ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Fensterheber Komfortfunktion geht nicht

Fensterheber Komfortfunktion geht nicht

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 15. Januar 2024 um 16:35

Hallo,

offenbar ging nach dem selbst durchgeführten Wechsel meiner Autobatterie die Funktion des Komfortöffnens an meinen FB-Schlüsseln verloren.

Gibt es ein Verfahren, welches man selbst durchführen kann, um diese wieder zum Leben zu erwecken? Oder benötige ich einen VCDS-Kenner? Oder muß ich mit der Thematik zu Audi?

Für eine rasche Aufklärung dankt

NengNeng

Ähnliche Themen
42 Antworten

Was heißt denn ab vom Schuss genau?^^

Themenstarteram 18. Januar 2024 um 8:42

Zitat:

@sepp_A4 schrieb am 18. Januar 2024 um 05:08:17 Uhr:

Was heißt denn ab vom Schuss genau?^^

Südwestliches Bodenseeufer

Da sehe ich bei Konstanz, Schaffhausen (55km zu Konstanz) oder auch bei Lindenberg (67km zu Konstanz) (wobei das schon ganz weit im Osten ist) je einen User.

Alle drei sind jeweils keine 100km auseinander.

Themenstarteram 18. Januar 2024 um 9:03

Danke, ich kenne miich sehr gut vor meiner Haustüre aus, auch habe ich die Karte schon entsprechend gesichtet. ;-) Keiner von denen liegt auf meinem Weg, da ist es eine Kosten-Nutzen-Rechnung, ob der Gang in die Werkstatt nicht der preiswetere unter'm Strich ist.

Das ist gut :D

Es sei denn man schaut mal was man mit VCDS und Co. so machen kann und ob man nicht gleich noch ein paar weitere Codierungen (Drive-Select, Öl-Temperatur im Lap Timer, Zeigerausschlag bei Zündung an, ...) mitnehmen möchte, die die Werkstatt ggf. nicht macht.

Aber ja - wenn es dir nur um das eine Thema geht, dann lieber die Werkstatt um die Ecke. Einige Freie machen das auch fix für nen 10er in die Kaffeekasse.

Themenstarteram 18. Januar 2024 um 17:45

Zitat:

@real_Base schrieb am 18. Januar 2024 um 10:31:54 Uhr:

Das ist gut :D

Es sei denn man schaut mal was man mit VCDS und Co. so machen kann und ob man nicht gleich noch ein paar weitere Codierungen (Drive-Select, Öl-Temperatur im Lap Timer, Zeigerausschlag bei Zündung an, ...) mitnehmen möchte, die die Werkstatt ggf. nicht macht.

Aber ja - wenn es dir nur um das eine Thema geht, dann lieber die Werkstatt um die Ecke. Einige Freie machen das auch fix für nen 10er in die Kaffeekasse.

An der Karre ist schon seit Kauf alles via VCDS freigeschaltet, was damals ging... ;-) Auch die von Dir genannten Funktionen und so einiges mehr. :D

Mir geht es lediglich ums Anlernen und um die Komfortfunktion(en) via FB. Normalerweise sollte das für mein Verständnis auch eine freie Werkstatt können, sonst könnten die ab einem gewissen Baujahr ja gar keine Kfz-Batterie - je nach Marke und Modell - tauschen.

Naja. Ich habe mit Werkstätten eigentlich nur Negativerfahrungen gemacht. Deshalb kauf ich mir Software für das jeweilige Auto, im aktuellen Fall dann VCDS und versuche mir den ganzen Spaß selber beizubringen oder hier eben zu erfragen.

Aber es soll noch gute Werkstätten geben. Ist nur selten geworden..

Themenstarteram 18. Januar 2024 um 20:16

Zitat:

@sepp_A4 schrieb am 18. Januar 2024 um 19:16:53 Uhr:

Naja. Ich habe mit Werkstätten eigentlich nur Negativerfahrungen gemacht. Deshalb kauf ich mir Software für das jeweilige Auto, im aktuellen Fall dann VCDS und versuche mir den ganzen Spaß selber beizubringen oder hier eben zu erfragen.

Aber es soll noch gute Werkstätten geben. Ist nur selten geworden..

Ich werde berichten. :-)

Hallo zusammen,

 

Ich werd grade irre. Nach dem Abklemmen und Wiederanschliessen der Batterie funktioniert die Comfortöffnung der Fenster mit dem Funkschlüssel nicht mehr. Hab schon alles versucht, auch der Ersatzschlüssel geht nicht.

Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich, warum ich mich so blöd anstelle ;)

 

Danke schon mal

 

Gruss Wolfi

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Comfort Fensteröffnung defekt' überführt.]

Hast du die Fenster neu angelernt?

Die dürften ja auch mit den Fensterheberschaltern nicht mehr automatisch an den Anschlag fahren, nehme ich mal an.

 

Einfach die Schalter alle für ca. 5 Sekunden oben halten, wenn das Fenster ganz oben ist und dann das Gleiche noch mal nach unten. Dann sollte es auch über die Fernbedienung wieder gehen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Comfort Fensteröffnung defekt' überführt.]

Hast du schon gefahren? Bei mein Q5 war es auch so, nach einige Minuten fahren war alles wieder i.O.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Comfort Fensteröffnung defekt' überführt.]

Ich versuchs mal mit dem Fenster anlernen. Danke

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Comfort Fensteröffnung defekt' überführt.]

Für das Anlernen habe ich noch im Hinterkopf, dass man dabei den Schalter beim hoch- und runterfahren komplett durch drückt. Der Schalter hat ja 2 Stufen und ich habe damals gelesen, als ich es bei meinem einmal machen musste, dass man die zweiten Stufe nutzen soll. Hat dann bei mir direkt geklappt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Fensterheber Komfortfunktion geht nicht