Fensterheber brutal langsam

Mercedes C-Klasse W204

Moin Gemeinde,

als neu Mercedesfahrer habe ich mal ne vielleicht etwas seltsame Frage:

Ist es normal, dass die Fensterheber sich im vergleich zu BMW und Audi extrem langsam öffnen bzw. schließen?
Ich habe gestern Abend neben einem Freund (BMW E90) an der Ampel gestanden, wir wollten kurz schnacken... Er auf Fensteröffnen gedrückt, ich parallel und als sein Fenstern schon komplett geöffnet war, war meins mal eben halb auf...😕
Ist das normal und ich muss mich nur dran gewöhnen, oder ist da was kaputt?
Die Fenster auf der Beifahrerseite und hinten öffnen genauso langsam...

Danke für die Info's

rock'n'roll

Otto

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Piskox



Zitat:

Original geschrieben von Streettriple77


Moin Gemeinde,

als neu Mercedesfahrer habe ich mal ne vielleicht etwas seltsame Frage:

Ist es normal, dass die Fensterheber sich im vergleich zu BMW und Audi extrem langsam öffnen bzw. schließen?
Ich habe gestern Abend neben einem Freund (BMW E90) an der Ampel gestanden, wir wollten kurz schnacken... Er auf Fensteröffnen gedrückt, ich parallel und als sein Fenstern schon komplett geöffnet war, war meins mal eben halb auf...😕
Ist das normal und ich muss mich nur dran gewöhnen, oder ist da was kaputt?
Die Fenster auf der Beifahrerseite und hinten öffnen genauso langsam...

Danke für die Info's

rock'n'roll

Otto

Ist nicht normal, ich denke mal der Motor ist Defekt

Werden alle vier Fenster wirklich von

einem

Motor betrieben?

24 weitere Antworten
24 Antworten

war der Motor an oder aus... ? Macht auch etwas aus, da die Batterie vielleicht etwas schwach ist...

Zitat:

Original geschrieben von GSHL


Hallo nochmal,

habe vorhin mal die Zeiten gestoppt, FH runter knapp 4 sek, hoch 4 sek.
Wagen Betriebswarm, Außentemp. -5°C
Sind das Durchschnittswerte?

Gruß GH

Ich messe das morgen auch mal und poste wie lang es dauert..

Hey,

meine Fenster (alle 4) im W204 schließen und öffnen auch zwischenzeitlich sehr langsam. Ich habe den Wagen seit über 10 Jahren und früher war es nicht so.

Womit könnte dies denn zusammenhängen? Was mich wundert ist, dass alle vier so geworden sind, d.h. gibt es nur einen Motor für alle vier?

Jedes Fenster hat einen eigenen Motor. Ohne ein Laufen des Fahrzeugmotors ziehen die Fenster natürlich Strom aus der Batterie. Bei schwacher Batterie wird es langsam. Und nicht zu vergessen. Bei sehr tiefen Temperaturen kann das Fenster mal am Gummi fest frieren. Und bei sehr hohen Außentemperatur kann es auch Mal an der Gummiippe hängen bleiben. Zu weiches Gummi hat ja auch so eine klebrige Konsistenz.

Ähnliche Themen

Auch wenn der Motor läuft, habe ich dasselbe Problem. Ob es an den Gummilippen hängen bleibt, weiß ich nicht. Kann man die irgendwie abnehmen und prüfen?

Am RAV 4 meiner Frau hatte ich das gleiche Symptom. Hier hatte ich in die Führungen der Fenster leicht mit Silikonspray es wieder zum normal öffnen und schließen bringen können.

Zitat:

@thorac2 schrieb am 5. August 2024 um 08:26:06 Uhr:


Am RAV 4 meiner Frau hatte ich das gleiche Symptom. Hier hatte ich in die Führungen der Fenster leicht mit Silikonspray es wieder zum normal öffnen und schließen bringen können.

Das ist ein vernünftiger Lösungsansatz.. alle Fensterglas Führungen mit Silikonspray einsprühen

Ihr meint mit Fensterführung die Stelle, wo sich das Fenster befindet; also diese Gummilippe am Rahmen „anheben“ und reinsprühen?

Links ins rechts an den Rändern meine ich, nicht unten die Lippe. Das gibt Streifen und schmutzige Scheibe

Reinsprühen solltest du da nirgends was, sonst bekommst du nie wieder saubere Scheiben.

Sprüh bisschen was auf ein Tuch und reibe damit die seitlichen Führungen ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen