Felgenschloss Kompatibilität
Hallo an alle,
Da ich kein passendes Thema hierzu gefunden habe, erstelle ich hiermit ein neues.
Konkret geht es um die Kompatibilität der Felgenschlösser von Audi beim A4 B9.
Ich habe mein A5 8F Cabrio (EZ 05.2010) verkauft und mir damals extra ein Räderschloss bestellt wegen den 20 Zöllern. Da, wo ich jetzt auf ein A4 B9 Avant (EZ 08.2018) wechseln werde, wollte ich gerne die Felgenschlösser vom A5 übernehmen, da auf den A4 nächstes Jahr 19 Zoll Felgen für den Sommer kommen und ich die gerne gesichert haben möchte. Aktuell sind Original 17 Zoll Felgen montiert.
Nun mein Problem... Ich habe die Felgenschlösser mit der folgenden Teilenummer beim A5 ohne Probleme verwendet.
4K0071455
Abmessungen: M14 x 1,5 x 35,5.
Leider habe ich auf ebay gesehen dass der A4 B9 Avant nicht auf der Kompatibilitätsliste steht und nach anderen Felgenschlössern gesucht. Dabei bin ich über die folgenden Teilenummern mit ihren Abmessungen gestolpert.
82A071455
Abmessungen: M14 x 1,5 x 27
4F0071455
Abmessungen: M14 x 1,5 x 27
11435352A
Abmessungen: M14 x 1,5 x 27
Die Felgenschlösser haben jeweils keine zweiteilige Bauweise (Kegelkopf steht fest). Im Gegensatz haben die die ich hier habe einen losen Kegelkopf.
Hier meine Frage:
Ist der Unterschied von 8,5 mm wirklich so groß beim A4 B9 oder kann jemand bestätigen, das meine Felgenschlösser dennoch passen werden obwohl die Felgenschloss-Radschrauben / Gewinde zu lang sind?
Mir geht es letztendlich darum, dass sie nirgends schleifen oder so.
Ich frage das, weil so ein neues Räderschloss auch nicht gerade billig ist und ich eigentlich nur ungern neue kaufen möchte.
16 Antworten
Warum holst du dir die Information nicht direkt vom Audi Händler? Wie willst du für dich entscheiden welche Antwort aus dem Chat richtig ist? Es kostet dich nicht mehr als einen Anruf
Weil der Händler auf jeden Fall sagen wird es sei nicht kompatibel und will mir dann das neue Räderschloss andrehen für überzogene Preise (was nicht heißt, dass ich es dafür kaufen muss). Aber er wird sich dann auch nur auf Kompatibilitätslisten beziehen.
Mir geht es darum, dass wenn jemand sagen kann z.B. "Steht am Ende nur 3 mm über und stört keineswegs irgendwelche Bauteile", dann weiß ich, dass ich keine neuen Felgenschlösser kaufen muss.
Ich meine, vielleicht nutzt ja jemand hier "falsche Felgenschlösser" die eigentlich zu lang sind und kann dazu eine Aussage treffen / einen Erfahrungsbericht schreiben.
Am besten nimmt man die passenden Schrauben. Du kannst das doch als Mechatroniker prüfen, ob's passt. 😉
Verkauf die Dinger doch für 20 Ocken. Neue Originale (von Audi) kosten nur 50-60€. Bei Reifen etc würde ich sowas nicht eingehen. 8mm sind knapp 1cm.
Ich kann aktuell nicht prüfen, da ich den A4 erst noch bekomme, weil das Audi Zentrum den noch für die Auslieferung fertig macht. Ich hoffe ja, dass ich ihn in ein paar Stunden oder spätestens am Freitag bekomme.
Ähnliche Themen
Dann warte doch bis du den B9 hast. In den paar Tagen wird dir keiner Felgen klauen.
Und gebrauchte Felgenschlösser würd ich nicht kaufen. Die sind zum Teil ausgenudelt und dann rutscht du beim wechseln öfters ab und hast eine hohe Gefahr irgendwo Macken zu machen. Habe daher meine Felgenschlösser gegen normale Radschrauben getauscht.
Ich würde es ausprobieren ob die Räder sich noch drehen, aber nicht beim fahren ausprobieren, sondern aufgebockt mit der Hand das Rad drehen. Zur Not abschneiden oder passende verwenden. Bitte nicht Steinigen für den Tipp.
Anstatt elendslange Posts zu erstellen würde ich einfach am Tag der Auslieferung meine alten Felgenschlösser mitnehmen und ausprobieren ob sie passen.
Die 4K0071455 mit den Abmessungen: M14x1,5x35,5 werden beim A4 B9 neben der 27mm Variante immer noch alternativ angeboten. Wohl für die zweiteilige Variante der "S" Modelle.
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 2. Mai 2024 um 15:37:17 Uhr:
Die 4K0071455 mit den Abmessungen: M14x1,5x35,5 werden beim A4 B9 neben der 27mm Variante immer noch alternativ angeboten. Wohl für die zweiteilige Variante der "S" Modelle.
Ja und für den RS4, deswegen wundert es mich umso mehr. Hab es heute auch gelesen. Dann sollte doch theoretisch kein Problem bestehen.
Sorry wenn ich hier für den Audi Händler eine Lanze breche. Die Kompatbilitätsliste basiert auf Grundlagen der Entwicklung und die hat sich etwas dabei gedacht. Es ist einfach ein Irrglaube, nur um den Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen, neue Teilenummern zu erzeugen. Ziel ist es eher die Teile zu vereinheitlichen. Eigentlich wollte ich mich nicht dazu äußern aber hier wird gefährliches Halbwissen verbreitet ohne sich der Folgen bewusst zu sein. Wir sprechen hier von Rädern und Geschwindigkeiten jenseits der 100 km/h .
Also meine lieben Leute, ich habe am Montag Abend endlich meinen A4 bekommen und heute mal wegen den Räderschlössern geguckt.
Ich kann bestätigen, dass die Räderschlösser die ich bei meinem A5 Cabrio verwendet habe NICHT zu lang sind und das Gewinde die richtige Länge hat (das Stück was Fehlt unter dem Kugelkopf sitzt noch in der Felge). Ich hänge hierzu zwei Bilder an.
Dementsprechend kann ich auch bestätigen, dass die folgenden Räderschlösser neben den oben genannten ebenfalls passen für den Audi A4 B9 (trotz Nichtaufführung in der Kompatibilitätsliste!!)
4K0071455
Abmessungen: M14 x 1,5 x 35,5
Audi gibt die Länge der Radschraube mit den beweglichen Kugelbund an. Man sieht,das die Länge des Gewinde gleich lang ist.Kompatibilitätsliste steht schon der A4 B9 drinnen .
@urq lies dir die Liste bitte genau durch. Da steht S4 B9 und nicht A4 B9.
Das Thema wäre sonst gar nicht aufgekommen und selbst Audi Ingolstadt sagt, man benötigt ein Räderschloss mit einer anderen Teilenummer. Dem ist aber nicht so.
Siehe Email mit verlinkten Produkt.
Du siehst selber ,daß es passt. Der Unterschied zwischen 82A071488 und 4K0071455 ist der Kugelbund.Bei einer ist der Beweglich, bei der anderen nicht.Gewöhnlich wird bei einer Schraube die Nennlänge angegeben,also nur bis zum Bund. Ungewöhnlich ist das Audi bei einer Schraube mit beweglichen Kugelbund die Länge mit den Bund angibt.
Bei meinen Audi sind M14x1,5x45 Schrauben verbaut,mit beweglichen Kugelbund.Bei Felgenkauf musste ich Zubehörschrauben kaufen, die Länge passt nicht zusammen.Kaufen musste ich M 14x1,5x30,mit beweglichen Kugelbund.Obwohl ich die Schraube montieren könnte von der Länge her,bei 15 mm mehr Länge laut Angabe.