Felgensensor beim A3 Sportback 2,0 TDI DPF???
Hallo Leute,
nachdem mir gestern ein Problem mit dem ESP, der Reifendruckkontrollanzeige und der elektromechanischen Lenk-blablabla angezeigt wurde, habe ich heute bei einem Kfz-Händler, der sog. Notdienst hatte, meinen Bub an seinen PC gehängen lassen.
Nachdem leider keine einzige !!!!! Fehlermeldung zu finden war (die obigen Probleme hat es mir ca. 1 Std. angezeigt!!!), sind wir nochmals durchgegangen, welche Ausstattung ich habe. Und dabei sind wir auf die Reifendruckkontrollanzeige gekommen. Seine Frage war nun, ob ich wüsste, ob meine Winterreifen einen Felgensensor haben!!??!!
Da ich es nicht weiß, der Reifenhändler, bei dem ich die Reifen gekauft habe, heute nicht erreichbar ist, und ich irgendwie fast den Verdacht habe, daß er mir lediglich Alufelgen verkaufen will, wollte ich euch fragen, ob es das wirklich gibt, daß man spezielle Reifen braucht, wenn man so eine Reifendruckkontrollanzeige hat.
Kurze, aber schnelle Antwort wäre super!!! :-)
Liebe Grüße
Maria
21 Antworten
Deine Symthome deuten auf ein abklemmen der Batterie (oder aber zu geringe Spannung derselben) hin. Nach einer kurzen Fahrt mit Lenkeinschlägen ganz nach links und rechts lernen sich die EML und andere Sensoren neu an. Die Werkstatt deines Vertrauens scheint da aber nicht ganz UpToDate zu sein, Sorry.
GF
Zitat:
Original geschrieben von maraija
War allerdings nicht in einer Audi-Vertragswerkstätte, sondern in so einer 08/15-Werkstatt, aber mit so nem PC von Bosch!!! :-)
Ich will es ja nicht beschreien, aber es ist gut möglich das der PC nur abgasrelevante Fehler anzeigt. Wenn eine Störung in rot angezeigt wird, sollte auch ein Eintrag im Fehlerspeicher abgelegt sein.
Fahr einfach nochmal in eine Audi-Werkstatt oder such dir jemanden der mit VAG-COM danach schaut.
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
oder such dir jemanden der mit VAG-COM danach schaut.
@ maraija
Pass uff, das ist ein ganz schlimmer Finger 😁 Der will dich nur locken 😉
GF
PS: Aber können kann der das.
@powermike:
Ich bin vielleich eine Frau, aber nicht blond! 😁 😁
In der Bedienungsanleitung habe ich - natürlich - als erstes nach geguckt! Und da stand weder was von einem Sensor, noch, daß man da keine besonderen Reifen o. ä. benötigt!!!
@ferkel13:
das war, ist und wird auch mit sicherheit meine Werkstatt nicht! Aber in der Not, was hätte ich tun sollen???
Die Batterie war nicht abgeklemmt, das Auto wurde von Freitag Abend, ca 20:00 Uhr bis gestens nachmittag weder bewegt, noch gesehen (stand ganz alleine in der Einzelgarage)!!
Hmmmm... ok, ich werde das ganze jetzt mal beobachten, den Reifendruck nochmal checken lassen vom freundlichen Nachbarn!
Hab aber irgendwie schon ein ungutes Gefühl beim Fahren! Ich weiß auch nicht,......
Aber trotzdem vielen Dank an alle!!! 😁
Ähnliche Themen
Dein Batteriepole sind lose, bzw. haben sie sich nachts gelöst.
Warst du denn bei Audi oder in einer freien Werkstatt? Viele freie Werkstätten können den A3 nicht auslesen, bzw. es sind nur OBDII Funktionen des Motors.
Und wenn der Tester der Werkstatt nicht weiß, welches Auto es genau ist, weiß es auch nicht, ob du Xenon+ hast.
Du kannst ganz normal weiterfahren, es wird gar nichts passieren.
Zitat:
Original geschrieben von maraija
Hmmmm... ok, ich werde das ganze jetzt mal beobachten, den Reifendruck nochmal checken lassen vom freundlichen Nachbarn!
Na dafür habe ich jetzt aber wenig Verständniss ! Zusätzlich würde ich mir mal folgende Nummer in die Handtasche legen 0800-AUDIHILFE !
Dann kommt auch nicht der Rübezahl aus der Traktorwerkstatt😉
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Dann kommt auch nicht der Rübezahl aus der Traktorwerkstatt😉
Der galt mir, das nehme ich dir Übel 😁
GF