Fenster Fahrerseite fährt nicht mehr automatisch runter

VW Touran 2 (5T)

Das Fenster der Fahrerseite geht automatisch hoch, aber nicht mehr runter. Ich muss es durch langes Drücken selber öffnen. Am Anfang ging es automatisch. Ich habe Videos im Internet gesehen, in denen man versucht, es anzulernen. Trotzdem geht es auch nicht mehr. Alle anderen Fenster funktionieren automatisch hoch und runter. Woran kann es liegen?

4 Antworten

Was genau heißt "durch langes Drücken selber öffnen"? Dass Sie die Scheibe mit den Händen nach unten schieben?

Ich habe damit keine Erfahrung. Vermutlich würde ich mal testweise für einige Zeit die Sicherung rausnehmen. Falls das nichts bringt, würde ich einen Defekt im Schalter vermuten.

Ich vermute „langes drücken“ = „Totmannschaltung“. Finger vom Taster, Motor stoppt. Vermutlich hat das Steuergerät die vorher programmierten Endpunkte, wie und warum auch immer, gelöscht. Ist mir vor Jahren auch mal passiert (beim Caddy).

Aus der Erinnerung, ohne Gewähr, Scheibe mit Dauerzug nach oben zum Endpunkt verfahren. Taster loslassen und gleich danach nochmal für ca. 2 Sekunden nach oben verfahren. Die Scheibe bewegt sich dann natürlich nicht, weil am Anschlag. Dann sollte ein deutliches Knacksen zu hören sei = Endpunkt oben eingelernt. Jetzt die ganze Prozedur nach unten. Wenn das Anlernen erfolgreich war die Scheibe noch ein paar mal nach oben und unten fahren. Ich meine in der Steuerung ist auch ein Kraftsensor drin (Einklemmschutz). Der muss die benötigten Kräfte lernen.

Viel Erfolg!

Ich tippe auf einen defekten Fensterheberschalter, der wird die Stellung "Automatik runter" nicht mehr erkennen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen