Fenster lassen sich nicht zumachen
Wenn ich zindung ausschalte kann ich fenster nicht zumachen, genau so panorama schiberdach obwohl laut bedin heft es sollte nach zindung ausschalten 10 min . funkcionieren.. Mit vernbedinung läst sich zumachen und spiegel zuklapen,
Kann mir jemand helfen?
INSINGIA Fahrer , aus kroatien
PS.Verzeihung wegen schrift fehler Ich kann deutsch nicht perfekt...
Insingia ST 130PS
Grüss Stanusic
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von STANUSIC
Wenn ich zindung ausschalte kann ich fenster nicht zumachen, genau so panorama schiberdach obwohl laut bedin heft es sollte nach zindung ausschalten 10 min . funkcionieren.. Mit vernbedinung läst sich zumachen und spiegel zuklapen,
Kann mir jemand helfen?INSINGIA Fahrer , aus kroatien
PS.Verzeihung wegen schrift fehler Ich kann deutsch nicht perfekt...
Insingia ST 130PSGrüss Stanusic
Hallo
Da kann Dir noch keiner helfen.Funktion funktioniert einfach bei allen nicht.Bedienungsanleitung ist nur fürs Feuer anmachen im Ofen zu gebrauchen!!!
Gruß
Argon-
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von opelvectra_gts
Schließen über Fernbedienung klappt auch Problemlos.
Oder habe ich das ganze falsch verstanden?
Schließen über FFB funktioniert aber wohl nur, wenn EFH vorne und hinten verbaut sind. Wer nur vorne hat, der kann die Fenster nur bei eingeschalteter Zündung öffnen/schließen.
Kann sein das es nur bei EFH vorne/hinten geht. Jedenfalls funktioniert es auch bei Zündung aus wenn der Schlüssel noch ´´steckt´´.
Zitat:
Original geschrieben von opelvectra_gts
Kann sein das es nur bei EFH vorne/hinten geht. Jedenfalls funktioniert es auch bei Zündung aus wenn der Schlüssel noch ´´steckt´´.
Aber wenn er (Zündschlüssel) gezogen wurde, geht nichts mehr. Und um dieses, ich sags mal ganz deutlich
Scheiß Vergessen von Opel, nicht nur weil es in der Bedienungsanleitung steht, sonder Stand der Dinge ist.
Darum geht es, bei FOH kommt immer nur die Ausrede: "Ja dies hätten wir auch gerne, aber Opel hat dies so nicht vorgesehen............" Oder "Ja manchmal sind die neuen Feature nicht immer die Besseren!"
Hab mich über diese Aktion, obwohl überhaupt nicht Lebenswichtig, schon mächtig geärgert!
Sonst sehr Zufrieden und auch ein ganz großer Fan vom Dicken
Gruß
CDTI
Wie heißt es doch so schön:
"It's not a bug, it's a feature!" 😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hauiace
Wie heißt es doch so schön:"It's not a bug, it's a feature!" 😁😁😁
Für alle die kein Französisch können, er meint: "Es ist kein Programmierfehler, sondern die Zukunft"
und nicht "Es ist kein Käfer, sondern die Zunkunft"😁
Ja, ja aber ärgern tut es mich doch!!!!😠
Gruß
CDTI
Zitat:
Original geschrieben von CDTI
er meint: "Es ist kein Programmierfehler, sondern die Zukunft"
und nicht "Es ist kein Käfer, sondern die Zunkunft"😁
Nein, es bedeutet: "Es ist kein Programmierfehler, sondern eine Funktion.*"
Funktion im Sinne von Ausstattungsmerkmal, Funktionalität, wie sie sich der Hersteller vorgestellt hat.
Zukunft heißt auf Englisch "future"!
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Nein, es bedeutet: "Es ist kein Programmierfehler, sondern eine Funktion.*"Zitat:
Original geschrieben von CDTI
er meint: "Es ist kein Programmierfehler, sondern die Zukunft"
und nicht "Es ist kein Käfer, sondern die Zunkunft"😁Funktion im Sinne von Ausstattungsmerkmal, Funktionalität, wie sie sich der Hersteller vorgestellt hat.
Zukunft heißt auf Englisch "future"!
Shit stimmt, muss unbedingt Nachhilfe nehmen!!!!! Werd langsam alt und übersehe schon einzelne Worte und ihre Bedeutung!
Danke!
Gudde
CDTI
Bleibt aber trotzdem ärgerlich!
Über diese fehlende Funktion rege ich mich schon gar nicht mehr auf...
Wenn ein Fenster nach dem Abziehen des Schlüssels noch offen ist, dann mache ich es halt mit der Fernbedienung zu, das geht ja zum Glück (aber nur bei 4 elektr. Fensterhebern 😰 ).
Da regen mich andere Dingen mehr auf....
Trotz allem ist es immer noch ein tolles Auto und die positiven Dinge des Wagens übertreffen die negativen um Welten
Zitat:
Original geschrieben von hoppel123
Über diese fehlende Funktion rege ich mich schon gar nicht mehr auf...
Wenn ein Fenster nach dem Abziehen des Schlüssels noch offen ist, dann mache ich es halt mit der Fernbedienung zu, das geht ja zum Glück (aber nur bei 4 elektr. Fensterhebern 😰 ).Da regen mich andere Dingen mehr auf....
Trotz allem ist es immer noch ein tolles Auto und die positiven Dinge des Wagens übertreffen die negativen um Welten
Hallo
Wieso bei mir funktioniert nur solange zindung an ist ? Mit FB ist kein problem,,
Grüss, Stanusic
Hallo Leute,
so will mal wieder meinen Senf dazu geben:
Hab mich jetzt mal mit Opel via E-Mail kurzgeschlossen. Auch nach telefonischer Rücksprache mit dem Mitarbeiter von Opel hab ich folgende Aussage:
Die Fenster lassen sich NUR schließen wenn der Zündschlüssel mindestens auf Stellung 1 ist ! Alles andere geht nicht. Hab zwar hier gelesen (hoffe nicht verlesen) das es angeblich gehen soll. Nochmals laut Opel geht dies definitiv nicht. Nicht bei neueren und auch nicht bei früheren Modellen. Auf den Hinweis "Aber es steht doch in der BA" nur die aussage das es unter Vorbehalt ist und es sein kann das eben Funktionen beschrieben sind, die es halt dann doch nicht gibt.
Also wie bereits mehrfach in Threads erwähnt -> Ab in den Kamin.
P.S. Unter Vorbehalt kam noch die Aussage das es vielleicht mal möglich ist diese Funktion in Form eines Software-updates freizuschalten aber es im Moment eigentlich nicht angedacht ist.
Eigentlich schade, weil dies meiner persönlichen Meinung nach ein kleiner Rückschritt in der schnelllebigen Technologie ist -> Sogar mein Alter Astra GTC Bj. ´06 konnte das.
Naja soviel dazu ....
Viele Grüße aus Bayern
Jens
Zitat:
Original geschrieben von bobby_hof
Hallo Leute,so will mal wieder meinen Senf dazu geben:
Hab mich jetzt mal mit Opel via E-Mail kurzgeschlossen. Auch nach telefonischer Rücksprache mit dem Mitarbeiter von Opel hab ich folgende Aussage:
Die Fenster lassen sich NUR schließen wenn der Zündschlüssel mindestens auf Stellung 1 ist ! Alles andere geht nicht. Hab zwar hier gelesen (hoffe nicht verlesen) das es angeblich gehen soll. Nochmals laut Opel geht dies definitiv nicht. Nicht bei neueren und auch nicht bei früheren Modellen. Auf den Hinweis "Aber es steht doch in der BA" nur die aussage das es unter Vorbehalt ist und es sein kann das eben Funktionen beschrieben sind, die es halt dann doch nicht gibt.
Also wie bereits mehrfach in Threads erwähnt -> Ab in den Kamin.
P.S. Unter Vorbehalt kam noch die Aussage das es vielleicht mal möglich ist diese Funktion in Form eines Software-updates freizuschalten aber es im Moment eigentlich nicht angedacht ist.
Eigentlich schade, weil dies meiner persönlichen Meinung nach ein kleiner Rückschritt in der schnelllebigen Technologie ist -> Sogar mein Alter Astra GTC Bj. ´06 konnte das.
Naja soviel dazu ....
Viele Grüße aus Bayern
Jens
Hi Jens
Genau dies wussten schon die meisten hier, Danke nochmal für die Ausführung. Dasselbe hatte ich mit den Lieben Mitarbeitern in Rüsselheim oder wo die Email hingeht auch erlebt. Nur noch zur Vervollständigung
Fahrer mit 4 EFH können mit der Fernbedienung die Fenster schließen Fahrer mit 2 EFH nicht.
Gruß
CDTI
Zitat:
Original geschrieben von bobby_hof
Hallo Leute,so will mal wieder meinen Senf dazu geben:
Hab mich jetzt mal mit Opel via E-Mail kurzgeschlossen. Auch nach telefonischer Rücksprache mit dem Mitarbeiter von Opel hab ich folgende Aussage:
Die Fenster lassen sich NUR schließen wenn der Zündschlüssel mindestens auf Stellung 1 ist ! Alles andere geht nicht. Hab zwar hier gelesen (hoffe nicht verlesen) das es angeblich gehen soll. Nochmals laut Opel geht dies definitiv nicht. Nicht bei neueren und auch nicht bei früheren Modellen. Auf den Hinweis "Aber es steht doch in der BA" nur die aussage das es unter Vorbehalt ist und es sein kann das eben Funktionen beschrieben sind, die es halt dann doch nicht gibt.
Also wie bereits mehrfach in Threads erwähnt -> Ab in den Kamin.
P.S. Unter Vorbehalt kam noch die Aussage das es vielleicht mal möglich ist diese Funktion in Form eines Software-updates freizuschalten aber es im Moment eigentlich nicht angedacht ist.
Hallo,
da freu ich mich aber, daß ich trotz verschlossenen Wagens die 4 elektr. FH mit der FB bedienen kann . Auf/Zu oder auch Zwischenstellung. Die Aussagen von Opel werden immer dubioser.... Mein Fahrzeug - ST 1.8 Cosmo - Erstzulassung 30.7.2009
...oder...hihihi...solche Probs wie BMW beim 5er hat, zumindest Baujahr 2007, den hat hier ein Nachbar. Wie von Geisterhand gehen da mal die Fenster runter, mal 5 cm, mal 20 cm !
Toll bei Starkregen !
Aber: Nobody is perfect
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von bobby_hof
Die Fenster lassen sich NUR schließen wenn der Zündschlüssel mindestens auf Stellung 1 ist ! Alles andere geht nicht. Hab zwar hier gelesen (hoffe nicht verlesen) das es angeblich gehen soll. Nochmals laut Opel geht dies definitiv nicht. Nicht bei neueren und auch nicht bei früheren Modellen. Auf den Hinweis "Aber es steht doch in der BA" nur die aussage das es unter Vorbehalt ist und es sein kann das eben Funktionen beschrieben sind, die es halt dann doch nicht gibt.
Naja, ich hätte ja keine Probleme damit, das neu angestossene Öffnungs- oder Schliessvorgänge nur mit eingeschalteter Zündung funktionieren. Aber es wäre mehr als wünschenswert, das bereits vor dem Abstellen der Zündung eingeleitete Vorgänge beendet werden. Das ist wirklich nervig, wenn man die Maschine noch laufen lassen muss bis das Rollo vom Panoramadach endlich vorne angekommen ist. Und wenn dabei schon die Batterie tiefenentladen wird, dann hat Opel ganz andere Probleme.
Das gleiche gilt für den Boardcomputer. Ich notiere mir die Daten (KM und Liter) für mein Fahrtenbuch. Dumm, das ich jedesmal die Zündung wieder einschalten muss.
In den drei Meriva davor war das alles kein Problem und sinnig gelöst.
Ciao, Torsten