Felgenversiegelung besser als Wachs ?
Hallo.
vielleicht gibt es zum bekannten Thema neue/gefestigte Erkenntnisse ?
Ich habe bisher meine Felgen mit normalem Wachs (Sonax etc.) behandelt. (Ergebnis ist ok, aber Vergleich zur Versiegelung fehlt mir)
Nachdem ich mich zu dem Thema hier duchgelesen habe, bin ich noch immer unschlüssig, ob sich der Kauf einer der hier im Forum beschriebenen Felgenversiegelungen lohnt, zumal ich noch jede Menge Wachs zum Verbrauchen habe.
Ist die Hitzebeständigkeit gegenüber Bremsstaubpartikeln tatsächlich bei einer Versiegelung größer ?
Bitte nur Meinungen von Usern, die auch wirklich beides benutzt haben.
58 Antworten
@Strikeeagle
Hinter wem willst du dich da verstecken? 😉 In der FAQ gibts einige Erklärungen die Halbbedarfte für Unbedarfte artikuliert haben. Das mag mit den ganzen "eine Art" und den vielen "" usw. usw. den Unbedarften die Sache kleinwenig näher bringen, wirklich korrekt muß das aber nicht sein.
Welche Art "Verbindung" oder Verbindung oder "Verbindung" geht denn ein HiTemp mit dem Klarlack ein? Wenn das einer der Trolle erklären kann, dann bin ich begeistert.
Falls das einer der Nichttrolle erklären kann, bin ich zufrieden.
Was haben Versiegelungen wie HiTemp mit OptiCoat2.0 oder Exo bei der Haftung gemeinsam? Nichts? 🙂
An sich sage ich ja immer, daß es halt Quark ist beim Pastösen sich zu klar auf Wachse und Versiegelungen zu versteifen. Jetzt auch noch mit den ganzen Hybriden...
Im GANZEN Motor-Talk gibt es 3 Leute die es genauer erklären könnten und die sind ja nicht beruflich hier.
Deswegen halte ich das für verkehrt, daß Leute die wissen wie man mit dem Exzenter umgeht und alle CG Brühen aus dem Kopf aufsagen können sich in der FAQ bezüglich solcher Sachen gleich soweit aus dem Fenster lehnen. Wo sie bei dem Thema selbst zu Unbedarften gehören. Schuster, Leisten und so...
Keine Erklärung ist besser als eine falsche. Die FAQ versucht an einigen (wenigen) Stellen mehr zu sein als sie durch ihre Verfasser sein könnte. Sie wirkt an diesen Stellen leicht vergalopiert (größenwahnsinnig wäre wohl doch übertrieben). Weniger ist manchmal mehr.
p.s.:
Andererseits verleitet sie den Unbedarften nicht zur völlig verkehrten Handlungen. Verhindert sie sogar. Womit man ihr ruhig schon alleine deswegen einen hohen Stellenwert einräumen sollte.
edit by Johnes
Zitat:
Original geschrieben von Sachte
@Strikeeagle
Hinter wem willst du dich da verstecken? 😉 In der FAQ gibts einige Erklärungen die Halbbedarfte für Unbedarfte artikuliert haben. Das mag mit den ganzen "eine Art" und den vielen "" usw. usw. den Unbedarften die Sache kleinwenig näher bringen, wirklich korrekt muß das aber nicht sein.Welche Art "Verbindung" oder Verbindung oder "Verbindung" geht denn ein HiTemp mit dem Klarlack ein? Wenn das einer der Trolle erklären kann, dann bin ich begeistert.
Falls das einer der Nichttrolle erklären kann, bin ich zufrieden.Was haben Versiegelungen wie HiTemp mit OptiCoat2.0 oder Exo bei der Haftung gemeinsam? Nichts? 🙂
An sich sage ich ja immer, daß es halt Quark ist beim Pastösen sich zu klar auf Wachse und Versiegelungen zu versteifen. Jetzt auch noch mit den ganzen Hybriden...Im GANZEN Motor-Talk gibt es 3 Leute die es genauer erklären könnten und die sind ja nicht beruflich hier.
Deswegen halte ich das für verkehrt, daß Leute die wissen wie man mit dem Exzenter umgeht und alle CG Brühen aus dem Kopf aufsagen können sich in der FAQ bezüglich solcher Sachen gleich soweit aus dem Fenster lehnen. Wo sie bei dem Thema selbst zu Unbedarften gehören. Schuster, Leisten und so...
Eine schallende Ohrfeige für Diejenigen, die sich (nicht nur) um gut erklärende Worte ringend stundenlang mit der Materie beschäftigt haben. Diese Leute haben großteils schon jahrelange Erfahrung und steten Willen mit neuen Produkten zu experimentieren; für mich klar eine Bereicherung und große Hilfe für den Forenbereich. Wenn Du es besser kannst, bitte, engagiere Dich und mach für die FAQ Vorschläge. Wenn nicht, sry, Du solltest an deiner Art der Kritik arbeiten und vor den Posts mal nachdenken.
Ich habe an meinen neuen Felgen im Sommer noch von Chemical Guys den Wheel-Guard aufgetragen...Orangenes Zeug...stinkend... und naja... merkwürdig. Dose kostet ca 30€... reicht aber auch für so einige Alufelgen...
Ja und seitdem...was nun ca 6 Monate her ist spül ich jeglichen Schmutz einfach mit klaren Wasser an der SB-Box ab... Bremsstaub setzt sich im Sommer kaum fest an den Felgen... Salz und Co machen anscheinend nichts... kann sie immernoch ohne Probleme absprühen und die sind wie neu dannach.
p.s.:
@chris492
Ist ja auch ein Mittel was man von der Wirkung her ruhig empfehlen kann
@Strikeeagle
Sehr propagandistisch mit vielen stimmungsmachenden Einlagen und durchgehend angefeindeten Polemik. Was los mit dir? Im TV lief grad wieder Ebenezer Scrooge. Hast du das nie zu Ende geschaut? 🙂
Diese Geringeinschätzung des Aufwands hat mich aber überrascht. Nach "stundenlang" ist bei so einer FAQ nämlich noch garnichts passiert. Solltest mal sowas versuchen. Tage bis Wochen vergehen bis man mit Abschnitten halbwegs zufrieden ist. Und dann testet man es an Unwissenden und die Stellen derartige Fragen dazu, daß man sich gleich wieder entschliesst die Hälfte neu zu schreiben 😉
Ich hab die FAQ am Ende im Allgemeinen, aka Gesamturteil, gelobt. Was du aber nicht mitgequotet hast, weils nicht zur Stimmungsmache passte. Insgesamt also eine sehr unglückliche Selbstdarstellung, würde ich sagen.
Darum ist es aber nicht schade. Jeder ist wie er ist. Schade ist es, daß du auf meine Fragen nicht eingegangen bist. Heißt das, bei Erklärungen Passagen aus der FAQ erstmal wie eigene aufsagen, ohne eigenes Verständnis für das Thema? Hmm...
Im Glanz irgendwie wie NXT2.0 nach 4 Wochen. Wobei ich aber wette, daß die eigentliche Standzeit die von OptiCoat2.0 noch um Jahre übertrifft 😉
Bis moin.