die ZV hat ja auch noch Saft und Warnleuchten wohl auch 😉

Es gibt doch diese Doppelverriegelung. Wieso nicht bei 1x drücken nur abgeschlossen, aber ohne "Autofenster" und bei DV eben mit. In beiden Fällen wäre die Wegfahrsperre jedenfalls aktiviert, also nix mit starten und Hundi wäre somit auch geholfen 🙂

So würd´ ich auch die elektr. anklappb. Spiegel haben wollen, weil, immer einklappen müssen die auch nicht........... 😠

LG

Also von dem anderen hab ich keine Ahnung, aber das Einklappen des Spiegels kannst du abschalten und ihn bei Bedarf manuell von innen einklappen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen