Felgenwahl beim Golf VI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Zusammen,
was war für euch bei der Bestellung Ausschlaggebend für die Wahl der Felge.
Sicherlich klar das für die Meisten die Optik ein sehr gewichter Grund war.
Wie sieht es aber mit der Felgengröße z.B. bezüglich des Komfort oder Sicherheit (Aquaplaning bei Breiten Reifen) aus?
Habt ihr euch Gedanken bezüglich der Reinigung oder eventuell auch wegen der Kosten bei der Ersatzbeschaffung gemacht?
Gruß
HL=)

Beste Antwort im Thema

erstens erkennen 90% der leute auf der straße überhaupt nicht was du für eine motorisierung du hast un zweitens bin ich 20 jahre alt und werde wohl kaum geld für ein auto mit 160ps haben und drittens fahr ich sowieso nur stadtverkehr, was soll ich dann mit einem motor der 4.000 euro oder noch mehr kostet.... dann bestelle ich wohl meinen VI er lieber mit 80ps als ich mir einen gebrauchten der 4 jahre alt ist aber dafür 120 ps hat... hat doch keinen sinn
dann lieber einen neuwagen mit kleinem motor..... ist auf jeden fall meine meinung....

41 weitere Antworten
41 Antworten

Grundsätzlich hast Du natürlich recht, dieses trifft besonders bei etwas älteren Felgen zu.
Es gibt heutzutage aber auch z.B. 18" die leichter als eine 16" Felge sind, alles eine Frage des Preises.

Gruss
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von apple


Grundsätzlich hast Du natürlich recht, dieses trifft besonders bei etwas älteren Felgen zu.
Es gibt heutzutage aber auch z.B. 18" die leichter als eine 16" Felge sind, alles eine Frage des Preises.

Ändert aber am J = m * r^2 nichts, d. h. die weiter außen liegende Masse geht quadratisch in die Rechnung ein.

die massezunahme der felgen im vergleich zum rest des wagens ist MIT SICHERHEIT zu vernachlässigen!

also einmal, dass die rotationsenergie einer größeren felge höher ist (bei selber geschwindigkeit am äußeren rand), sie ist aber auch nur linear von der masse der felge und quadratisch von der geschwindigkeit(die bei kleiner und großer felge gleich ist) abhängig. also auch eher zu vernachlässigen.
und dann nochmal das erhöhte fahrzeuggewicht um ein paar kilo, absolut zu vernachlässigen.

wie dem auch sei, das einzige, was sich verändert ist die wagenübersetzung, man hat also mit kleineren rädern kürzere gänge. und das bisschen wird mit sicherheit keine 0,5 sek von 0-100 ausmachen!

ich denke der hauptpunkt ist, dass wenn ein rad 10% weniger umfang hat, aufm tacho einfach 10% mehr steht als beim vergleichsrad bei selber geschwindigkeit des fahrzeugs.

Zitat:

Original geschrieben von jauva



Zitat:

Original geschrieben von apple


Grundsätzlich hast Du natürlich recht, dieses trifft besonders bei etwas älteren Felgen zu.
Es gibt heutzutage aber auch z.B. 18" die leichter als eine 16" Felge sind, alles eine Frage des Preises.
Ändert aber am J = m * r^2 nichts, d. h. die weiter außen liegende Masse geht quadratisch in die Rechnung ein.

das relativiert sich aber wieder dadurch, dass ein rad mit größerem radumfang bei selber wagengeschwindigkeit eine geringere winkelgeschwindigkeit hat ;-) somit hängt es nur noch linear von der masse ab ... behaupte ich mal frech in meinen jungen jahren ...

Hmmm, gute Argumente. aber ich werde trotzdem 19" Alus bestellen für meinen Golf VI. Auf meinen Golf V hatte ich im Winter 16" Stahlfelgen und im Sommer 18" Alus. Der einzige Unterschied war die etwas härtere Federung, aber das ist vollkommen akzeptabel finde ich...

Gruß

Ähnliche Themen

kennt einer einen guten felgenshop mit viel auswahl, guten preisen und ev mit konfigurator, der die ausgewählten felgen am fahrzeug zeigt..?

Zitat:

Original geschrieben von is74


kennt einer einen guten felgenshop mit viel auswahl, guten preisen und ev mit konfigurator, der die ausgewählten felgen am fahrzeug zeigt..?

Gute Auswahl und gute Preise gibt's z.b. bei

www.felgenoutlet.de

Ein Shop mit Konfigurator ist beispielsweise

www.wheelmachine.de

. Aber die Bedienung der Website dort ist ziemlich bescheiden, ich find felgenoutlet irgendwie angenehmer.

Zitat:

Original geschrieben von is74


kennt einer einen guten felgenshop mit viel auswahl, guten preisen und ev mit konfigurator, der die ausgewählten felgen am fahrzeug zeigt..?
www.reifen.com

leider z.Zt. keine Anzeige für den Golf 6.. vielleicht fixen sie das ja demnächst..

Hallo Zusammen,
habe mich nach langen überlegen für die 18" Vancouver entschieden. Was fahrt ihr für Winterräder die "Davos" von VW mal ausgenommen?
Gruß
HL=)

ich bin dabei den Golf als Highline zu bestellen, jedoch war die Reifengröße ein Punkt, der mich fast davon abgehalten hat, ich würde lieber die Atlanta-Felgen fahren...

Zitat:

Original geschrieben von 343mps



die massezunahme der felgen im vergleich zum rest des wagens ist MIT SICHERHEIT zu vernachlässigen!

also einmal, dass die rotationsenergie einer größeren felge höher ist (bei selber geschwindigkeit am äußeren rand), sie ist aber auch nur linear von der masse der felge und quadratisch von der geschwindigkeit(die bei kleiner und großer felge gleich ist) abhängig. also auch eher zu vernachlässigen.
und dann nochmal das erhöhte fahrzeuggewicht um ein paar kilo, absolut zu vernachlässigen.

wie dem auch sei, das einzige, was sich verändert ist die wagenübersetzung, man hat also mit kleineren rädern kürzere gänge. und das bisschen wird mit sicherheit keine 0,5 sek von 0-100 ausmachen!

ich denke der hauptpunkt ist, dass wenn ein rad 10% weniger umfang hat, aufm tacho einfach 10% mehr steht als beim vergleichsrad bei selber geschwindigkeit des fahrzeugs.

Zitat:

Original geschrieben von 343mps



Zitat:

Original geschrieben von jauva


Ändert aber am J = m * r^2 nichts, d. h. die weiter außen liegende Masse geht quadratisch in die Rechnung ein.

das relativiert sich aber wieder dadurch, dass ein rad mit größerem radumfang bei selber wagengeschwindigkeit eine geringere winkelgeschwindigkeit hat ;-) somit hängt es nur noch linear von der masse ab ... behaupte ich mal frech in meinen jungen jahren ...

Viel Blabla 😉

Man merkt größere und breitere Räder in der Beschleunigung sehr sehr deutlich!!

Kann ich 15 Zoll Audi Felgen (ET 45) irgendwie auf den Trendline verbauen? Vielleicht mit einer Spurverbreitung?
Gruß Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Pausie


ich bin dabei den Golf als Highline zu bestellen, jedoch war die Reifengröße ein Punkt, der mich fast davon abgehalten hat, ich würde lieber die Atlanta-Felgen fahren...

Meine werden ende November zum Verkauf stehen 😉

"Fabrikneu... muss sie nur vom Händler aus HH abholen... In Wob sind Winterreifen montiert 😉

glg

Deine Antwort
Ähnliche Themen