Fenster öffnen/schliessen

VW Passat B8

Bei meinem Opel Vectra konnte ich bei geöffneter Fahrertür - trotz ausgeschalteter Zündung - die Seitenscheiben öffnen und schließen.
Gibt es beim Passat b8 diese Einstellung nicht?

20 Antworten
Zitat:
@woife199 schrieb am 9. Juli 2025 um 12:04:37 Uhr:
Ich verstehe die Frage aber bei welchen Situationen brauchst du das? Nur aus Info.
Du schließt das Fahrzeug auf, öffnest die Tür, gehst weg, und nachdem dann die Tür länger offen steht, möchtest du die Fenster öffnen?
Das Auto ist verschlossen .
Irgendwann gehe ich zum verschlossenen Auto, öffne es und betätige die Fensterheber in der Fahrertür und schließe die Tür.
Ich lasse das Auto mit offenen Fenstern, aber verschlossenen Türen stehen
Beim Vectra hat es funktioniert.
Zitat:@Keks95 schrieb am 9. Juli 2025 um 15:15:01 Uhr:
Lifehack:Sind alle Fenster geöffnet, kann man folgendes tun:1. Zündung aus2. Fahrertür auf3. "Fahrerfenster schließen" ziehen und halten4. Warten bis alle Fenster oben sind und der Warnblinker quittiert hatKennt bestimmt nicht jeder und ist eine alternative zum lange drücken der "ZV Schließen" taste der FBB.

gerade getestet...fenster gehen zu, aber warnblinker bleiben aus...die sind doch eher dafür, wenn das auto komplett zu ist...

Ich mache gleich Mal ein Video :)

https://youtu.be/gerofSPcWWA?si=xENVzVNziy3gavK1

Ähnliche Themen

das mag sein, bei mir blinkt da nichts...kann aber auch an den rahmenlosen scheiben beim arteon liegen...oder wie oben schon mal von mir anders gemutmaßt...

Wird an den Rahmenlosen Scheiben liegen weil er ja bei geöffneter Tür nicht in die endposition fährt quasi das ganze nicht beendet. Könnt ich mir vorstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen