Felgenversiegelung Erfahrungsbericht
Es gibt ja hier einige Forenteilnehmer, die ihre Autos super verwöhnen, mit Politur, Versiegelung usw. Praktiziert von euch auch jemand die Felgenversiegelung?
Welche Produkte verwendet ihr?
Wie wendet ihr es an (nur Räder abmontieren z.B. beim Wechsel von Sommer auf Winter oder umgekehrt oder Reifen komplett demontieren)?
Wie tragt ihr es auf (als Sprühnebel etc.)
Wie sind die Erfahrungswerte bezüglich Haltbarkeit, Langlebigkeit?
Wie reinigt ihr die Felgen dann nach der Versiegelung (Thema Reinigungsmittel und runterputzen der Versiegelung)?
Danke für eure Erfahrungsberichte.
Beste Antwort im Thema
Pfützenbildung am Lack spricht nicht für eine aktive Versiegelung....
Leichte Perlbildung wird wohl am Shampoo liegen welches entsprechende Inhaltsstoffe hat.
Nach 8 Jahren ist da nichts mehr da..:-)
Reine Wunschvorstellung ....
Ähnliche Themen
35 Antworten
Hallo Moritz_S!
Es wäre interessant zu wissen, ob Sie mit der Versiegelung nach knapp 2 Jahren immer noch zufrieden sind? Hält die das was versprochen wird?
Gruß V-Klasse-Fahrer
Zitat:
@Moritz_S schrieb am 25. Oktober 2019 um 23:32:29 Uhr:
Habe gestern meine neuen Winterfelgen mit ACS 3000 versiegelt.
Da die Felgen noch absolut sauber sind habe ich sie nur mit dem beigefügten Reiniger entfettet.
Nach kurzer Trocknung (outdoor) habe ich dann komplett versiegelt.
Die Flasche mit 50 ml langt problemlos für 8 Felgen (Vorder- und Rückseite).
Ich kann nur sagen, tragt während der Versiegelung die Handschuhe und den beigefügten Mundschutz, das Zeug stinkt ziemlich, in geschlossenen Räumen würde ich das nicht anwenden.
Der Lappen mit der Versiegelung ist inzwischen knüppelhart.
Wenn das Zeug so lange hält wie es stinkt ist alles gut.
Ich habe meine Winter- wie und auch Sommerfelgen relativ kurz nach Kauf versiegeln lassen (CQUARTZ PRO). Beide Sätze vor ca. 2 Jahren. Da ich jeweils am Saisonende, bevor ich die zuletzt benutzten Kompletträder im Keller einlagere, nochmals von Hand in der Waschbox wasche, sehe ich relativ gut, wo es Beschädigungen und auch Verschmutzungen gibt - besonders solche die man nicht mehr einfach so entfernen kann. Kurzum, beide Felgensätze sehe auch heute nach der Wäsche wie neu aus (mal abgesehen von wenigen kleinen Kratzer in der Innenseite). Ich achte aber auch darauf, dass ich die Räder, meistens so nach 8 bis 10 Wochen im Gebrauch, mal kurz mit einem P21-Felgenreiniger einwirken lasse. Danach geht mit dem Hochdruckreiniger fast alles runter. Ob dies ohne Versiegelung auch so einfach geht, kann ich nicht sagen, aber gegen Bremsstaub wirken tut sie schon. Und besonders die blauen M-Bremsen produzieren viel Bremsstaub und hat sich der erst einmal eingebrannt, wird's umständlich.
Standardfelgen werden bei mir mit nichts versiegelt.
Regelmäßig säubern und die sehen nach drei Jahren auch aus wie neu.
Zumindest die die hochglanzgedrehten BMW Felgen bedürfen nahezu gar keiner Pflege. Die sehen bei mir nach 75.000-100.000km regelmäßig aus wie neu, auch bei der Wagenwäsche sind die meistens kaum dreckig, weil kein Schmutz daran haften bleibt.