Fensterheber Beifahrerseite ohne Funktion
Bei unserem 2009er Fabia geht von einem Tag auf den anderen der elektrische FH vorn rechts nicht mehr. Weder mit dem Taster in der Fahrer- noch in der Beifahrertür. Der FH der Fahrerseite geht problemlos. Die Sicherungen sind in Ordnung. Wie nun vorgehen? Könnte ein Kabelbruch in den Türen vorliegen?
Beste Antwort im Thema
Bevor man diesen aggressiven Ton anschlägt, wäre es aus meiner Sicht besser, gar nicht zu antworten. So nützt es niemanden etwas.
BTW: Der Nachbar-Thread deckt sich nicht ganz mit unserem Problem...
21 Antworten
...Kannst du auch eine gute Quelle + Bezeichnung für guten Kabelersatz nennen ?
Dir Farben sollten ja auch passen und es sollte länger als das Original halten 😁
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 19. Juni 2018 um 00:01:20 Uhr:
...Kannst du auch eine gute Quelle + Bezeichnung für guten Kabelersatz nennen ?
Dir Farben sollten ja auch passen und es sollte länger als das Original halten 😁
Meinst Du mich, Manfred? Bei dem Kabelbaum soll es sich um ein Skoda-Original handeln. Allerdings war ich bei der bei der Abwicklung in der Ws nicht dabei (sondern meine Frau), hatte das nur zuvor telefonisch verhandelt. Ich könnte aber gucken, was auf der Rechnung steht.
..neun;
ich bezog mich auf dieses "Schnäppchen" 😁
Zitat:
@pc-bastler1 schrieb am 18. Juni 2018 um 18:59:03 Uhr:
lötkolben, abisolierzange und schrumpfschlauch, einwenig fingervertigkeit und das erkennen der farben auf den litzen, mehr ist es nicht reperatur je nach anzahl der kaputten litzen ca 30 - 60 min inklusive werkzeug holen und auf räumen + feierabendhalbe.
kosten ca 3 € inkl bier.diese hilfe stellung ist für alle schrauber und bastler
wie teuer ist das tauschen des kompletten kabelbaums ??
das ist jetzt für alle die die sufu nutzen die anderen können gerne den gang in die vertragswerksatt machen und es komplett tauschen lassen
Ähnliche Themen
Zitat:
@nikkorrist schrieb am 18. Juni 2018 um 20:31:33 Uhr:
130 €, keine Vertragswerkstatt. Der
Kabelbaum kostet davon 80 €.
Aber das war dann auch ein Schnäppchen;
für die Mehrkosten von 50€ lohnt es sich ja fast garnicht das Werkzeug zusammen zu suchen und das Bier kalt zu stellen ..😎🙄
..zudem: incl. Gewährleistung 😎😁
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 19. Juni 2018 um 17:00:27 Uhr:
Zitat:
@nikkorrist schrieb am 18. Juni 2018 um 20:31:33 Uhr:
130 €, keine Vertragswerkstatt. Der
Kabelbaum kostet davon 80 €.Aber das war dann auch ein Schnäppchen;
für die Mehrkosten von 50€ lohnt es sich ja fast garnicht das Werkzeug zusammen zu suchen und das Bier kalt zu stellen ..😎🙄..zudem: incl. Gewährleistung 😎😁
naja 5 min arbeit für einen der es kann bei einem gerbochenen draht, dafür gleich alles tauschen mus jeder selbst wissen.
mir wären die 130€ besser im wellnes tag mit der frau angelegt
Zitat:
@pc-bastler1 schrieb am 19. Juni 2018 um 20:08:11 Uhr:
naja 5 min arbeit für einen der es kann bei einem gerbochenen draht, dafür gleich alles tauschen mus jeder selbst wissen.
mir wären die 130€ besser im wellnes tag mit der frau angelegt
Du hast ja Recht. Aber ich bin nicht gerade ein Profi mit dem Lötkolben, zudem sind meine Arbeitsbedingungen nicht ideal. Ich hatte insgeheim gehofft, die Werkstatt würde vorschlagen, ein neues Kabel einzupinnen. Nachdem insgesamt aber 3 Kabel kaputt waren, war das Thema endgültig vom Tisch. Gerade wegen der Gewährleistung wollen die halt auch nichts reparieren.