Fensterheber hinten

BMW 3er E90

Hai Leute,

mir ist da neulich ne Kleinigkeit an meinen Fensterhebern hinten aufgefallen:

Wenn ich sie über die Schalten in der Fahrertür schließe, dann kann ich sie automatisch schließen (Hebel über druckpunkt hinausziehen und loslassen).

Das gleiche funktioniert aber nicht an der Tür direkt (werder rechts noch links) - hier muss ich den Hebel halten bis das Fenster zu ist. Ist das normal?

21 Antworten

@MMann

Neee - das war mir so nicht bewusst. Ist mir aber nach Görans Kommentar irgendwie aufgefallen.

Wenn die Türen zu sind funktioniert das wunderbar. So ein Unfug. Weis jemand warum die Dinger nur geschlossen "richtig" funktionieren?

Zitat:

Original geschrieben von ChiefBroady


Wenn die Türen zu sind funktioniert das wunderbar. So ein Unfug. Weis jemand warum die Dinger nur geschlossen "richtig" funktionieren?

Das Prinzip finde ich durchaus sinnvoll, denn wenn die Tür geöffnet ist, ist es sehr viel wahrscheinlicher, dass jemand "in die geöffnete Scheibe" fasst, und wenn das Fenster dann beim Ziehen über den Druckpunkt hinaus autom. vollständig schließen würde, wäre die Verletzungsgefahr erhöht.

Keine Ahnung - wahrscheinlich irgendeine sonderbare Sicherheitsmaßnahme. Ist mir aber - ehrlich gesagt - relativ egal, denn es stört mich nur beim Wagenwaschen - also ungefähr alle drei Monate.

Grüße,
MM:

Zitat:

Original geschrieben von MMann


Keine Ahnung - wahrscheinlich irgendeine sonderbare Sicherheitsmaßnahme. Ist mir aber - ehrlich gesagt - relativ egal, denn es stört mich nur beim Wagenwaschen - also ungefähr alle drei Monate.

Grüße,
MM:

So wenig wäschst Du Dein Auto schähm Dich. 😁

@E90Mai05
Stimmt, dass könnte ein Grund sein, aber warum führt man das jetzt erst beim E90 ein? Beim E46 konnte ich das Auto abstellen, die Scheibe schließen lassen und gleichzeitig die Tür öffnen und die Scheibe ist weiterhin zu gegangen.

Jetzt muß ich die Scheibe eher schließen, woran man sich gewöhnen kann, aber anders war es schon praktischer.

Göran

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


So wenig wäschst Du Dein Auto schähm Dich. 😁

@E90Mai05
Stimmt, dass könnte ein Grund sein, aber warum führt man das jetzt erst beim E90 ein? Beim E46 konnte ich das Auto abstellen, die Scheibe schließen lassen und gleichzeitig die Tür öffnen und die Scheibe ist weiterhin zu gegangen.

Jetzt muß ich die Scheibe eher schließen, woran man sich gewöhnen kann, aber anders war es schon praktischer.

Göran

also bei meinem e46 stoppt der automatische schließvorgang, sobald die betreffende türe geöffnet wird!

Zitat:

Original geschrieben von justmammal


also bei meinem e46 stoppt der automatische schließvorgang, sobald die betreffende türe geöffnet wird!

Hast Du einen FL, oder VFL?

Meiner war Bj.00 und damit VFL und da ging das ohne Probleme.

Göran

Beim E87 und beim E91 stoppt der Schließvorgang wenn die Tür geöffnet wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen