Fensterheber kaputt
So, ich schon wieder. Nachdem ja schon mein Airbagsteuergerät die Krätsche gemacht hat, ist jetzt auch noch das Fenster auf der Beifahrerseite im A....sprich es bewegt sich nicht mehr. Kann leider aber auch nicht sagen seit wann. Im Winter macht man ja selten das Fenster auf. Wenn ich am Hebelchen ziehe macht es noch klack und dat war's. Ich hab jetzt schon hier rumgesucht, aber noch nicht gefunden was es sein könnte. Ich vermute mal, das es der Motor ist...keine Ahnung. kenn mich halt auch nicht aus.
Und jetzt lacht nicht!! Ich hatte neulich mal die Batterie abgeklemmt...kann es evtl. auch damit zusammenhängen?
Ich krieg echt noch n Nervenzusammenbruch!!
Für Antworten wär ich sehr dankbar!!
Grüßle die Mone
18 Antworten
Danke Manfred!
Also, ich hatte ihn ja heute in der VW WErkstatt und da wurde alles überprüft und man hat mir ganz klar gesagt, daß der Fehler beim Boschdienst liegt, der das Gerät letztes Jahr ausgewechselt hat. Der will mir da auch n Wisch mitgeben, daß das irgendwie belegt ist. So das ich es halt bei der WErkstatt reklamieren kann...muß halt mal gucken wie's weitergeht.
Hoffe es wird irgendwann alles gut...🙁
Hallo,
wenn der Boschdienst das falsche Steuergerät eingebaut hat und eine Rechnung darüber vorliegt und der Wisch von VW zur Fehlerursache, dann hast du meiner Meinung nach gute Karten.
Auf Reparaturen / Neuteile hast du als privater Verbraucher zwei Jahre Garantie gegenüber gewerblichen Verkäufern.
Vielleicht reicht ein klärendes Gespräch mit der Geschäftsleitung.
Der Händler freut sich auch, wenn du dich bei Bosch Car Service über ihn beschwerst.😁
Zum Schwarzrock gehen kannst du immer noch.
Grüße
Manfred
Hallo,
wie Manfred schon schrieb, hast Du als (privater) Verbraucher zwei Jahre Gewährleistung auf das Steuergerät. Wenn der Defekt wegen des Einbaufehlers auftrat (dafür bekommst Du den "Wisch" von VW/Audi), sollte Licht am Horizont sichtbar werden.
Ob Du zur Durchsetzung Deiner Forderung einen Anwalt bemühen musst bleibt offen, jedenfalls sollte Deine Position für Verhandlungsgespräche damit vorteilhaft sein.
BTW: Wo hast Du Dein Baby (vor einem Jahr) gekauft (Händler/Privat)?
Gruß
Harry
Hab ihn privat gekauft. Super nette Leute, die es nicht nötig haben mich über's Ohr zu hauen.
War eben beim Anwalt. Auch sehr nett. Auch Audi Fahrer 😉 der mich gut beraten hat.
Wenn dann wird jetzt ein Schreiben an die Werkstatt gehen wo das bemägelt wird mit bitte um regulierung. Falls sie sich da quer stellen (was ich nicht hoffe) dann wird halt mit Sachverständigen usw. gearbeitet....aber ich versuchs erst mal auf der netten Schiene...bin ja ein nettes Mädchen.
Vielen Dank euch allen für die Antworten.🙂