Fensterheber haben Dauerstrom
Moin moin zusammen wie der Titel schon vermuten lässt habe ich ein Problem mit meinen Fensterheber,vielleicht könnt ihr mir helfen.
Vorab mein Wagen ist klar ein A4 b5 bj96 1,8l Motorcode ADR
Zum Problem der Strom bleibt auf den Fensterhebern egal was ich mache.Habe vor ein paar Tagen das Bedienteil für's Schiebedach gewechselt,dachte heute evt liegt es daran und hab das Altteil wieder montiert,kein Unterschied.Das Relais 365 soll angeblich für die Fensterheber zuständig sein,wenn man das mal rauszieht ändert sich garnichts,ich hab es dennoch ausgetauscht.Dann habe ich gelesen es soll mit der Zentralverriegelung zusammenhängen,selbst wenn ich ZV-Pumpe vom Strom trenne ändert sich ebenfalls nichts.Eigentlich sollten die Fensterheber ohne Funktion sein,wenn die Zündung aus ist und man die Fahrertüre dann zu zieht.Auch das ist zur Zeit nicht der Fall,statt dessen haben alle 4 Fensterheber Strom und funktionieren auch.
Seit ca 14 Tagen fährt irgendwann (meistens Nachts) das Schiebedach auf ohne das es überhaupt genutzt wird.Jetzt muss ich bei dem Wetter Abends die Batterie abschrauben,sonst kann ich morgens im Auto Golfische züchten.Das kann es ja nu nicht sein,kann jemand helfen oder kennt das Problem bereits?
Ich wäre für jede Idee,jeden tipp dankbar.
Danke im vorraus.
Gruss Jacki
18 Antworten
Nicht gut. 😁
Da haste jedenfalls was vor dir. Haste denn auch noch Strom drauf wenn du die jeweiligen Sicherungen ziehst?
Sicherungen hab ich tatsächlich noch nicht ausprobiert.Dachte bis lang die müssen ja ganz sein,denn sonst hätte ich ja keinen Strom.Ich werde das aber morgen mal testen.
Das mag sein, nur so kannste schon mal besser eingrenzen wo dein Strom her kommt. 😉
Moin moin kleines update habe gestern alle Sicherungen mal gezogen und weis jetzt das die Fensterheber mit einer 32v Sicherung abgesichert sind.Zieht man diese Sicherung bleibt der Strom jedoch für mindestens 30min vorhanden.Erst wenn man die Türe schliesst ist der Strom weg.Anschliessend habe ich dann alle Relais nach einander gezogen und musste feststellen das für die Fensterheber nicht wie gedacht das Relais 365 verantwortlich ist sondern das Relais 213.Wenigstens sind die Fensterheber dort angeschraubt.Auf diesem Relais liegt Dauerplus an.Da ich dort aber nie dran rumgebastelt habe,gehe ich davon aus,das die Fensterheber dort auch dran gehören.Weil ich noch 4 Fensterhebermotoren im Keller hatte habe ich diese dann auf verdacht getauscht.Ich dachte das die evt miteinander verdrahtet sind und das der Motor der Fahrertür dafür verantwortlich ist,dass der Strom beim schliessen der Tür bleibt bzw verschwindet.Das ist natürlich nicht der Fall,wäre wohl zu einfach gewesen.
Hat denn wirklich keiner mehr eine Idee was da los sein könnte?
Ähnliche Themen
Habe hier mal den Motor vorne links. An Pin7 sollte Dauerplus anliegen bzw wenn du die Sicherung ziehst nichts mehr. Pin6 ist Masse, Pin8 geht an die anderen vier Fensterheber, Pin3 ist "Signal auf" vom Schalter und sollte an Masse gehen, pin4 "Signal zu" vom Schalter und auch auf Masse. Pin1 ist plus für den schalter und pin5 ist 15(Zündungsplus) und pin2 müsste Signal von der Zentralverriegelung sein.
Kannst du das Fenster denn beliebig oft hoch und runter fahren wenn die Sicherung gezogen ist? Normalerweise sollte sich dann nicht mehr viel tun.
Ich kann alle 4 Fenster mindestens 3x rauf und runter fahren nach dem ziehen der Sicherung und nichts passiert bis ich die Türe schliesse,dann ist der Strom weg.
Dann schau mal ob an pin7 noch Spannung anliegt wenn die Sicherung gezogen ist.
Hab gerade mal die 3€ Prüflampe angehalten und kann sagen an Pin7 und an Pin1 liegt bis zum schliessen der Fahrertür noch spannung an.Mit der Zündung kommt die spannung dann auch direkt wieder.Alles ohne Sicherung.
Im Prinzip funktionieren die Fensterheber ohne die Sicherung beinahe so wie sie sollten.Nur mit dem Unterschied das Strom bis zum schliessen der türe drauf ist.Normal wäre das ca 10min der Strom drauf bleibt und dann ohne jedes zu tun verschwindet.
Ich muss meine anfängliche Aussage etwas korriegieren.Der Strom bleibt zwar für mindestens 25min scheint aber nach 30min dann doch weg zu sein.
Hab gerade noch mal die Prüflampe dran gehalten und jetzt hat nur noch Pin7 Spannung.
Habe jetzt die Sicherung wieder rein gemacht sofort hat er wieder Strom und alle Fensterheber funktionieren wieder.
Hab das alles jetzt ohne Zündung und ohne mit offener Fahrertür gemacht.Ohne diese ein mal zu schliessen.
Das ist komisch. Weil eigentlich sollte dort nach ziehen der Sicherung keine Spannung mehr sein. Ist auch die Versorgungsleitung weil 30a Sicherung und 2,5q. An der A-Säule links sollte ein roter 6fach Stecker sein. Dort an pin3 müsste die rot/grüne Leitung für kl30 (dauerplus) dran sein. Hast du dort auch noch Spannung trotz gezogener Sicherung?
Ich glaube ich habe nicht ganz verstanden wo du meinst.Falls du die stecker im fussraum an der A-Säule meinst,da habe ich eine rot/grüne leitung in einem blauen Stecker gefunden.Ohne Sicherung,bei offener türe und selbst bei zu gezogener türe ist da noch spannung drauf.Die Fensterheber sind jetzt nach dem zu ziehen der türe und dem ziehen der sicherung ohne funktion.
Kann dir nur das sagen, was im Schaltplan steht. 😁
"Steckverbindung 6fach rot, Steckerstation links, A-Säule.
Und von dort sollte ein 2,5q rot/grünes Kabel an die Sicherung gehen.
Ok das ist leider nicht der fall.An die Sicherung gehen zwei graue Kabel dran.Allerdings sind die leitungen,welche vom Relais 213 kommen ebenfalls mit spannung versorgt und gehen auch an eine 32v sicherung.Habe gerade mal beide sicherungen gezogen und siehe da jetzt ist die spannung komplett weg.So wie die beiden grauen leitungen aussehen mit beschriftung,glaube ich sind die nicht original.Ich glaube entweder hat mein vorgänger da mal was repariert oder nachgerüstet.
Ich werde wohl um die werkstatt nicht herum kommen.
Besten Dank für deine Hilfe,sollte ich bzw die werkstatt den fehler finden lasse ich es euch wissen.