Fenstergummi des 8K von Tier durchlöchert (?)
Hi Leute, wollte mal meine Unmut über die Fenstergummis des nagelneuen 8K kundtun. Habe vor 2 Tagen das hier bei mir entdeckt. Ich weiß nicht wie und warum, ich weiß nicht mal was das ist. Könnte es ein Tier gewesen sein? Katze die auf’s Auto hüpfen wollte? Auf jeden Fall habe ich 4 kleine Löcher im Fenstergummi des rechten, hinteren Seitenfensters.
Für mich sieht es wie Tierspuren aus, da ungleichmäßig. Aber kann doch nicht sein, daß von einem mal "katz raufhüpfen" gleich solche Löcher entstehen? Wenns denn eine war. Bin kein Fährtenleser oder Pfadfinder. LoL
Beste Antwort im Thema
Ich habe an meinem Wohnort hier keinerlei Probleme mit Mardern da ich A eine Garage habe und B es hier keine Marder gibt.
Dafür habe ich umso mehr Probleme "in der alten Heimat". Besuche ich meine besten Kumpel, meine Eltern oder meine Schwiegereltern ist Ärger mit Mardern vorprogrammiert da an jedem besagten Ort ein anderer wohnt, daher habe ich einige Erfahrung mit diesen Viechern. In warmen und trockenen Jahreszeiten sieht man keine Pfotenabdrücke auf dem Lack, dafür aber die Häufen die sie mir meistens auf den Scheibenwischer (vorn/hinten) oder an die Antenne kacken.
Beliebt ist auch die Naviantenne af der Sie herum kauen. Bei mir waren es bisher, Gott sei Dank, nur die Scheibenwischer aber auch Motorraumverkleidung etc.
Bei meinem Stiefvater, wie gesagt, habe sie gerade an der Frontscheibe links und rechts die Gummis, auf der Höhe gesehen ziemlich mittig, zerkaut. Die Bißspuren sehen exakt wie die auf den Bildern des TE aus. Laßt euch nicht täuschen, die Viecher sind ziemlich gelenkig und können sich auch extrem lang machen. Die kommen an so manche Stelle wo man es nicht vermutet.
32 Antworten
Nachbar von mir legt immer eine selbstbau Loesung unters Auto , angeblich weil die Viecher keinen Maschendraht an den Pfoten wollen (Spinner) 😉!.....nur funktionieren tuts wohl nit , ich hatte noch nie nen Marderbiss obwohl ich keine Garage habe und er mit dem komischen Teil unterm Karren hatte schun zweimal die Benzinleitung angeknabbert!
Also ich wuerd sagen es gibt nichts was die Viecher wirklich aufhällt außer vllt die Variante mit dem Strom aber ich will die Dinger ja nicht grillen und morgens dann den Gestank in der Lüftung haben🙂
Hallo,
ich habe ähnliche Spuren an meinem Auto entdeckt.
Jedoch am Gummi der Windschutzscheibe. Außerdem scheinen die Spuren schon etwas älter zu sein.
Die sind irgendwie schon "verblichen".
Zitat:
Original geschrieben von Maggo86
Nachbar von mir legt immer eine selbstbau Loesung unters Auto , angeblich weil die Viecher keinen Maschendraht an den Pfoten wollen (Spinner) 😉!.....nur funktionieren tuts wohl nit , ich hatte noch nie nen Marderbiss obwohl ich keine Garage habe und er mit dem komischen Teil unterm Karren hatte schun zweimal die Benzinleitung angeknabbert!Also ich wuerd sagen es gibt nichts was die Viecher wirklich aufhällt außer vllt die Variante mit dem Strom aber ich will die Dinger ja nicht grillen und morgens dann den Gestank in der Lüftung haben🙂
Das Gefühl hab ich nämlich auch...Maschendraht unterm Auto hat zum Beispiel unser Nachbar, aber es hilft anscheinend nicht.
Dann hab ich mal von irgendner Art Spray gehört. Das soll aber bei demjenigen auch nicht funkioniert haben und dazu sah das Auto auch noch fleckig aus...fällt also auch flach.
Son Marderbiss an irgendwelchen Kabeln und Leitungen ist schon ärgerlich, aber was mich noch mehr nervt (da häufiger), dass das Auto wie ne Tanzfläche für nen Marder-Polka-Abend aussieht...hier hoch, da runter und dann an der anderen Stelle wieder hoch und um die Antenne einmal im Kreis gelaufen 🙄 Eigentlich müsste man jeden Tag waschen fahren, wenn es nicht grad mal regnet.
Zitat:
Original geschrieben von jounki
Hallo,ich habe ähnliche Spuren an meinem Auto entdeckt.
Jedoch am Gummi der Windschutzscheibe. Außerdem scheinen die Spuren schon etwas älter zu sein.
Die sind irgendwie schon "verblichen".
Genauso sieht es auch bei meinem Stiefvater aus.
Ähnliche Themen
Der Nachbar von meinem Schwiegervater hat so komisch "Pieps" Dingen mit Lichtschranke uffm Hof. Wenn das auslöst, gibt das ein ganz komisches Geräusch, was für den Menschen gerade so noch zu hören ist (hört sich wie ein elektrischer Schlag an, ganz leise). Das soll die Dinger wohl fernhalten und recht zuverlässig arbeiten.
Die beste Erfahrung habe ich mit stinkendem Marderspray aus der Apotheke gemacht bzw. mache sie noch...alles andere hat nicht geholfen (bis auf den Draht unterm Auto in der Familie alles schon probiert).
Aber der Spray ist nur was für den Motorraum, nicht für den Lack...denke übrigens auch, dass die Spuren im Gummi von einem Marder kommen.
Auf der ADAC Homepage stehen einige nützliche Tipps in Sachen "Marderabwehr".
Hat schon jemand Erfahrungen mit der Methode "Motorraumabschottung" gemacht?
Gruß
Hallo,
hatten auch Ärger mit einem Marder gehabt.🙁
Mein Marderschutz heißt Basco, ist 55kg schwer und ein reinrassiger Rottweiler!!!😁
Seit dem ist Ruhe!!!!
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von basco25
Hallo,
hatten auch Ärger mit einem Marder gehabt.🙁
Mein Marderschutz heißt Basco, ist 55kg schwer und ein reinrassiger Rottweiler!!!😁
Seit dem ist Ruhe!!!!
Gruss
Ich hoffe für dich, dass Basco mal nie lange Weile hat 😉
Zitat:
Original geschrieben von SERC 10
Ich hoffe für dich, dass Basco mal nie lange Weile hat 😉Zitat:
Original geschrieben von basco25
Hallo,
hatten auch Ärger mit einem Marder gehabt.🙁
Mein Marderschutz heißt Basco, ist 55kg schwer und ein reinrassiger Rottweiler!!!😁
Seit dem ist Ruhe!!!!
Gruss
Hoffe auch, das er meine Gummis nicht anknabbert!!😁
Zitat:
Original geschrieben von jounki
Auf der ADAC Homepage stehen einige nützliche Tipps in Sachen "Marderabwehr".Hat schon jemand Erfahrungen mit der Methode "Motorraumabschottung" gemacht?
Gruß
Beim ADAC steht unter "ohne Wirkung" auch die Sprays...kann ich aber wirklich nicht bestätigen. Ist das Einzige was bei mir geholfen hat. So macht wohl jeder seine eigenen Erfahrungen. Und Marder sind ja auch nicht alle gleich 😛
Müssten da nicht auch Bissspuren auf der Rückseite des Gummis sein?
Ich hab nix gegen Marder...aber wenn man die Motorhabe aufmacht und dich so ein Pelzvieh anschaut, dann wird dir komisch.
Hatte Glück, hatte nix angestellt der Kollege. Trotzdem hab ich mir so ein Abwehrzeug verbaut nach dem Weidenzaunprinzip. Nicht zuletzt weil Nachbarn nicht so viel Glück hatten wie ich.
Übern Winter hab ich ihn nicht gesehen...aber vor Kurzem sah ich ihn seine Kreise ziehn im Wohngebiet.
Mir egal, ich schlafe gelassen.
Motorhabe ist ein gutes Stichwort. War heute mal Auto waschen, und habe vorne aufgemacht. Dachte mich trifft der Schlag. Bis vor kurzem war da noch alles sauber drin. Und nun sieht es dort drin aus, wie...., naja, seht selbst.
Da hat es dieses Vieh von unten bis knapp unter die Haube geschafft. Habe zum Glück keine Bisspuren finden können. Muß aber nix heißen, man sieht ja mit bloßem Auge nicht alles.
Ich weiß nur eins. Ich hasse dieses Getier.
So sah es bei mir auch aus.
Nimm es nicht persöhnlich. Der Marder hat nicht direkt vor etwas zu zerstören (zerbeissen).
In erster Linie versteckt sich der Kollege nur im Motorraum. Wenn die Luft rein ist, zieht er weiter.
Habe ich schon mehrfach beobachten können bei uns im Wohngebiet.
Mach es doch so wie ich. Investiere und installiere eine elektrische Abwehranlage (Weidenzaunprinzip) und lehn dich danach zurück.
Zumal so eine Anlage nicht die Welt kostet. Und die Installation für einen der nicht gerade 2 linke Hände hat, machbar ist.
Zuletzt noch in Urlaub (Center Park) gewesen. Wer es kennt, ist oft mitten im Wald. Du parkst quasi deinen A4 direkt vor dem Marder sein "Haus".
War mir egal....bin gerüstet.
Ganz wichtig! Motorraum ordentlich sauber machen. Damit es nicht mehr nach Marder riecht.