Fenster öffnen und schließen geht nicht mehr

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,
hat schon jemand in der MFA Plus die Türschließung auf Fahrer gestellt und mit Aut.-schließen und öffnen??
Funktioniert.
Aber jetzt kann ich die Fenster nicht mehr über den Schlüssel hoch oder runterfahren.
Vorher ging das noch.
Auch nach dem ich alles auf Werksauslieferung gestellt habe, ist diese unktion für die Fenster nicht mehr vorhanden.
Muss da die Werkstatt ran ??
Wer gibt mir ne Antwort.
Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Wenn ich dein "Problem" hätte, dann würde ich bestimmt nicht vom 3. - 20.8. (=ca. 3 Wochen) warten, um aus dem bestimmt kompetenten Tiguan-Forum eine Antwort zu erwarten, sondern wäre 2-3 Tage später zum 🙂 gefahren, hätte die Sache klären lassen und evtl. anschliessend dem Forum die Erfolgsmeldung mitteilen können, evtl. sogar mit Begründung und Lösung des Problems.

12 weitere Antworten
12 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von snuk800


Hallo,
hat schon jemand in der MFA Plus die Türschließung auf Fahrer gestellt und mit Aut.-schließen und öffnen??
Funktioniert.
Aber jetzt kann ich die Fenster nicht mehr über den Schlüssel hoch oder runterfahren.
Vorher ging das noch.
Auch nach dem ich alles auf Werksauslieferung gestellt habe, ist diese unktion für die Fenster nicht mehr vorhanden.
Muss da die Werkstatt ran ??
Wer gibt mir ne Antwort.
Danke im Voraus

Hallo Tigu's!!

Kann einer mit technischen Verstand mir endlich helfen, oder muss ich doch in dei Werkstatt??

Danke..
snuk800

Hallo ist da noch einer ????
Oder kann das nur die Werkstatt??
Bitte um Hilfe.
Danke

geh doch einfach mal in die werkstatt mal mit. Wenn das ne kleinigkeit sein sollte dann wird das ne sache von minuten sein sicherlich.

na da freu ich mich aber,
endlich jemand der mir echt unkompliziert weiter geholfen hat.
Über die Antwort mit der Werkstatt bin ich doch selber schon gekommen, (hab doch Garantie und bin nicht blond ) , wie doof von mir,
wo ich meine Anfrage doch klar gestellt hatte ob das schon einer hat(te).
MfG.
snuk800

Ähnliche Themen

würde jemand eine lösung wissen hätte er sie sicher schon geschrieben!
und jetz wo jemand mein "nein es kennt sich keiner aus fahr in die werkstatt" brauchst net glei etwas unrund werden...

und wennst eh schon selber auf die idee gekommen bist mit der werkstatt dann FAHR HIN!! und stell nicht 3x die gleiche frage ob schon jemand eine lösung hat!

Hallo!

Wenn ich dein "Problem" hätte, dann würde ich bestimmt nicht vom 3. - 20.8. (=ca. 3 Wochen) warten, um aus dem bestimmt kompetenten Tiguan-Forum eine Antwort zu erwarten, sondern wäre 2-3 Tage später zum 🙂 gefahren, hätte die Sache klären lassen und evtl. anschliessend dem Forum die Erfolgsmeldung mitteilen können, evtl. sogar mit Begründung und Lösung des Problems.

Hallo,

ich hatte den gleichen Fehler verbunden mit iner nicht mehr funktionierenden Innenbeleuchtung und mehrmaliger Aufforderung den Radiocode neu einzugeben. Beim ersten Beuch wurde nur der Code ausgelesen, da man den Code nur über eine Werkstatt, die sich direkt in Wolfsburg an den Zentralcomputer andocken muß in Erfahrung bringen kann.Bei dem 2. Besuch wurde die Radiosoftware neu geladen und die übrigen Funktionen wie beispielsweise die Schließ-und Öffnungsfunktion der Fenster und des Panoramadaches funktionierte wieder. Ich soll das noch weiter beobachtenm und dem freundlichen Herrn aus der Werkstatt informieren, auch wenns funktioniert.
Die Jungs waren echt nett.Die Feinstaubplakette haben Sie mir auf meine Frage auch angebracht, nur die Rechnung über 5Euronen, die Heute in der Post war fand ich nicht gut, da ich, wie auch viele andere, erhbliche Probleme bis zur Auslieferung des Wagens hatte, nicht nur die Schuld von VW sondern auch vom Autohaus.Naja andere Abteilung.....

Zitat:

Original geschrieben von kaiserhuba


Hallo,

ich hatte den gleichen Fehler verbunden mit iner nicht mehr funktionierenden Innenbeleuchtung und mehrmaliger Aufforderung den Radiocode neu einzugeben. Beim ersten Beuch wurde nur der Code ausgelesen, da man den Code nur über eine Werkstatt, die sich direkt in Wolfsburg an den Zentralcomputer andocken muß in Erfahrung bringen kann.Bei dem 2. Besuch wurde die Radiosoftware neu geladen und die übrigen Funktionen wie beispielsweise die Schließ-und Öffnungsfunktion der Fenster und des Panoramadaches funktionierte wieder. Ich soll das noch weiter beobachtenm und dem freundlichen Herrn aus der Werkstatt informieren, auch wenns funktioniert.
Die Jungs waren echt nett.Die Feinstaubplakette haben Sie mir auf meine Frage auch angebracht, nur die Rechnung über 5Euronen, die Heute in der Post war fand ich nicht gut, da ich, wie auch viele andere, erhbliche Probleme bis zur Auslieferung des Wagens hatte, nicht nur die Schuld von VW sondern auch vom Autohaus.Naja andere Abteilung.....

Hallo zurück,

ich hab das so gemacht, als wie du es mir beschrieben hast.

Alles funzelt wieder.

Danke für deine Info. So hatte ich mir das Vorgestellt. Erfahrungen austauschen. Nochmal Danke

MfG.

SNUK800

Zitat:

Original geschrieben von MK-Tiguan


Hallo!

Wenn ich dein "Problem" hätte, dann würde ich bestimmt nicht vom 3. - 20.8. (=ca. 3 Wochen) warten, um aus dem bestimmt kompetenten Tiguan-Forum eine Antwort zu erwarten, sondern wäre 2-3 Tage später zum 🙂 gefahren, hätte die Sache klären lassen und evtl. anschliessend dem Forum die Erfolgsmeldung mitteilen können, evtl. sogar mit Begründung und Lösung des Problems.

..hallo,

war nur mal kurz mit dem Tiguan für Drei Wochen im Urlaub.

Null Problema, läuft wie ein Uhrwerk.

Alles andere hab ich schon erledigen lassen, wollt halt nur wissen, ob dieser Fehler ein Einzelfall war/ist.

MfG.

SNUK800

Zitat:

Original geschrieben von anthem


würde jemand eine lösung wissen hätte er sie sicher schon geschrieben!
und jetz wo jemand mein "nein es kennt sich keiner aus fahr in die werkstatt" brauchst net glei etwas unrund werden...

und wennst eh schon selber auf die idee gekommen bist mit der werkstatt dann FAHR HIN!! und stell nicht 3x die gleiche frage ob schon jemand eine lösung hat!

moin..moin..

ein Forum ist für das Austauschen von Erfahrungen gedacht. Rund läuft bei mir alles, sogar der Tigu...;-))

Aber warum liest du eigentlich die Fragen 3x ? Nicht' s verstanden,?? Meine Frage war halt, ob noch solch ein Fehler aufgetaucht wart. Sorry das ich dir zu nahe gekommen war.

MfG.
Snuk800

Zitat:

Original geschrieben von anthem


würde jemand eine lösung wissen hätte er sie sicher schon geschrieben!
und jetz wo jemand mein "nein es kennt sich keiner aus fahr in die werkstatt" brauchst net glei etwas unrund werden...

und wennst eh schon selber auf die idee gekommen bist mit der werkstatt dann FAHR HIN!! und stell nicht 3x die gleiche frage ob schon jemand eine lösung hat!

Ich war heute 5 Std. in der Fachwerkstatt. Wegen dem blöden Fehler. Alles wurde gemacht, neues Update installiert, hier kodiert und dort programmiert.

Fazit:

Es funktioniert noch immer nicht.

Dafür ist mein Motorruckeln bei Tempo 28 weg. Wenigstens hier was erfreuliches und Tagfahrlicht funktioniert auch supermäßig.

Nur die Fenster............wollen nicht über die Schlüssel schließen und öffnen.

Snuk800 grüßt Alle

Zitat:

Original geschrieben von MK-Tiguan


Hallo!

Wenn ich dein "Problem" hätte, dann würde ich bestimmt nicht vom 3. - 20.8. (=ca. 3 Wochen) warten, um aus dem bestimmt kompetenten Tiguan-Forum eine Antwort zu erwarten, sondern wäre 2-3 Tage später zum 🙂 gefahren, hätte die Sache klären lassen und evtl. anschliessend dem Forum die Erfolgsmeldung mitteilen können, evtl. sogar mit Begründung und Lösung des Problems.

hallo.....hier bin ich wieder.

War heute in der Fachwerkstatt. 5Sdt. lang. es funktioniert trotz neuer Updates nicht........!

Bin genau so schlau wie vorher.

Snuk800 grüßt Alle

Deine Antwort
Ähnliche Themen