Fensterheber Schalter Fahrerseite defekt - komplett oder einzeln tauschbar?

VW Touran 2 (5T)

Hallo zusammen,
bei mir ist auf der Fahrerseite der Schalter für das Fahrerfenster mechanisch defekt.
Man kann das Fenster nur noch manuell auf und zu machen.
Die zweite Stellung ist im Gegensatz zu den anderen Schaltern nicht mehr da.
Kann man den Schalter für das Fahrerfenster einzeln ersetzen oder muss man die komplette Einheit austauschen?
Im Anhang seht ihr meine Schalteinheit.
Genau zu diesem Modell finde ich nichts im Netz...
Wenn jemand den Typ kennt, wäre ich auch über eine Teilenummer froh!

Vielen Dank euch im Voraus!
Gruss batoo

Fensterheberschalter
19 Antworten

Zitat:

@formular1 schrieb am 7. August 2020 um 09:57:34 Uhr:



Zitat:

@vw570 schrieb am 7. August 2020 um 07:51:47 Uhr:


Beim Touran fahren die Scheiben ganz normal zu, beim Sportsvan war das genau so wie du es beschreibst, einfach nur nervig. War deswegen mehrmals in der Werkstatt, die haben aber nur die Führungsschienen eingefettet und die Dichtungen ausgetauscht. Es war etwas danach besser, ist aber nach 3 Monaten wieder aufgetreten, ansonsten hat es geheißen, "Stand der Technik", muss damit Leben.

Fahre die Scheibe nach oben und drücke kurz vor dem "Plopp" die Dichtung nach außen oder innen, du wirst merken dass das Geräudsch weg ist oder schmiere etwas Fett auf die Gummilippen oben. Bei mir war das Geräusch in der Ecke und mit Fett war es besser. Leider überträgt sich das Fett auf die Scheiben, war nicht so schön.

Trocken Teflon
zB https://eshop.wuerth.at/.../

Ist nicht schlecht, hält aber auch nicht lange, muss man immer wieder einsprühen. Ist auch nicht im Sinne des Erfinders

Ich möchte ebenfalls den Fensterheber Schalter vorne links tauschen, da die Komfort Funktion mittlerweile bei zwei Fenstern nicht mehr funktioniert (kein zweiter Widerstand/Klick).

Es handelt sich um einen Touran MJ2020 und der Schalter sieht ähnlich aus wie der vom Themenstarter (schwarz mit Chrom-Kanten, darüber Spiegel Drehknopf mit Beheizung und Einklappung). Aber nur mit EINER Taste für Sperrung der Fensterheber.

Meine Recherche ergab die Teilenummer 5G0959857. Wie kann ich dies sicherstellen ohne das Teil vorher auszubauen?

Lese immer wieder von FIN und Erwin aber verstehe nicht, wie ich darüber an die Liste der verbauten Teile komme.

Außerdem gibt es von dem Teil 5G0959857 auch Versionen mit Endungen C oder A oder E oder WZU und ich weiß nicht ob alle davon zu meinem Touran passen (sehen identisch aus).

Kann mir hierbei jemand helfen?

Einfach zu VW gehen die sagen 100% was passt. Oder eben Ausbauen und schauen.

Zitat:

@richirich13 schrieb am 7. September 2023 um 08:02:31 Uhr:


Einfach zu VW gehen die sagen 100% was passt. Oder eben Ausbauen und schauen.

OK, danke. Das heißt ohne Ausbau oder Gang zu VW gibt es keine Möglichkeit eine verbaute Teilenummer anhand der FIN oder anderer Daten selbst herauszufinden?

Frage nur nach, weil bei uns der "einfache Gang zu VW" logistisch recht aufwändig wäre...

Ähnliche Themen

Zitat:

@macmatt43 schrieb am 7. September 2023 um 08:03:53 Uhr:



Zitat:

@richirich13 schrieb am 7. September 2023 um 08:02:31 Uhr:


Einfach zu VW gehen die sagen 100% was passt. Oder eben Ausbauen und schauen.

OK, danke. Das heißt ohne Ausbau oder Gang zu VW gibt es keine Möglichkeit eine verbaute Teilenummer anhand der FIN oder anderer Daten selbst herauszufinden?

Frage nur nach, weil bei uns der "einfache Gang zu VW" logistisch recht aufwändig wäre...

Du kannst auch an den AHW-Shop (Online-Versand eines VW-Autohauses) eine Email mit deiner Anfrage und FIN des Autos senden und bekommst dann eine Antwort und meist auch ein gutes Angebot.

Deine Antwort
Ähnliche Themen