Fenster öffenen

Mercedes C-Klasse W203

da soll es doch möglich sein, bei längeren druck auf den öffnungskontakt des autoschlüssels auch gleich alle 4 fenster öffnen zu lassen. bei mir tut sich allerdings diesbezüglich nichts- habe einen w 203 limo 6/2001
dies wäre bei sehr heissen temperaturen schon eine feine sache. Aber vielleicht bin ich auch einer falschmeldung aufgesessen

25 Antworten

ist ja geil, die Funktion der Umlufttaste kannte ich auch noch nicht!

Was ich besonders toll finde ist, daß mit der Komfortschließung auch das Schiebedach schließt. Ein offenes Fenster merkt man relativ schnell vor dem Aussteigen, aber wenn das Schiebedach angehoben und die Blende zu ist, bemerke ich das oft erst nach dem Aussteigen und verriegeln. Dann einfach nochmal länger auf die Fernbedienungstaste drücken und ... zu ist das Ding!

Gruß Tommy

Wie bekommt man denn die Blende zu wenn das Schiebedach auf Kipp ist???

Wenn ich den Schalter betätige geht erst das Dach zu und danach die Blende zu.

wie man die blende schliesst?natürlich per hand(und das geht bei gehobenem dach,nicht bei geöffnetem(aufgeschobenem)Was sollte das problem sein??
die blende geht nicht von alleine zu.Das dach "zieht"die blende beim schliessen ein stück mit aber nicht wenn das dach nur gehoben wurde.Ich denke tommy weiss was ich meine

Ähnliche Themen

@ex190

noch190er hat laut seiner signatur ein sportcoupe. das gibt es nicht mit "normalem" schiebedach, sondern nur mit dem panoramadach. und bei diesem gibts keine blende, sondern nur ein elektrisches rolo, welches sich nur schließt, wenn auch das dach zu ist. bzw. zuerst das dach schließt und dann zu geht....

aber das mit der blende wundert mich auch ein wenig. da hatte selbst mein alter golf 3 ne sperre, damit man das gehobene dach nicht vergißt....

gruß strunki

Zitat:

Original geschrieben von Strunki


aber das mit der blende wundert mich auch ein wenig. da hatte selbst mein alter golf 3 ne sperre, damit man das gehobene dach nicht vergißt....

Das ist aber durchaus praktisch so: Die Blende hat ja Luftschlitze, sodass die verstärkte Entlüftung bei angehobenem Dach auch bei geschlossener Blende funktioniert. Macht dann Sinn, wenn man das Dach nicht öffnen kann, weil die Sonne runterprallt.

Und für Vergessliche (wie mich) gibt's eben die Komfortschließung. 🙂

ja für vergessliche gibts eben die komfortschliessung-genau richtig 😉
Das noch 190er ein SC hat habe ich übersehn,zumal ich das aber auch nicht gewusst hätte denn bis jetzt bin ich nur Limo(gefahren) und Kombi(mitgefahren) bitte dies zu entschuldigen

Zitat:

Original geschrieben von noch190er


ist ja geil, die Funktion der Umlufttaste kannte ich auch noch nicht!

Mercedes gibt sich extra die Mühe eine Betriebsanleitung zu drucken und Du liest sie nicht.

Ich habe am 25.05 meine C-Klasse abgeholt und mit Freude die Anleitung gelesen. Es ist doch sehr spannend zu wissen, was das neue Auto alles kann.

Gruß

Toheko

Ja, ich gebe zu das ich da zu faul war. Zuerst habe ich mich ja auch auf die Anleitung gefreut, aber dann war die mir zu Dick und es standen zu viele uninteressante selbsterklärende Sachen drin, sodass ich die interessanten Kleinigkeiten nicht erfahren habe.

Noch eine Sache zur Komfortschließung per Umlufttaste. Geht da das "Panoramadach" normalerweise mit zu? das ist nämlich bei mir nicht der Fall...

Zitat:

Original geschrieben von noch190er


Noch eine Sache zur Komfortschließung per Umlufttaste. Geht da das "Panoramadach" normalerweise mit zu? das ist nämlich bei mir nicht der Fall...

Bei meinem klappt das wunderbar. Welches BJ ist denn deiner?

Gruß Strunki

Zitat:

Original geschrieben von Toheko


Mercedes gibt sich extra die Mühe eine Betriebsanleitung zu drucken und Du liest sie nicht.
Ich habe am 25.05 meine C-Klasse abgeholt und mit Freude die Anleitung gelesen. Es ist doch sehr spannend zu wissen, was das neue Auto alles kann.

Gruß

Toheko

und..., hast Du Dir auch alles gut merken können?

Ich habe mir die Mühe des Durchlesens gemacht. Meine freudigen Erwartungen wurden mit jeder Seite mehr enttäuscht. Nach mehr als einem Jahr kann ich mich eigentlich nur noch an den Satz erinnern "Im Fall eines Problems suchen Sie bitte eine authorisierte Mercedes-Werkstatt auf." Der Satz wurde gebetsmühlenartig auf etwa jeder dritten Seite wiederholt.

Mit der Leistung des MB-Entwicklungs- und Produktionspersonals bin ich zufriedener als mit der der Anleitungsautoren. Das ist auch fast gut so, denn umgekehrt wär's eine Katastrophe.

Gruß nebumosis

Deine Antwort
Ähnliche Themen