Fenster offen - obwohl korrekt abgeschlossen?
Mein Neuer macht zum ersten Mal Zicken.
Vor drei Tagen stelle ich das Auto in einer Tiefgarage ab, Fenster und Türen gut verschlossen (ich habe mich nicht vertan, mein Beifahrer kann es bestätigen) - und als ich wiederkomme, sehe ich, dass das Auto unverschlossen ist und die Scheibe in der Fahrertür ganz herunter ist.
Nun, man fasst sich an den Kopf und zweifelt am Verstand ...
Aber eben gehe ich nach draußen und sehe wieder: Auto unverschlossen, Scheibe in der Fahrertür ganz herunter.
Als ich das Auto abend in die Einfahrt gestellt habe, war es kalt und hat geregnet - also ich habe die Scheibe nicht herunterlassen.
Verriegelt habe ich das Auto mit der Fernbedienung, alles ganz normal.
Habt Ihr das auch schon mal erlebt? Woran kann das liegen.
Ach ja, ich habe auch den Komfort-Zugang.
24 Antworten
hatte ich auch schon 2x.
Fenster hinten rechts komplett offen.
Außerdem ist mir neulich beim fahren das fenster hinten rechts für ca 2cm aufgegangen. ich habs geschlossen.
paar minuten später öffnet sich das beifahrerfenster für ca 6cm ein kurzer stop auf dem weg zu den finalen 6cm inklusive.
muss zum freundlichen.....
Zitat:
Original geschrieben von Ralf-Marco
Also wenn nur 1 Fenster unten ist, dann kann es ja wohl nicht daran liegen, dass der Schlüssel versehentlich "gedrückt" wurde. Dann wären ja alle Fenster unten.
Ich nutze die Funktion mit dem Schlüssel alle Fenster zu öffnen übrigens auch sehr gerne im Sommer.
hm?
wieso kenne ich diese funktion vom schlüssel nicht?
wo muss man denn drücken damit der die fenster runtermacht?
da kann man doch nur aufmachen, zumachen oder kofferraum öffnen
mehr tasten gibts da doch nicht?
edit:
ah hab jetzt den beitrag gefunden, wo was dazu steht...
Zitat:
Original geschrieben von HeizölFerrari06
Was sind denn PACKETE ???
😁😁
Ähnliche Themen
Ich muss diesen alten Thread nochmal hochholen: Gibts inzwischen neue Infos hierzu? Mein Fenster war auch am Samstag komplett auf und ich war eigentlich auch sicher, dass ich es nicht geöffnet habe. Dummerweise war dies genau während eines starken Regens und der ganze Wagen war hinten auf der Beifahrerseite nass.
Gruss
Stefan
Meines Wissens nach ist das ein Fehler, der vom Kundendienst behoben werden muss. Ich habe dies bereits von einem Fahrer eines M5 gehört und von einem Fahrer eines Audi A4 (ist also nicht nur ein BMW-Problem).
Hatte das Problem noch nicht, aber ich würde es auf jeden Fall reklamieren und mich nicht mit "wohl versehentlich den Knopf gedrückt" abspeisen lassen. Der Knopf ist leicht versenkt und kann eigentlich nicht versehentlich gedrückt werden (zumindest nicht, wenn man die FB in der Hosentasche hat), denn das müsste ja dann auch noch in der Nähe des Fahrzeugs passieren. Und das merkt man sicherlich, da das Schliessystem bei BMW ja nicht gerade zu den leisesten gehört.
Und um die Fenster herunter zu fahren, müsste ich dann auch noch mehrere Sekunden drücken - sehr unwahrscheinlich.
Fenster offen.... bei mir auch.
Ich habe mein 118d, mit Komfortschließanlage, jetzt das vierte mal in der Werkstatt und BMW kann mir in dieser Angelegenheit angeblich nicht wirklich weiterhelfen. Nach BMW München gibt es diesen Fehler nicht und sie könnnen ihn nicht beheben. Habe noch Werksgarantie. Kann mir jemand sagen, wei es mit der Garantie aussieht hinsichtlich Fahrzeugtausch? Bin es echt leit mein Auto jedesmal von innen zu reinigen, wenn es mal wieder geregnet hat.
Oh Mann, das gibt's doch nicht! Kriege morgen einen 118i 3-Türer für einen Tag zum Probefahren und möchte eigentlich, wenn alles zufriedenstellend ist, in Kürze eine Kaufentscheidung treffen.
Doch wenn ich das mal wieder so lese … Sowas kann doch gar nicht sein, oder? Wie ist denn der neueste Stand hierzu? Ich habe keine Lust, mich den ganzen Tag gedanklich zu quälen, ob der Wagen auch richtig abgeschlossen ist. (Würde auch den Komfortzugang nehmen.)
Natürlich kann sowas passieren. Um so mehr Technik in einem Auto ist, um so mehr kann auch kaputt gehen. Ich habe übrigens seit meinem Steuergerättausch keine Probleme mehr damit gehabt. Bei mir war es eh ein Einzelfall und ich kann nicht 100prozentig ausschliessen, dass es ein Bedienfehler war.
Sonst kann ich Dir nur zum Kofortzugang raten. Dieses Feature trägt den Namen "Komfort" mit Recht im Namen.
Gruss
Stefan