Fenster öffnen mit Schlüssel nicht möglich???

Mercedes C-Klasse W204

hi leute,

wollte letztens die scheiben von meinem w204 mit dem schlüssel runter lassen, wie man es bei audi gewohnt ist...aber da tut sich gar nix!? geht das denn bei mercedes nicht? das kann ja sogar nen opel...

lange auf "öffnen" drücken und die scheiben fahren runter...außer bei meinem w204!?

oder woran liegt es, dass das nicht funktioniert?

danke vorab!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von superbraz


mir ist es halt zu viel ein heft rauszukramen, welches irgendwo im keller im ordner abgeheftet ist...... und anderen ist es wohl zu viel auf eine frage zu antworten, welche in einem forum gestellt wird, in dem sie den halben tag online sind.

so ist die menschheit.

Die eigene Faulheit auf Kosten anderer ausleben indem man diese auffordert dass zu tun

was man selber tun müsste. Und sich dann auch noch beschweren....

So bist Du.😉

41 weitere Antworten
41 Antworten

Jeder hat halt andere Nutzungsgewohnheiten.

Zum schließen aller Fenster drücke ich länger auf die Umlufttaste

Ok. Geht das. ? Wusste ich gar nicht. Sehr interessant.
Das mit dem anderen Prinzip, Schlüssel an das Schloss und drücken das kenn ich, aber das mit der Umlzfttaste muss
ich ausprobieren.

Zitat:

Original geschrieben von superbraz


ich habe niemanden aufgefordert für mich im handbuch zu lesen. ich habe gehofft, dass mir jemand antworten gibt, der es weiss bzw. erfahrungen damit hat.

dass du aber nicht weiter hilfst, sondern nur deiner meinung nach kluge ratschläge gibst, sehe sicher nicht nur ich so.

könnte man denken, dass du von beruf lehrer bist... der charakterzug würde passen.

Mein ignore file wächst und wächst...

Hallo, ihr lieben Forumsteilnehmer.
Wenn ich diesen Thread hier lese, fällt mir ein Spruch von A. Einstein ein:
Siehe meine Signatur.

Schönes Wochenende.
Peter A. 

Zitat:

Original geschrieben von Fyn


Hi,
also hab mich informiert für dich ... Du musst lediglich nach MB fahren und darum bitten das man deinen Schlüssel auf Komfort öffnen/schließen Programmiert.
Bei meinem Bekannten war es das selbe Problem alles ging auf mit dem Schlüssel aber nix zu!

LG Fyn

Hallo

Fyn

,

Das würde mich nun doch sehr interessieren. Besorg doch bitte mal von deinem Bekannten mehr Infos.
Die Lösung mit dem IR-Sensor ist so dämlich, da fällt mir nichts mehr zu ein. Die Steuerung per Funk ist dringend nötig. Das Thema kommt ja jedes Jahr regelmäßig mit steigenden Temperaturen, aber eine Lösung hat bisher keiner gebracht.

vG

Ähnliche Themen

Hallo, Funktion wurde von lecaro gut erklärt. Wenn der MB die Nähe wünscht, und man es weiß, kein Problem.
Ich habe noch eine Frage an die Fachleute.
Nach dem öffnen der Fahrertür von innen (Motor aus) fährt der Bidschirm ein und das Radio geht aus.
Ist das normal, oder kann man es anders einstellen?

Gruß, Alex

Zitat:

Original geschrieben von Dr00Hasenbein



Nach dem öffnen der Fahrertür von innen (Motor aus) fährt der Bidschirm ein und das Radio geht aus.

😕 🙄

Was hat das denn mit diesem Thema zu tun?

@Fyn

Kannst du die Infos noch liefern, würde mich sehr freuen!

vG

Zitat:

Original geschrieben von Bonsai43



Zitat:

Original geschrieben von torty666


Zum schließen aller Fenster drücke ich länger auf die Umlufttaste
Ok. Geht das. ? Wusste ich gar nicht. Sehr interessant.

Ja, das geht. Steht sogar in der BA, nur irgendwie liest die keiner 🙄

Wenn Du die Lüftung nicht auf Umluft hast werden durch langen Druck auf die Umlufttaste alle Fenster und das Schiebedach geschlossen.
Die Position der Fenster wird dabei gespeichert. Drückst Du dann wieder lange auf die Umlufttaste werden die Fenster wieder so geöffnet wie sie vorher waren.
Manuelles öffnen/schließen oder Motor ausschalten löscht die gespeicherten Positionen.

MfG

Nichts,

danke für deine tolle Antwort.

Evtl. hast du schon mal gesehen, dass in einigen Themen naheliegende Fragen gestellt werden, damit kein neues Thema eröffnet werden muss.

Du glänzt mit Quantität deiner Beiträge (855 seit 2011), aber nicht mit Qualität.

Zitat:

Original geschrieben von Der-0815-Joe



Zitat:

Original geschrieben von Dr00Hasenbein



Nach dem öffnen der Fahrertür von innen (Motor aus) fährt der Bidschirm ein und das Radio geht aus.
😕 🙄

Was hat das denn mit diesem Thema zu tun?

@Fyn

Kannst du die Infos noch liefern, würde mich sehr freuen!

vG

Zitat:

@superbraz schrieb am 26. April 2013 um 08:33:40 Uhr:


hi leute,

wollte letztens die scheiben von meinem w204 mit dem schlüssel runter lassen, wie man es bei audi gewohnt ist...aber da tut sich gar nix!? geht das denn bei mercedes nicht? das kann ja sogar nen opel...

lange auf "öffnen" drücken und die scheiben fahren runter...außer bei meinem w204!?

oder woran liegt es, dass das nicht funktioniert?

danke vorab!

Zitat:

@Nikolaus57 schrieb am 27. Juni 2018 um 15:58:44 Uhr:



Zitat:

@superbraz schrieb am 26. April 2013 um 08:33:40 Uhr:


hi leute,

wollte letztens die scheiben von meinem w204 mit dem schlüssel runter lassen, wie man es bei audi gewohnt ist...aber da tut sich gar nix!? geht das denn bei mercedes nicht? das kann ja sogar nen opel...

lange auf "öffnen" drücken und die scheiben fahren runter...außer bei meinem w204!?

oder woran liegt es, dass das nicht funktioniert?

danke vorab!

Möchtest Du noch etwas zu dem 5 Jahre alten Thema beitragen, oder hast Du eine Frage dazu?

Oder war Dir nur langweilig?

Zitat:

@Nikolaus57 schrieb am 27. Juni 2018 um 15:58:44 Uhr:



Zitat:

@superbraz schrieb am 26. April 2013 um 08:33:40 Uhr:


hi leute,

wollte letztens die scheiben von meinem w204 mit dem schlüssel runter lassen, wie man es bei audi gewohnt ist...aber da tut sich gar nix!? geht das denn bei mercedes nicht? das kann ja sogar nen opel...

lange auf "öffnen" drücken und die scheiben fahren runter...außer bei meinem w204!?

oder woran liegt es, dass das nicht funktioniert?

danke vorab!

Dann verkauf das Auto doch.

Das geht, allerdings funktioniert das bei Mercedes mit Infrarot-Steuerung.
Das bedeutet, dass Du mit dem Schlüssel auf den Infrarot-Empänger im Griff der Fahrertür zielen musst.
Siehe anliegenden Screenshot aus dem Internet-leider etwas unscharf

39f74fc0-5b42-4ef5-8be6-bcc1613b0e5f
Deine Antwort
Ähnliche Themen