Fensterheber hinten..hab ich das richtige DDM?
Wie einige vielleicht wissen ist unter anderem das DDM der Knackpunkt beim nachrüsten der hinteren FH.
Kann mir jemand, anhand der Bilder sagen ob meins geeignet ist?
68 Antworten
Zitat:
@Bmw325iSTW schrieb am 18. April 2015 um 16:51:35 Uhr:
Also muss ich doch erstmal vorne die Türverkleidung abbauen um nachzuschauen. :-(
Also denn muss ich erstmal versuchen es alleine zu Programieren.
Habe nähmlich keine lust, nach dem einbau mit offene Fenster dazustehen.
Musst du nicht zwingend abbauen. Einfach mal FH Schalter raus und schauen ob PIN 4&5 am Stecker des ankommenden Kabels belegt sind.
Habe heute mal nachgeschaut, im BCM und REC giebt es ein eintrag zum Fensterheber hinten Freischalten.
Was DDM angeht da muss erster eintrag auf verhanden gesetzt werden, das mit der Auswahltaster.
Zitat:
@divx_virus schrieb am 19. April 2015 um 15:14:34 Uhr:
Habe heute mal nachgeschaut, im BCM und REC giebt es ein eintrag zum Fensterheber hinten Freischalten.
Was DDM angeht da muss erster eintrag auf verhanden gesetzt werden, das mit der Auswahltaster.
Ich hab auch die Tech2 Anleitung mit allen Schritten weiter vorne gepostet.
Jepp hab ich schon gespeichert..hab heut noch mal das Schaltermodul rausgemacht und den Stecker abgemacht. 10 pins und 10 Drähte die da weggehen..hab ich doch mal gute Chancen :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cantaloop.li schrieb am 19. April 2015 um 17:55:44 Uhr:
Ich hab auch die Tech2 Anleitung mit allen Schritten weiter vorne gepostet.Zitat:
@divx_virus schrieb am 19. April 2015 um 15:14:34 Uhr:
...
Was DDM angeht da muss erster eintrag auf verhanden gesetzt werden, das mit der Auswahltaster.
Ich habe auf die Frage (Sihe unten) geantwortet, deine anleitung habe ich übersehen, hat aber dem TE wohl auch nicht geholfen, da die frage noch mal weiter unten nach deiner anleitung gestellt wurde.
Und OP-COM ist kein TECH2
Zitat:
@Gerbil schrieb am 17. April 2015 um 18:26:15 Uhr:
Also im Rec konnte ich in der Variantenkonfig rumspielen. Im BCM auch nur im DDM habe ich nix gefunden was die FH hinten angeht..der Menüpunkt fehlt.
Nuja ich muß etz eh die Aktion abwarten brauch noch die drei Schaltermodule, Reifen müssen drauf und sie Achsen mal vermessen werden.
Werd die Fensterheber auf jeden Fall behalten und einbauen.
da sagst Du was .... habe den ganzen Kram schon seit einem Jahr im Keller liegen .... 🙂
@ulridos
Jo ich bin aus dem Alter raus wo es mich wie wild gezwickt hat so Zeug auf Biegen und brechen ein zu bauen.
Mit Frau und Kind ist halt einfach nich mehr so viel Luft.
Aber kommt Zeit, kommt Rat ;-) Mein PDC hab ich ja auch rein bekommen.
Was zahlt man eigentlich so im Moment für 2 gebrauchte Heber mit kabelbaum?
Problem ist ... wann braucht man die FH hinten wenn man eine Klimaautomatik hat ???? 😉
Deshalb überlege ich auch eher das Zeugs wieder abzustossen als mich da stundenlang hinzusetzen, zu basteln, zu proggen .... zu ärgern wenns nicht klappt ... um dann die Dinger noch 3x während des Autolebens rauf und runter zu fahren ?!?
Der Fensterhebereinbau war das erste etwas größere Projekt an einem Auto. Und ich war echt überrascht, dass ich doch mit wenig Vorahnung das ganze schnell und funktionierend geschafft habe. Und auch noch im Winter in der kalten Garage.
Also nur zu, baut rein das Zeug. ;-)
Zitat:
@Gerbil schrieb am 20. April 2015 um 12:02:51 Uhr:
@ulridos
Jo ich bin aus dem Alter raus wo es mich wie wild gezwickt hat so Zeug auf Biegen und brechen ein zu bauen.
Mit Frau und Kind ist halt einfach nich mehr so viel Luft.
Aber kommt Zeit, kommt Rat ;-) Mein PDC hab ich ja auch rein bekommen.
Was zahlt man eigentlich so im Moment für 2 gebrauchte Heber mit kabelbaum?
also ich meine 2 Heber + 2 x Kabelbaum + 3 Schalter und 1 Facelift Schalter vorn für 110 ink versand bekommen. Den alten VFL 4 fach Schalter war bei den Hebern dabei, den kann ich aber wieder verkaufen.
Werde mal am we probieren die dinger einzubauen. Nieten+Zange habe ich mir gestern schon Besorgt.
Wichtig noch zur Programmierung: irgendwann wird die Heckklappenverriegelungszeit abgefragt. Hier muss man 30s angeben, sonst geht garnichts. War bei mir damals ein Fehler. Zum Glück hatte ich es mal gelesen und bin gleich drauf gekommen. Hat viel Zeit bei der Fehlersuche gespart.
Und war der Einbau nun Erfolgreich
Ja war er. Nur hatte ich nach dem Programmieren einige Fehler aufgrund von Kabelbrüchen die vorher nicht aufgefallen waren.Funktioniert jetzt einwandfrei..