Fenster schließen per Schlüssel

Audi A6 C6/4F

Hallo,

zunächst einmal: habe nix passendes im der sufu gefunden,

es geht um folgendes.. wie ihr alle wisst kann man ja beim a6 die fenster automatisch hochfahren lassen wenn man auf dem schlüssel den (schließknopf) gedrückt hält. seit einiger zeit kann ich mich jedoch nicht mehr an dieser funktion erfreuen.. habe es u.a. heute wieder paar mal versucht, die fenster lassen sich aber nicht mehr hochfahren.. stattdessen höre ich immer nur wie das schloss der türen schließt..

könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen wie ich das wieder hinbekomme?? vllt. im mmi irrgendwelche einstellungen??

mfg

Zairi7

audi a6 4f 2005 224ps (BMK) limo

84 Antworten

Bitte alle Fenster nach Bedienungsanleitung neu anlernen. Danach sollte das Komfortöffnen bzw. schliessen wieder funktionieren. Wenn sich nur ein Fenster die Automatik nicht mehr merken kann fällt die Funktion aus.
Das kann auch passieren wenn ein Fenster durch zu großen Wiederstand reversiert.
Hatte das auch nach Batteriewechsel. Alle Fenster neu angelert und voila es funktionierte wieder

Gruß
Knallblitz

Zitat:

Original geschrieben von knallblitz


Bitte alle Fenster nach Bedienungsanleitung neu anlernen. Danach sollte das Komfortöffnen bzw. schliessen wieder funktionieren. Wenn sich nur ein Fenster die Automatik nicht mehr merken kann fällt die Funktion aus.
Das kann auch passieren wenn ein Fenster durch zu großen Wiederstand reversiert.
Hatte das auch nach Batteriewechsel. Alle Fenster neu angelert und voila es funktionierte wieder

Gruß
Knallblitz

du kannst dir nicht vorstellen was ich gestern schon alles ausprobiert habe. was soll denn deiner meinung nach in der bedinungsanleitung stehen?

Sorry ich habe meine Bedienungsanleitung nicht mehr parat - ist beim Verkauf im Auto geblieben. Werde gleich mal im neuen Auto schauen. Mal schauen was beim A7 steht - sollte aber gleich sein.

Mal eine Frage am Rande. Du hast geschrieben, das Du eine neue Batterie bekommen hast. Ich gehe davon aus das die in deinem Auto per PC angemeldet wurde, oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von knallblitz


Sorry ich habe meine Bedienungsanleitung nicht mehr parat - ist beim Verkauf im Auto geblieben. Werde gleich mal im neuen Auto schauen. Mal schauen was beim A7 steht - sollte aber gleich sein.

Mal eine Frage am Rande. Du hast geschrieben, das Du eine neue Batterie bekommen hast. Ich gehe davon aus das die in deinem Auto per PC angemeldet wurde, oder nicht?

schlüsselbatterie habe ich ausgewechselt!

Ähnliche Themen

Ich zitere mal die Passage aus der Bedienungsanleitung des A7
"Störung der Fensterheber beheben:
Nach abklemmen der Fahrzeugbatterie muss die Hoch-/Tieflaufautomatik wieder aktiviert werden.
} Ziehen Sie den Fensterheberschalter so lange, bis das Fenster vollständig hochgefahren ist.
} Lassen Sie den Schalter los und ziehen Sie ihn erneut für mindestens eine Sekunde

Bitte dies an allen Fenstern mal durchführen.

Danach sollte das Komfortöffnen / schliessen wieder funktionieren.

Gruß
Kb

Zitat:

Original geschrieben von Kabir7



Zitat:

schlüsselbatterie habe ich ausgewechselt!

Schlüsselbatterie oder Autobatterie?

Ich kenne es so:
Fester runter fahren mit Taster in der Tür dann wieder hoch fahren.
Wenn oben angekommen dann Taster los lassen und wieder Ca 3 Sekunden nach oben gezogen halten. FERTIG

Das mit jeder Tür

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Ich kenne es so:
Fester runter fahren mit Taster in der Tür dann wieder hoch fahren.
Wenn oben angekommen dann Taster los lassen und wieder Ca 3 Sekunden nach oben gezogen halten. FERTIG

Das mit jeder Tür

probiere das jetzt nochmal aus... (@knallblitz ja die batterie im schlüssel)

Kann es sein das beim Austausch der Schlüsselbatterie der Schlüssel erst wieder "angelernt" werden muß?
Kann leider in der BA nicht mehr nachschauen, meine aber mal darüber etwas gelesen zu haben.

Mein Zitat bezog sich auf den A7. die BA habe ich vor mir liegen und daraus zitiert.

Gruß
KB

hat alles nix geholfen leute..

Hast Du es mal mit einem anderen Schlüssel probiert? Beim Auto sind ja normalerweise 2 Normale Schlüssel und ein Werkstattschlüssel dabei.

Komfortschliessen der Fenster müsste ja auch direkt am Schloss funktionieren. Beim direkten aufschliessen in öffnenposition halten und warten ob sich die Fenster in Bewegung setzen. Sollte nach spätestens 5 sek passieren.

Jetzt aber nochmals zum Schlüssel. Schau bitte mal in die BA (Bedienungsanleitung) ob der Schlüssel nach Batterietausch am Auto angelernt werden muss. Ich bin mir ziemlich sicher das ich das mal bei meinem A6 hatte.

Solltest Du in der nähe von Frankfurt am Main beheimatet sein könnte ich mir die Sache vor Ort anschauen. Allerdings kann ich nichts auslesen da ich kein VCDS besitze.

Liest du nicht mit ? Schlüssel in Schloss hat er gestern probiert.

Eventuell wird dann das Tür Steuergerät einen weg haben.

Eine letzte "dumme" Frage habe ich noch. Die Batterie im Schlüssel ist richtig herum (polarität) eingesetzt?
Und jetzt noch die allerletzte dumme Frage: "ist die Fehlfunktion erst seit dem Batteriewechsel oder hast Du die Batterie gewechselt, weil die Fehlfunktion aufgetreten ist?

@Sentinel ich lese mit habe aber wohl etwas überlesen.

Gruß
Kb

Zitat:

Original geschrieben von knallblitz


Eine letzte "dumme" Frage habe ich noch. Die Batterie im Schlüssel ist richtig herum (polarität) eingesetzt?
Und jetzt noch die allerletzte dumme Frage: "ist die Fehlfunktion erst seit dem Batteriewechsel oder hast Du die Batterie gewechselt, weil die Fehlfunktion aufgetreten ist?

@Sentinel ich lese mit habe aber wohl etwas überlesen.

Gruß
Kb

hhhh der war gut... wenn ich die batterie falschrum eingesetzt hätte, würden sich die türen per kopfdrück nicht schließen oder öffnen lassen 😉 auch der engine start kopf funktioniert.. nur das fenster schließen/öffnen per schlüssel nicht... die fehlfunktion enstand erst nachdem ich die batterie auswechselte. dies tat ich weil die alte leer war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen