Fenster kleben fest

Audi A1 8X

Hallo,

habe folgendes Problem mit meinem A1. Die Fenster lassen sich nicht öffnen, irgendwie sind die wie festgeklebt. Habe Angst das die Motoren der Fensterheber durchbrennen oder irgendwas in der Tür abbricht. Haben das Problem auch schon andere gehabt und wie kann man Abhilfe schaffen?

Bin für jeden Tip dankbar.

Gruß

Hardi

Beste Antwort im Thema

Hallo,

habe folgendes Problem mit meinem A1. Die Fenster lassen sich nicht öffnen, irgendwie sind die wie festgeklebt. Habe Angst das die Motoren der Fensterheber durchbrennen oder irgendwas in der Tür abbricht. Haben das Problem auch schon andere gehabt und wie kann man Abhilfe schaffen?

Bin für jeden Tip dankbar.

Gruß

Hardi

99 weitere Antworten
99 Antworten

Nachtrag nach der TPI in 2013:

Seit einem Jahr ist Ruhe....die gute Reinigung und vermutlich das Alter haben für eine Lösung gesorgt
Aktuell ist trotz Hitze kein KLEBEN feststellbar...zumindet nichts störendes.

Übrigens, die freundlichen wollen da nicht wirklich ran......aber lasst Euch nicht dussligreden....dies istein Garantiethema!!! WER eine hat....kann diese Reinigung mit de Wunderspray beim :-) kostenlos durchführen lassen!

Habe das gleiche problem bei meinem A1 das man meint die Seitenscheibe kleben fest beim herunter lassen.Habe es hingekommen das nichts mehr klebt und es sind keine Geräusche mehr zu hören wenn ich die Scheiben herunter lasse.Reinigt die Fensterführung mit Klebstoffentferner und danach mit Benzin lasst es gut austrocknen und die Fensterführung dann innen mit Pflegeöl einreiben danach Scheibe sauber putzen wieder trocknen lassen dann Scheibe zu machen und ausprobieren wenn nicht Vorgang wiederholen dann geht es bestimmt. Bei meinem A1 geht es nun SUPER

Was ist überhaupt der Grund für die klebenden Seitenscheiben?
Ich konnte das Problem bei meiner Mutter, die einen A1 fährt nur im Winter feststellen.
Im Sommer war Ruhe.

Zitat:

@Gummiwolf schrieb am 5. Januar 2016 um 18:50:26 Uhr:


Was ist überhaupt der Grund für die klebenden Seitenscheiben?
Ich konnte das Problem bei meiner Mutter, die einen A1 fährt nur im Winter feststellen.
Im Sommer war Ruhe.

Mangelhafte Scheibendichtungen / Gummis der ersten Produktionen des A1.

Dies wurde dann in der weiteren Produktion geändert.

Ähnliche Themen

Also, mein A1 Sportback ist EZ 09/2015 - und der hat das Problem auch.

Von einem Problem der ersten Produktionen des A1 kann also eher nicht die Rede sein...

Zitat:

@Oma_Frieda schrieb am 13. Mai 2016 um 21:02:10 Uhr:


Also, mein A1 Sportback ist EZ 09/2015 - und der hat das Problem auch.

Von einem Problem der ersten Produktionen des A1 kann also eher nicht die Rede sein...

Hallo,

leider doch...die Dichtungen wurden innerhalb der ersten Produktionsjahre geändert....daher gab es auch bei den ersten Reklamationen eine grosszügige Garantieregelung die bis zum Tausch der kompletten Fensterdichtungen führte. (Aussage :-) von damals)

Eventuell hat dies bei dir andere Ursachen, das Kleben muss nicht unbedingt an mangelhaften Dichtungen liegen.
Vielleicht sind deine Schmutzig, falsch eingebaut, so dass die Scheibe mehr Widerstand hat.....mehr fällt mir dazu nicht ein.

Übrigens bei BJ 15 würde ich eh nicht lange fragen und rumdeuten sondern den netten :-) ranlassen und das Problem beheben lassen.

Seit langem klebefreie Grüße
Buchener74722

Die TPI hat bei meinem A1 SB aus 2012 nur für ca. ein halbes Jahr geholfen, dann ging das mit dem Festkleben wieder los.

Macht also keinen Sinn in die WST zu fahren, also regelmäßig obere Scheibenkante selbst behandeln, bringt mehr. Und das bei einem Audi...

War jetzt 3 Wochen im Urlaub und nun sind die Fenster bei meinem auch wieder verklebt. Audi hat da echt immernoch keine Lösung.

Zitat:

@sessanta_nove schrieb am 20. Mai 2016 um 11:26:58 Uhr:


War jetzt 3 Wochen im Urlaub und nun sind die Fenster bei meinem auch wieder verklebt. Audi hat da echt immernoch keine Lösung.

Doch,

Audi hat eine Lösung:
die TPI (einsprühen lassen) durchführen lassen wird kostenlos gemacht. (auch wenns beim ersten mal nicht hilft) wieder hin und reklamieren.
Falls alles nicht hilft werden die Dichtungen ausgetauscht.
(einfach hartnäckig bleiben und dies nicht als gegeben und mit Ausreden "Stand der Technik" hinnehmen!

Dises Problem haben nicht alle somit ist es kein "gewolltes" Serienproblem und nicht "Stand der Technik"

Dass es trotz allem "Mist" ist das Problemchen zu haben und das bei einem "Audi" ist nachvollziehbar.

Erfolgreiche Grüße
Buchener74722

Alles schon gemacht und bringt alles genau nichts. Nach ein paar Wochen kleben die Fenster immer wieder an der Dichtung fest.

Meine Scheiben kleben seit EZ 04/2012 nicht. Weiß nicht, was ihr für Probleme habt. mfg fmbw10

Hallo Leute, ich hatte das Problem mit den verklebten Seitenscheiben auch. Hab die Dichtungsgummi`s mit einem Tuch und Bremsenreiniger gesäubert. Anschließend die Dichtgummi`s mit Glyzerin bestrichen. Seitdem gibts kein Festkleben mehr. Glyzerin bekommt man für kleines Geld z. B. in der Apotheke.
Die ganze Prozedur dauert 10 Minuten und man hat Ruhe.

Zitat:

@k5er schrieb am 25. Juni 2016 um 11:46:11 Uhr:


Hallo Leute, ich hatte das Problem mit den verklebten Seitenscheiben auch. Hab die Dichtungsgummi`s mit einem Tuch und Bremsenreiniger gesäubert. Anschließend die Dichtgummi`s mit Glyzerin bestrichen. Seitdem gibts kein Festkleben mehr. Glyzerin bekommt man für kleines Geld z. B. in der Apotheke.
Die ganze Prozedur dauert 10 Minuten und man hat Ruhe.

So schlau waren andere auch schon....das Problem ist dass es nach einer gewissen Zeit (kann auch Monate sein) wieder klebt...denn jede bisher von mir durchgeführte Prozedur war mit dem gleichen Ergebnis.

Die 2x durchgeführte Serviceaktion (auftragen irgendeines Sprays) vom :-) brachte dann "dauerhaften Erfolg" bis jetzt.

Die letzten Wochen..die heissen Tage zeigten das bekannte Kleben wieder...die Beifahrerseite wenig, die Fahrerseite mehr.

Mir mittlerweile egal, da eine ordentliche Reinigung so ähnlich wie du schon beschreibst einfach und einigermassen lange hält.
Damit komm ich bis der Kleine uns verlässt zurecht.

An fmbw10:

wenn bei Dir (bzw. deinem Kleinen) nichts klebt dann hast du ja auch kein Problem...andere haben dies auch wenn es für die und deinen klebefreien 4/2012er nicht nachvollziehbar ist.
(Probleme hat ja auch nicht jede Steuerkette :-)

aktuell wieder klebende Grüße
Buchener74722

Hallo,

hatten das Problem mit den klebenden Scheiben bei unserem 2014er A1 von Anfang an. Gerade bei hohen und niedrigen Temperaturen schafften die Fensterhebermotoren das Öffnen teilweise gar nicht mehr. Serviceaktion sorgte nur sehr kurz für Abhilfe.

Nun habe ich mich mit einem Ingenieur für Fahrzeugtechnik unterhalten, der sich das angeschaut hat. Es scheint Weichmacher zu sein, der sich von/aus den Dichtungen absondert. Nunmehr habe ich die Gummis und den oberen Rand der Scheibe mit Reinigungsbenzin gesäubert. Jetzt klebt erstmal nichts mehr. Möglicherweise tritt die Absonderung erneut auf, aber irgendwann wird Ruhe sein... Hoffentlich.

Gruß

Leider ist keine Ruhe......unser 11/2011 hatte bisher 2 x die Servieceaktion beim :-) hält eine Weile aber es klebt irgendwann wieder.
Regelmässiges reinigen mit Brillenpütztüchlein gehört bei meinem nun zum Reinigungsritual (Wagenwäsche) dazu.

Den angebotenen Komplettdichtungstausch vom :-) habe ich dankend abgelehnt....der Wagen steht eh zum Verkauf.

aktuell klebende Grüße
Buchener74722

Deine Antwort
Ähnliche Themen