Fensterheber Astra G - welche Nieten?
Bei mir ist der elektrische Fensterheber Beifahrerseite lose. Der ist wohl mit dem Türblech vernietet. Weiß einer welche Nieten ich brauche? Ich wollte nicht unbedingt die Türpappe abmontieren, wenn es zufällig einer wieß, nach meinen Infos soll das wohl häufiger vorkommen das ich die Nieten lösen. Warum konnte man nicht bei der guten alten Schraube bleiben?
19 Antworten
Zitat:
@Rennvan schrieb am 5. März 2022 um 18:08:26 Uhr:
Ich hab ne normal blindnietzange gekauft mit verschiedenen Einsätzen für unterschiedliche Nietdurchmesser. Eingesetzt hab ich auch normale Alunieten. Wird schon halten, warum auch nicht.
Wenn es nicht hält, besorgst du halt was solideres. Ist ja kein riesiger Aufwand
Zitat:
@Rennvan schrieb am 5. März 2022 um 18:08:26 Uhr:
Ich hab ne normal blindnietzange gekauft mit verschiedenen Einsätzen für unterschiedliche Nietdurchmesser. Eingesetzt hab ich auch normale Alunieten. Wird schon halten, warum auch nicht.
Ja Ok, dann geht das.
Aber ich habe damals die Stahlnieten genommen.
Alter Schwede, war froh das ich die Nieten drin hatte mit der einfachen Blindnietzange. 😉
War schon eine andere Hausnummer als mit Alunieten.
Kann ich mir vorstellen, aber die Alunieten sollten auch reichen. Vielleicht nicht noch mal 20 Jahre aber paar Jahre werdens wohl.
Zitat:
@Rennvan schrieb am 5. März 2022 um 19:33:09 Uhr:
Kann ich mir vorstellen, aber die Alunieten sollten auch reichen. Vielleicht nicht noch mal 20 Jahre aber paar Jahre werdens wohl.
Wir schon halten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rennvan
Kann ich mir vorstellen, aber die Alunieten sollten auch reichen. Vielleicht nicht noch mal 20 Jahre aber paar Jahre werdens wohl.
Klar, das ist doch völlig OK 🙂
'
Zitat:
Wir schon halten
Klaro 😎 machen wir...