Fenster und Dach mit Funkschlüssel schließen

Mercedes C-Klasse W202

Hallo @ all!
Ich weiß, daß es da thema schon mal gab, aber ich finde es nicht mehr!

Warum kann ich offene Fenster und Dach nur von der Beifahrerseite aus schließen, wenn ich von Außen auf das Schloß ziele und lange drücke. Von der Fahrerseite funktioniert es nur so etwa 1 mal im Monat !

Kennt jemand das ?

Gruß und geiles Wetter

Hai

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SilenceX


Möglicherweise stoppt der bei Widerstand.

tun das die Fensterheber und das Schiebedach bei Mercedes nicht auch.

Habs zwar noch nie ausprobiert aber, ich meine, dass ich schon mal sowas gehört habe.

Die stoppen auch - irgendwann. Ich weiß, dass es gesetzliche Auflagen gibt, wie stark so ein Fenster zudrücken darf. Auch Fahrstühle, Drehtüren usw. sind daran gebunden. Der Motor ist sicher nicht unendlich stark und wird auch nicht ewig drücken. Trozdem will ich es bei mir nicht ausprobieren.

Nachher geht es mir wie der Katze auf dem KA :-)

Gruß,
SilenceX

Also der Motor aus unserm c180 stoppt nicht.
Oder erst dann wenn es eigentlich schon zu spät ist.

Gind doch vor kurzem erst auch durch die Nachrichten, das ein Kind vom Schiebededach eines c180 erdrückt wurde^^

Vormopf stoppt nicht, Nachmopf ja, die vom W 202 sind sehr stark, selbst wenn man da den Finger zwischen hält schmerzt es.

Ähnliche Themen

jo sind schon kräftige motorchen

cool, da sollte mal wirklich ein langfinger drin stecken bleiben! schön fenster hoch und einklemmen! würd euch dann alle mit dem auto besuchen kommen, um euch das zu zeigen!

danke für den tip mit dem wackelkontakt! kann man ein türgriff so einfach ausbauen ? GRUSS € all

hai!

Deine Antwort
Ähnliche Themen