Fenster öffnen mit Schlüssel nicht möglich???
hi leute,
wollte letztens die scheiben von meinem w204 mit dem schlüssel runter lassen, wie man es bei audi gewohnt ist...aber da tut sich gar nix!? geht das denn bei mercedes nicht? das kann ja sogar nen opel...
lange auf "öffnen" drücken und die scheiben fahren runter...außer bei meinem w204!?
oder woran liegt es, dass das nicht funktioniert?
danke vorab!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von superbraz
mir ist es halt zu viel ein heft rauszukramen, welches irgendwo im keller im ordner abgeheftet ist...... und anderen ist es wohl zu viel auf eine frage zu antworten, welche in einem forum gestellt wird, in dem sie den halben tag online sind.so ist die menschheit.
Die eigene Faulheit auf Kosten anderer ausleben indem man diese auffordert dass zu tun
was man selber tun müsste. Und sich dann auch noch beschweren....
So bist Du.😉
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von s204cruiser
Stell dir mal vor du parkst ein paar Meter vor nem Caffee oder nem Biergarten, hockst dich dort draußen hin, Schlüssel in der Tasche. Und der wird nun unglücklicherweise betätigt und die Fenster gehen alle auf. Im dümmsten Fall bekommst du das nicht mit uns so gibt's freien Zugang zum Auto und den Wertsachen darin! Das wäre z.B. ein Sicherheitsgrund! Da ist mir diese Version lieber, als die von anderen Herstellern!
Soviel zu Russentechnik!!
du hast recht...die ganzen armen audi und vw fahrer da draußen...traurige welt, in der wir leben!
aufschließen geht doch auch ohne sichtkontakt...und stell dir vor, du kommst auf den knopf und dein auto ist nicht mehr abgeschlossen...meinste ein "dieb" wartet, bis du noch die fenster für ihn runter lässt?
nächstes argument bitte.
Moin,
soweit ich weiß, schließen sich die Türen aber nach einer nicht allzu langen Zeit wieder automatisch, wenn sie nicht betätigt wurden. Bei den geöffneten Fenstern geht das nicht. Also macht der Sicherheitsaspekt doch Sinn.
Pudlich
Was meinst du was man gleich erkennt?
Offene Türen, oder offene Fenster? Gelegenheit macht Diebe!
Und wenn man beim vorbeilaufen ein Navi drin liegen sieht, und dazu noch Fenster offen stehen, zieht es viel mehr Aufmerksamkeit auf sich!!
Aber was rede ich so viel? Wenn man nicht mal fähig ist eine BA durchzulesen, sondern lieber wartet dass andere irgendetwas schreiben um dann eine hitzige Diskussion im Forum anfangen, wundert es mich nicht...
Zitat:
Original geschrieben von pudlich
Moin,soweit ich weiß, schließen sich die Türen aber nach einer nicht allzu langen Zeit wieder automatisch, wenn sie nicht betätigt wurden. Bei den geöffneten Fenstern geht das nicht. Also macht der Sicherheitsaspekt doch Sinn.
Pudlich
Dito!
Ähnliche Themen
Darüber zu streien ist doch müßig 🙄 Mercedes löst das so, andere Hersteller anders. Wer wert darauf legt, daß es anders funktioniert... der soll den anderen Hersteller fahren 😛
mir ist es halt zu viel ein heft rauszukramen, welches irgendwo im keller im ordner abgeheftet ist...... und anderen ist es wohl zu viel auf eine frage zu antworten, welche in einem forum gestellt wird, in dem sie den halben tag online sind.
so ist die menschheit.
Hi,
also hab mich informiert für dich ... Du musst lediglich nach MB fahren und darum bitten das man deinen Schlüssel auf Komfort öffnen/schließen Programmiert.
Bei meinem Bekannten war es das selbe Problem alles ging auf mit dem Schlüssel aber nix zu!
LG Fyn
Zitat:
Original geschrieben von superbraz
mir ist es halt zu viel ein heft rauszukramen, welches irgendwo im keller im ordner abgeheftet ist...... und anderen ist es wohl zu viel auf eine frage zu antworten, welche in einem forum gestellt wird, in dem sie den halben tag online sind.so ist die menschheit.
Die eigene Faulheit auf Kosten anderer ausleben indem man diese auffordert dass zu tun
was man selber tun müsste. Und sich dann auch noch beschweren....
So bist Du.😉
Zitat:
mir ist es halt zu viel ein heft rauszukramen, welches irgendwo im keller im ordner abgeheftet ist...... und anderen ist es wohl zu viel auf eine frage zu antworten, welche in einem forum gestellt wird, in dem sie den halben tag online sind.
Die Einen sind zu faul, die Anderen weigern sich diese Faulheit zu unterstützen.
ich habe niemanden aufgefordert für mich im handbuch zu lesen. ich habe gehofft, dass mir jemand antworten gibt, der es weiss bzw. erfahrungen damit hat.
dass du aber nicht weiter hilfst, sondern nur deiner meinung nach kluge ratschläge gibst, sehe sicher nicht nur ich so.
könnte man denken, dass du von beruf lehrer bist... der charakterzug würde passen.
Hier kommt die technische Erklärung:
Mercedes hat das auch Sicherheitsgründen im Sinne des Insassenschutzes so gemacht.
-Zum Ent- und Verriegeln des Fahrzeuges wird ein Funkbefehl benutzt, welcher auch nur auf ca. 20m begrenzt ist. Wie jede andere Schließanlage auch, verriegelt das Fahrzeug wieder nach 1 Minute nach unbeabsichtigem Öffnen selbsständig.
Hier gibt es keine Gefahr, da das Fahrzeug i.a.R. im Sichtbereich liegt.
-Die Komfortöffnung und /-schließung erfolgt ausschließlich mittels Infrarot. Hier ist es so, daß man sich im unmittelbaren Handlungsradius von etwa 3 Metern befindet. Es geht um das Hochfahren der Scheiben. Hiermit wird gewährleistet, daß sich keine Person oder Gegenstände einklemmen können. Dies würde mittels Funkbefehl passieren, da man sich ausserhalb des Sichtfeldes befinden könnte.
...also nur eine Sicherheitsmaßnahme.
In der Praxis ist es nach meinem Empfinden auch gut gelöst.
Die Komfortöffnung (alle Scheiben fahren runter) wird eigentlich nicht genutzt. 2 Türen vollständig öffnen, bringt mehr.
Es geht eher um das Komfortschließen. Ich schaue nicht immer nach (wenn ich Passagiere hinten hatte), ob die Scheiben sauber hochgefahren sind. Ein "längerer" Druck auf das Schießsymbol mit gleichzeitiger Ausrichtung aufs Türschloss gibt 100%ige Gewissheit, daß auch alles zu ist.
Mehr nicht.
Danke lecaro.
Zitat:
von superbraz
du hast recht...die ganzen armen audi und vw fahrer da draußen...traurige welt, in der wir leben!
Zitat:
Original geschrieben von lecaro
-Die Komfortöffnung und /-schließung erfolgt ausschließlich mittels Infrarot. Hier ist es so, daß man sich im unmittelbaren Handlungsradius von etwa 3 Metern befindet. Es geht um das Hochfahren der Scheiben. Hiermit wird gewährleistet, daß sich keine Person oder Gegenstände einklemmen können. Dies würde mittels Funkbefehl passieren, da man sich ausserhalb des Sichtfeldes befinden könnte....also nur eine Sicherheitsmaßnahme.
Die Fensterheber haben doch einen Einklemmschutz, der im Notfall die Scheibe stoppt bzw. ein Stück zurück fährt.
Zitat:
Die Komfortöffnung (alle Scheiben fahren runter) wird eigentlich nicht genutzt. 2 Türen vollständig öffnen, bringt mehr.
Ich nutze die immer wenn der Wagen in der Sonne steht. Alles auf, zum Kofferraum gehen und Tasche reinlegen.
Wenn ich dann einsteige ist der erst Schwall heiße Luft raus, und ich kann sofort losfahren.
Ich fände es besser wenn ich die Fenster schon öffnen könnte wenn ich auf den Wagen zugehe, anstatt immer wie doof daneben stehen zu müssen.
Jeder hat halt andere Nutzungsgewohnheiten.
Zum schließen aller Fenster drücke ich länger auf die Umlufttaste.MfG
Zitat:
Original geschrieben von s204cruiser
Stell dir mal vor du parkst ein paar Meter vor nem Caffee oder nem Biergarten, hockst dich dort draußen hin, Schlüssel in der Tasche. Und der wird nun unglücklicherweise betätigt und die Fenster gehen alle auf. Im dümmsten Fall bekommst du das nicht mit uns so gibt's freien Zugang zum Auto und den Wertsachen darin! Das wäre z.B. ein Sicherheitsgrund! Da ist mir diese Version lieber, als die von anderen Herstellern!
Soviel zu Russentechnik!!
dann müsste das auto ja verriegelt bleiben, was es aber nicht tut, von daher halt ich das auch für "russentechnik"