Fensterheber funktioniert nicht

BMW 5er E61

Hallo!
Ich spiele mich jetzt schon einige Zeit mit meinem linken hinterem Fenster.
Zuerst wollte ich es aufmachen, als ich die Fehlermeldung „Einklemmschutz deaktiviert“ bekommen habe und es sich keinen mm mehr bewegen ließ.

Habe dann versucht es zu initialisieren usw.. hat nichts gebracht.

Daraufhin hab ich dann die Tür zerlegt um nachzusehen was nicht passt.

Da Strom zum Motor kommt, dachte ich mir dass der Motor kaputt ist

-Motor + Seilzug getauscht, geht trotzdem nix

-Mit dem Tester versucht es zu initialisieren, geht auch nicht

Fehlermeldung „Einklemmschutz deaktiviert“ lässt sich nicht mal löschen

Irgendwelche Ideen??

40 Antworten

Danke, werd ich mal durchstöbern

Fensterheberschalter geht auf Karosseriebasismodul, das wiederum steuert den Motor an, bekommt vom Motor eine Rückmeldung (bewegung) bitte überprüfe den signallauf des hallsensors zum kbm.

Wie überprüfe ich das am besten?

Zitat:

@KevSch schrieb am 19. September 2018 um 13:40:01 Uhr:


Wie überprüfe ich das am besten?

Hast Du einen gebrauchten Fensterheber gekauft und verbaut?

Ähnliche Themen

Nein komplett neuer Motor und Seilzug sonst hab ich nichts getauscht

Jetzt mal ernsthaft, hast du ahnung Widerstand einer Leitung durchzumessen?
Tis gibt dir schon den anhalt von wo nach welchen pin das Signal gehen muss. Du musst nur die Verbindungen durchmessen.

Hab ich schon durchgemessen, aber nur hinten.
Hinten passt alles
Vorne müsste ich nochmal ran!

Den Weg vom FH zu KBM.
Was sagt denn der fehlerspeicher vom kbm?

Tester sagt Mechanik schwergängig
Beim Betätigen vom Fensterheber brennt immer die Sicherung durch

Sorry für die späte Antwort aber musste ewig auf einen BMW Termin warten, wollte nicht mehr
selber ran
Mehr als das was ich hier geschrieben habe konnten die mir auch nicht sagen!

Hi,

ichbhab genau das selbe Problem nur mit dem rechten hinteren Fenster. Ich habe ebenfalls 6 Pins bei meinem Bj. 09.2004 e61 535d und an 3 Pins kommen ca. 12V und zwei Masse. Motor mit der Battarie kurzgeschlossen und der dreht hoch und runter.

Ich hab mal irgendwo gelesen, dass der Motor einen Positionssensor verbaut hat. Ob das stimmt weiss ich nicht.

Jedenfalls hast du ja den Motor getausch, wobei ich denke, dass es dann nicht am Motor selbst liegt.

Ich komme ebenfalls nicht weiter und finde diesbezüglich auch keine Lösung.

Es wäre wirklich super wenn Sich einer melden würde der dieses Problem gelöst hat.
Damit würde man sehr vielen E6X Besitzern helfen.

Danke..

Moin Leute gibt’s da schon was neues sitze hier genau mit dem selben Problem mit dem Fenster hinten links

Deine Antwort
Ähnliche Themen