Fenster tönen

Opel Omega B

Hi !

Ich wollte noch vor dem Sommer meine Scheiben hinten im Kombi tönen. Hat das schonmal jemand gemacht?
Die Scheiben sind ja ziemlich gewölbt, bekommt man das noch mit nem Fön hin oder muss man da schon Streifen schneiden? Wollte die wenns geht in einem Stück machen ohne Streifen zu schnippeln.

Bei uns fährt auch nen BMW rum, der hat auch die vorderen Seitenscheiben schwarz. Das gefällt mir auch. Weiss jemand obs ne bestimmte Folie gibt, die man auch eingetragen bekommt (bzw. mit ABG) oder geht das gar nicht und der fährt nur auf gut Glück, bis die Grünen meckern?

THX,
Thomas

16 Antworten

tönen

mit den vorderen scheiben iss soweit ich weis nicht erlaubt meckert auch der tüv mensch rum mit den gewölbten scheiben ist soo ne sache da braucht man etwas übung musst du folie auf räkeln bis in der mkitte nur nuoch ein hand grosser fleck übrig bleibt also erst ausen sauber anräckeln in der mitte eine nadel nehmen und ein kleines loch durchstechen damit die luft entweichen kann und in der sonne dann immer wieder an räckeln und gut trocknen lasen dann zhält es auch gruss hannes

auf der anderen seite du kannst es auch machen lassen bei uns ist einer würde nen b omi caravan für 200 euronen tönen hatt auch viele folien zur auswahl und der macht das tag täglich in ner gewärmten halle

tschööö

Tönungsfolie

Hallo,
es gibt eine sehr gute Folie von CFC die habe ich in meinem Omega auch, kostet allerdings lockere 138€!!
Ist aber erstens schon zugeschnitten und zweitens 3D geformt was heißt: schön Nass machen, draufmachen trockenmachen passt. Also vordere Seitenscheiben kannst du bis 35% tönen also 65% Lichtdurchlässigkeit! Würde aber wegen evtl. Ärger mit den Ordnungshütern davon abraten!

MFG

_________________________________________
Opel Omega Caravan 2,5 DTI 150PS
alles Drin was man(n) so braucht....

Danke für die Antworten !

Vorgeformte Folie, hab ich auch schonmal gehört, kenne aber keinen, der die drinhat. Passt die wirklich so genau? Oder muss man trotzdem noch noch nachschneiden und zuppeln?
Und die Wölbung passt auch genau? oder zieht der doch irgendwo Luft?

Und wegen vorne tönen. Ich wollte das schon legal machen, wenns da irgendne Möglichkeit gibt. So dass die Grünen nicht meckern können.

schau doch mal hier kost sicher mehr, aber das ergebnis kann sich echt sehen lassen ... will dies bei mir auch machen lassen (hat aber noch zeit) ...

gruß gimmig

Ähnliche Themen

@gimmig
Teuer aber legal. Wurde schonmal in der flash vorgestellt.

Mfg gerion

jep das find ich auch geil. wenn dann würd ich so etwas machen lassen. natürlcih kostet es mehr aber wenn man es wirklich will kann man ja sparen.

Steht nur noch die Frage im Raum, wie lange hält der Lack wenn man die Scheiben öffnet und schliesst. Oder dürfen die Fenster dann nicht mehr geäffnet werden. Wäre ja auch doof.

Mfg gerion

Ups!

natürlich kannste die fenster wie gewohnt öffnen und schließen ... der lack ist ziemlich kratzfest.
der typ von der firma hat mir aber den tip gegeben, dass man die dichtgummis etwas mehr pflegen soll, ggf nach entsprechender zeit sogar tauschen sollte (bei extremen verschleiß) weil sonst könnten an diesen stellen der scheibe leichte abschürfungen entstehen ... sonst ist das aber alles kein problem. auch bleichen die scheiben nicht aus, wie es nach längerer zeit bei den folien der fall ist ...

gruß

also wenn du deine folie bei nem profi einbauen lässt bleicht da für 10 jahre sicher nichts aus - zumindest wenn du halt ne topfolie hast.

zum fluten:

so legal wie das viele denken ist das nicht - ausserdem musst du von den 30% die erlaubt wären, erstmal den getönten teil deiner scheibe abziehen - dann bleiben vielleicht noch 10% und das sieht man optisch überhaupt nicht mehr wenn es getönt ist - kostet aber ein vermögen...

die fotos auf der seite sind niemals im rahmen des erlaubten - viele autos von heute haben bei der colorverglasung VORNE schon das maximal erlaubte... und das ist einiges weniger...

soweit ich das verstanden habe, war hier auch die rede von den hinteren scheiben und da sind die 30% lange nicht die grenze ... für die frontscheiben haste recht, da sind die grenzen bemessen ... aber die serientönung des omega reicht nicht an das max. zulässige ran, soll heißen da geht schon noch was ...

ich persönlich würde aber auch nur die hinteren scheiben machen und dann auch nicht ganz so sehr schwarz ... eher so, wie es z.b. beim bmw 5er und 7er teilweise serienmäßig ist. im übrigen sind diese scheiben auch nur geflutet.

ach ja und nochwas. die firma in krefeld arbeitet auch mit bekannten tunern wie z.b. brabus zusammen und veredelt so auch sehr oft die s-klasse. also legal ist es auf jeden fall, wenn man die richtlinien beachtet. am besten mal anrufen und beraten lassen. ich war persönlich dort, weil ich um die ecke wohne und ich werde es bei der firma machen lassen

gruß gimmig

edit:
mit qualitätsfolien und profieinbau in der omi kommt man sicher auch auf 300,- ... für ca. 100,- mehr hat man die scheiben geflutet und optisch macht es einen weit aus besseren eindruck als folien. gerade wenn man sich die ränder anschaut, da wo auf der scheibe die schwarz-gepunkteten ränder verlaufen wird sich eine folie immer wieder leicht lösen. beim fluten wird man da keinen unterschied sehen (hab es an einem bsp. vor ort bewundern können)

ja sorry, ich dachte es ist klar das sich das "streitthema" lediglich auf die vorderen scheiben bezieht. das man hinten fast machen darf was man will ist klar.

mit der firma habe ich sogar schon sehr oft gesprochen - ist aber eben oft nicht deckend mit den offiziellen angaben des KBA.

ach, wenn übrigens BRABUS ( die ja selbst als hersteller und nicht nur als tuner auftreten) das fluten mit denen zusammen von werk aus anbieten ist das ne ganz andere geschichte als das nachträgliche tönen... kann man kaum vergleichen.

Danke erstmal. Fluten sieht zwar gut aus und klingt auch gut, ist mir aber etwas zu teuer.

Folie klebe ich selber, da brauch ich nur Material, da ist der Unterschied ja doch schon gewaltig.

ja wenn ich sie selber kleben könnte... 🙁
und eine firma die bei uns in der gegend scheiben flutet habe ich bis jetzt auch noch nicht gefunden... 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen