Fenster öffnen mit Funkschlüssel

VW Passat B6/3C

hi
bei mir hat das mal funktioniert aber jetzt nicht mehr:-(
An was kann das liegen?

35 Antworten

dann ist die SW deiner TSG zu alt.

oh nein 🙂 😰

wie mache ich sie wieder jung?

PS: Der Link in deiner Sig geht nicht mehr

Wie die Funktion heißt, kann ich nicht genau sagen. Es wird nach Aktivierung aber nicht im MFA angezeigt.
Frage mal " mika85 ", der weiß das.

mfg

hab eh kein MFA 🙂

Ähnliche Themen

Hallo,

hab grad bei meinem Passi festgestellt:

Komfortschliessen eFh mit FB geht (Taste Schliessen gedrückt halten bis Fenster anlaufen, dann los lassen, Fenster fahren ganz zu).

Fenster öffnen mit FB geht nur, solange Taste Öffnen gehalten wird.

In der MFA+ steht "Alle" bei Komfortmenü.

Ist das so korrekt ? Bin mir sicher, das es mal auch wie beim schliessen ging.

Gruss Holgi

Eigentlich macht es ja Sinn, dass die Fenster nicht selbständig bis ganz runter fahren (finde ich).
Gerade wenn es so warm ist wie heute, kann man auf dem Parkplatz mal kurz die FFB festhalten und die Fenster für 1 - 2 cm öffnen, um den Hitzestau im Fahrzeug zu vermeiden.

Bei meinem focus ging das rauf und runter ohne festhalten. Beim Passat lässt sich nur das Rauffahren ohne Festhalten codieren. Da der Passatschlüssel in der Hose gern mal gedrückt wird wäre das sehr unpraktisch, wenn man so automatisch die Fenster öffnen würde (Waschstrasse, Parkplatz ungewollt, bei Regen usw.)

Bei meinem passi geht mit der Fernbedienung nur das Fahrer Fenster hoch und runter aber nicht alle! Weiss jemand mehr?

Zitat:

Original geschrieben von fromseattoaudi


Bei meinem passi geht mit der Fernbedienung nur das Fahrer Fenster hoch und runter aber nicht alle! Weiss jemand mehr?

Programmierbar über die MFA

Zitat:

, bei Regen usw.)

Dafür gibt es ja die Regenschliessung 😉

Micky

Zitat:

Original geschrieben von MickyC



Zitat:

, bei Regen usw.)

Dafür gibt es ja die Regenschliessung 😉

Micky

Gibts das serienmäßig? Mit Wasser auf den Regensensor kippen hat bei mir nichts gebracht?!

Zitat:

Original geschrieben von Mcgusto



Zitat:

Original geschrieben von MickyC


Dafür gibt es ja die Regenschliessung 😉

Micky

Gibts das serienmäßig? Mit Wasser auf den Regensensor kippen hat bei mir nichts gebracht?!

wenn bei dir vom werk aus die funktion im mfa verfügbar ist dann sollte es auch funktionieren. bei neueren fahrzeugen geht das aber nicht mehr, auch wenn man selbst die funktion rein codiert

Zitat:

Original geschrieben von a-nebel


wenn bei dir vom werk aus die funktion im mfa verfügbar ist dann sollte es auch funktionieren. bei neueren fahrzeugen geht das aber nicht mehr, auch wenn man selbst die funktion rein codiert

Nee ist leider nicht im MFA gelistet, meiner ist von 11/2010.

Schade 🙁

Nein, gibt es und gab es in Deutschland nie in einem Passat. Hatte VW standartmäßig deaktiviert. Frag mich wieso.
Kann man aber codieren.
Musst mal die SUFU quälen, findest du irgendwo hier im Motortalk.

Micky

Aus Gewährleistungsgründen 😉
Meinst du VW hat Bock viele Inneneinrichtungen zu erstatten, wenn das Regenschließen aus irgend einen Grund nicht funktioniert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen