fensterheber actros

halo
...funktioniert nicht beim Fahrerseite.Zumerst hab ich bemerkt das funktioniert nicht nur beim offene Tur.Ist das normal😕?Jetzt funktionier auch nicht wenn mach ich Tur zu.Es ist Actros 1846 Bj:2002.Beim 2540 Bj2001 weiss ich das funktioniert auch bei offene tur.😎

68 Antworten

😁matze .. es ist winter, da wird es öfter mal kalt 😉
ich schalt sie auch ein wenn es nicht klar ist obs kalt oder warm ist .. die läuft gut ..

😁ihr weicheier 😁,
da wird sich reingehockt vorne nen guckloch mit 30cm auf 20cm und dann gehts auf die autobahn, ich konnt mein sitz gar nicht hochlassen sonst hätt ich nichts gesehen, aber auf der autobahn wo der motor warm gewesen ist und die volle warme luft an die scheibe gekommen ist war das eis gleich weg mit 1 scheibenwischer einsatz....

hast du auch das problem das dein rechter scheibenwischer nich so super arbeitet???
das is glaub ich ne krankheit vom actros der rechte scheibenwischer wischt nicht sein ganzes sichtfeld und lässt auch teilweise immer nen streifen von 10 cm ungewischt, teilweise gehts teilweise nich, hilft aber auch nich scheibenwaschanlage, ich glaub ich muss mir den scheibenwischer mal zurchtbiegen 😁

Guckloch 20x30cm und Fahren nach gehör 😁

macht doch nix hab dochn stapler dran beim rangieren 😁......
und beim vorwärtsfahren naja immer mittelstrich anwisiert ging schon kein problem aber das einfahren auf die autobahn stellte schon nen problem da ..... haste mal auf der beschleunigungsspur die tür aufgerissen und geschaut ob jemand kommt????

Ähnliche Themen

Wiso machst du nicht das Fenster auf und steckst den Kopf raus? 😁

WEIL DAS LINKE FENSTER NICHT AUFGEGANGEN IST WIE ICH SCHON GESCHRIEBEN HABE 😁😁😁😁😁😁😁, sonst hätt ich ja in den spiegel schauen können

Mann mann mann, manchmal macht ihr so extrem einen auf brave Jungs aber zwischendurch werden dann doch die guten Vorsätze über Board geworfen.

Mit schlechter Sicht fahrenm finde ich persönlich tausend mal schlimmer, als nen paar Kilometerchen zu schnell.

Fpr den Notfall habe ich immer ein Kanister Frostschutz im Kofferraum. Wenn es mal schnell gehen muss, das Zeug pur über die Fenster schütten und los gehts.

Ist nur blöd, wenn die Heizung zu schwach ist, friert es mit der Zeit trotzdem wieder fest. Aber normal geht das.

Und ihr hab doch beim LKW vorne dran extra schöne Haltegriffe, um sich mal kurz vor die Windschutzscheibe zu stellen.

Wenigstens son bisschen freimachen beim LKW. Die 5 Minuten müssen selbst im Stress immer drin sein.

Was haltet ihr eigentlich von Winterreifen bei LKW? So richtige Winterreifen gibt es die überhaupt für LKW?

Ich weiß wohl, dass es welche gibt, wo M+S drauf steht. Aber deshalb sind es ja noch lange keine richtigen Winterreifen.
Aber die meisten LKW lassen doch stumpf ihre Sommerreifen drauf oder wie läuft das im Moment?

Es gibt schon richtige Winterreifen, must dich ja nur mal auf den Seiten der Reifenhersteller umschauen. Die haben dann ein anderes Profil. Gibt auch viele die vor dem Winter die Reifen wechseln lassen.

frostschutz pur über die scheibe, glysantin ne .... is klar ihr umweltverschmutzer .....

wenn du mitm lkw erwischt wirst an nem berg hengenbleibst die polizei kommt schaut die reifen an der antriebsachse nach und es ist kein m&s zeichen drauf dann löhnste mal richtig ....

ich persönlich habe erfahrungen gemacht mit 2 sorten von winterreifen 1x die michelin und 1x bandag (die mit continental entwickelt wurden,
und von den michelin dingern bin ich gar nicht überzeugt ich fange sofort das rutschen an bei der kleinsten schneeflocke dreht er durch.....
was ich mit den bandag reifen überhaupt nicht hatte die hatten grip ohne ende die wurden am nordpol getestet und entwickelt hatten lamellen und haben sich in den schneegekrallt ......

wobei ich sagen muss irgentwann ist mit winterreifen auch nichts mehr zu machen da müssen dann schneeketten/schleuderketten her, wobei ich auch dafür bin das bei ALLEN lkw schleuderketten serienmäßig dran sein sollten, wenn man in einen berg fährt und merkt er fängt an durchzudrehen drück ich auf den knopf die schleuderketten gehen runter und ich komm sicher den berg hoch und bleibe nicht hengen

sagt mir mal eben ne Standard Reifengröße für LKW an der Antriebsachse,
dann kann ich mal bei den Reifenherstellern recherchieren

ich kenne von UNICAT nur 14 R 20 und 16 R 20 aber das sind ja keine Standard Dimensionen.

irgendeine gängige Größe reicht mir schon, dann aber mit vollständigen Angaben, damit ich vernünftig auf die Suche gehen kann.....danke...

Reifengröße brauchst du keine um zu suchen.

Einfach nur mal als Beispiel

http://www.conti-online.com/.../nomenklatur_de.html

standart reifengröße antriebsachse:
315/70 r22.5
315/80 r22.5

Wir montieren im Frühjahr normalreifen und ab spätsommer kommt dann meistens M+S Reifen. Du mußt bloß aufpassen wie das du sie richtig in laufrichtung montierst. Hatte an einen 315/80R22,5 GT(glaub ich) nur 4 Pfeile!!! Aber ein blick auf das profil langt meinstens.
Hatte ja @Matze er soll sich ne Sprühflasche Scheibenreiniger bzw scheibenfrostschutz machen!?!🙄

Oder besser wie ein kunde von mir die voll aufgepowerte Standheizung voll geschmissen mit Lappen und beim Ausgang ne Dose Bremsenreiniger gestellt.😕 Die Scheibe wäre mit einen schlag Eisfrei gewesen!😁

WEICHEIER?? Wenn wir auflieger oder Anhänger umstellen dann sind Fenster immer offen, weil die dinger zu klein sind.
Wir sind Kerle du ein Warmduscher?😁😁😁

mfg bernie

ihr stellt eure anhänger um nen paar minuten ....
wir sitzen auf unseren mitnahmestaplern ganz ohne heizung im freien bei allen temperaturen und frieren auf dem sitz fest:

hier hab ich mal nen testbericht von den bandag reifen gesucht die ich letztes jahr drauf hatte die so gut waren:
http://emea.bandag.be/.../PRESS%20RELEASE%20BDR-W-D.PDF

hier noch mal was zum runderneuern:
http://emea.bandag.be/.../Press%20Release%20DFDS%20TransportDE.pdf

Dann mach dir warme gedanken!!!!😁
Was fährst du das du selber abladen mußt? Bin schon viel gefahren (außer gefahrgut) aber kipper würde ich mal gerne fahren. Silo ist nicht mein ding das reicht an den zu schrauben.
Warum baust du dir nichts dran? Selbst ist der mann...😁
Ist schon sch...lecht wenn nass und kalt ist. Besonders wenn man denn stapler braucht und dann setzt man sich ins kalte nasse oder auf die heiße sitzfläche.

mfg Bernie

Deine Antwort
Ähnliche Themen