1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Ibiza & Cordoba
  6. Felgenschloss - Schlüssel nicht auffindbar - Aufbohren?

Felgenschloss - Schlüssel nicht auffindbar - Aufbohren?

Seat Ibiza 4 (6J)

Moin in die Runde,

das neue Auto meiner Freundin verliert bremsflüssigkeit. Ich wollte mir den Radbremszylinder ansehen hinten links, bis ich festgestellt habe, dass der mitgegebene Schlüssel vom Vorbesitzer nicht passend zum verbauten Felgenschloss ist.

Im Anhang seht ihr ein Bild.

Der Vorbesitzer findet den Schlüssel nicht.
Seat hat mich weggeschickt.
Der Hersteller der Felgen antwortet nicht.

Ich bin ein wenig überfragt, wie ich die Felge abbekommen kann. Das Thema aufbohren scheint naheliegend zu sein, ich stelle mir dabei aber folgende Frage:

Wie kriege ich es hin diese aufzubohren, ohne dabei die Felge zu beschädigen?

Hat irgendjemand gute Tipps, so dass die Felge heile bleibt? Oder vielleicht kennt sogar jemand ganz zufällig den Hersteller des felgenschlosses.

Besten Dank euch im Voraus
Kev

Schloss.jpg
Ähnliche Themen
49 Antworten

Magst Du kurz ausführen, wohin das fehlende Befestigungsteil, aus Deiner Erfahrung verdunstet, wenn wir unterstellen, dass ihm keine Flügel wuchsen und der Monteur seine Tätigkeit nicht neben einem Magnetberg ausführte?

Es geht darum das der TE zum Reifenhändler fährt dieser die Radsicherungen mit seinem Adapter rausschraubt und dann ja nicht wieder einschrauben kann da sonst der TE ja wieder da steht ohne passenden Adapter zu Hause steht und das rad nicht runter bekommt.

Mit fehlenden Radschrauben nach Hause fahren sehe ich da jetzt nicht als eine mögliche Option.

In meiner Vision erhält der Kollege den passenden Adapter, nach Übermittlung eines Fotos und die Welt ist wieder in Ordnung.

Genau das ist der Unterschied.
Mit passendem Adapter = Wiederverwendbar, wenn man ihn und nicht jemand anderes besitzt.
Ohne Adapter bringt man sie irgendwie raus und steht dann vor dem nächsten Problem, weil die Schraube dann beschädigt ist oder nicht ( weil kein passender Adapter) nicht richtig mit Drehmoment montiert werden kann.
Im Moment sieht es noch nach keinem passenden Adapter aus.
Deshalb der Hinweis, weil meist die volle Konzentration auf das herausbekommen der Schraube liegt und danach der Ersatz fehlt ( langjährige Erfahrung als Schrauber, Lagerist).
Also alles gut

Das Schloß scheint vom Mini zu sein

Wurde im Übrigen alles hier schon bis ins letzte Detail durchdiskutiert:
https://www.motor-talk.de/.../...cht-original-einen-tipp-t4274783.html

Zitat:

@Lambo-Fan schrieb am 17. Februar 2025 um 15:37:26 Uhr:


Ich würde es mit dem Foto zunächst bei denen probieren. --> Link

Haben mir geantwortet und ich habe dort mal bestellt. Kosten 21€.

Vielen Dank! Hoffe er passt.

Läuft doch und gänzlich ohne Gewalt, Schweißen und Hämmern.

und bestell in einem neue Schrauben, die Felgen klaut eh keiner ...

Ich benutzte Felgenshclösser schon lange nicht mehr... und wenn, habe TK

Zitat:

@Epex121 schrieb am 18. Februar 2025 um 17:36:12 Uhr:


und bestell in einem neue Schrauben, die Felgen klaut eh keiner ...

Ich benutzte Felgenshclösser schon lange nicht mehr... und wenn, habe TK

Danke für den Tipp, dass es eh keiner klaut. Felgenschloss ist da und wenn der Adapter da ist, dann passt es doch.

Ist ja so vom Vorbesitzer übernommen 😉

Ich sehe das so wie Epex. Die Dinger nudeln nämlich gerne mal aus, und dann kommt man um den Spaß mit aufbohren oder aufschweißen nicht herum.

Sehe ich auch so, weg mit den Dingern. Ich nutze auch keine. 08/15 Felgen klaut kein Schwein und selbst bei sauteuren Felgen ist es eine Sache von paar Sekunden, die Diebe haben spezielle Adapter, die knacken Dir jedes Felgenschloss auf.

Und die Gefahr ist groß, dass die Schraube sich durchnudeln, man die Nuss ggfs. vergisst oder oder oder. Macht keinen Sinn diese unnötigen Schlösser zu verbauen.

Zitat:

@Luke-R56 schrieb am 18. Februar 2025 um 18:25:07 Uhr:


Ich sehe das so wie Epex. Die Dinger nudeln nämlich gerne mal aus, und dann kommt man um den Spaß mit aufbohren oder aufschweißen nicht herum.

Nur wenn in Werkstatt-Betrieben der Druckluftschrauber angesetzt wird, was alle Hersteller untersagen, können Schrauben und/oder Adapter verorgelt werden, was ja auch bei dem wenigen Material welches Formschluss generiert, nicht verwunderlich ist.

Wie so häufig, ist folglich nicht dem Produkt ein Mangel anzulasten, nur weil Hoschis es nicht schaffen der Montageanleitung Folge zu leisten.

Meinetwegen, das Ergebnis ist am Ende aber das gleiche und vermeidbar.

Genau, Eigentum von Kunden zu beschädigen, die für diese Dienstleistung auch noch tief in den Geldbeutel greifen müssen, halte ich ebenfalls für vermeidbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen