Fenster ist heruter gerutscht hillfe

VW Golf 4 (1J)

hi und zwar wolte ich meien fenster zu machen aber dann ist es irgendwie rutergerutscht so das ich es nicht auf und auch nicht zu bekomme was soll ich nun tun

80 Antworten

Hallo,

kannst zu VW fahren und das auf Kulanz reparieren lassen, allerdings geht die nur bis 100000km und glaube bis 4Jahre.
Ist die Plastikschiene gebrochen allgemeines Problem.
Wird dann durch ne Metallschiene ersetzt.

Gruß Chris

mein bora ist baujahr 01/2002 70000tkm und hat noch gebraucht wagen garantie ist es auch 100 %kulanz

Wilkommen bei den echten Golf Fahrern! 😁

Hier nochmal genaue daten:
Fenster läßt sich nicht mehr öffnen/schließen
Fenster fällt nach unten

Es kommt zu einem Verklemmen der Fensterhebermechanik und dem Bruch eines Kunststoffteils. Danach ist die Mechanik blockiert.

Es gibt einen Reparatursatz, so daß nicht der komplette Aggregateträger ausgetauscht werden muß. Beim Reparatursatz ist das anfällige Bauteil (Schlitten) komplett aus Metall.

Im Dezember 2003 hat VW folgende Kulanzregelung eingeführt:
max. 100.000 km
Fahrzeugalter Kulanz
1. - 3. Jahr 100%
4. - 5. Jahr 50%
kein Inspektionsnachweis erforderlich
Erstattung auch rückwirkend ab 01.10.2002

Ähnliche Themen

was soll ich nun bis montag tun erst maa danke

Also manchmal bin ich doch recht froh das ich kurbeln muss wenn ich sowas hier lese 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Xfrankix


was soll ich nun bis montag tun erst maa danke

Steht der Wagen draussen oder Garage?

drausen das is problem

Versuch mal den zu betätigen zum Schließen also hochfahren und schiebe die scheibe von hand hoch so das man denkt das zu ist.
Mehr kannst nicht machen.

Gruß Chris

die rutscht ja wieder runter gleube ich und am ende geht die scheibe noch im ar...

Also bei mir ging es einigermaßen solange das Fahrzeug nicht bewegt wird.
Versuch es mal.

kulanz heist doch die bezahlen dann ales bei 100 % da meienauto 01/2002 und erst 70 tkm hat

Zitat:

Original geschrieben von Xfrankix


kulanz heist doch die bezahlen dann ales bei 100 % da meienauto 01/2002 und erst 70 tkm hat

Naja eben nur bei 100% Kulanz. Bei 50% übernehmen die auch nur 50%. Ganz einfach 🙂

Naja es ist ja schon im 4.Jahr aber da er noch im Garantiezeitraum ist, denke ich bezahlen die das komplett!

Gruß Chris

PS: Ich mußte beide Seiten selber bezahlen gingen innerhalb von 4Wochen im A....!:-( und hatte leider schon damals 160000km runter!

Deine Antwort
Ähnliche Themen