Felgenschaden bei Blaulicht

Mich treibt eine Frage um. Wer bezahlt den eigenen Felgen-Schaden und ggf noch mit Spurverstellung, wenn ich mit einem serienmäßigen Auto einem Einsatzfahrzeug mit Blaulicht auf der Straße Platz machen und schräg auf den Bordstein hochfahren muss.
Zum Einen bin ich verpflichtet Platz zu machen, zum Anderen bin ich nicht für zu schmale Straßen/Fahrspuren oder zu hohe/steile Bordsteine verantwortlich.
Wie ist hier die rechtliche Lage?

Beste Antwort im Thema

Du bist aber dafür verantwortlich, wie schnell du die Bordsteinkante hochbretterst (oder auch nicht bretterst, sondern langsam genug machst)

/Edit: Ich kann mir auch nicht vorstellen, das da kilometerweit keine Einfahrt/Kreuzung kommt, wohin man zurücksetzen könnte.

Du sollst dich ja nicht in Luft auflösen, sondern halt entsprechend der Gegebenheiten Platz schaffen. (Nicht ganz das Thema hier, aber weil es immer wieder genügend nicht machen: Dazu gehört auch, entsprechend vorsichtig soweit nötig über eine rote Ampel zu fahren!)

133 weitere Antworten
133 Antworten

Zitat:

@therealrob schrieb am 5. September 2019 um 13:59:43 Uhr:


Deshalb: Abstand zum Vordermann auch an der Ampel ;-)

das ist die beste Abhilfe (auch im "Stehstau"😉.

Da isser:
https://www.motor-talk.de/.../...-der-einbahnstrasse-t6501474.html?...

Zitat:

@zweidreivier schrieb am 5. September 2019 um 14:16:45 Uhr:


Wenn ich mir einbilde, ich müsste ein Auto fahren, mit dem ich nicht Platz machen kann (bzw. muss, denn ich will's und muss es nicht beschädigen), dann ist das asozial. Aber soll der andere eben draufgehen, weil irgendein Spinner Niederquerschnittsreifen und extrem weit rausstehende Felgen braucht...

Meine Meinung. Unerheblich, aber sicher keine Frechheit, denn wer schön sein will und angeben, der muss dann eben auch mal leiden bzw. dessen Felge. Auf eigene Kosten bitte. Vielen Dank.

Kannst es einfach nicht lassen oder? Auch der Familienvater im 10 Jahre alten Touran mit 16 Zoll Felgen kann da sein Eigentum beschädigen.

Zitat:

@zweidreivier schrieb am 5. September 2019 um 14:16:45 Uhr
Wenn ich mir einbilde, ich müsste ein Auto fahren, mit dem ich nicht Platz machen kann (bzw. muss, denn ich will's und muss es nicht beschädigen), dann ist das asozial.

Das hoert sich so an, als sollten alle tiefergelegten oder niederquerschnittbereiften Autos, Porsche, Lamborghini, Ferrari und Konsorten verboten werden.
Und sind dann nicht auch die Oldtimer-Fahrer asozial, die womoeglich nicht schnell genug vom Platz kommen?
Und wer kommt danach?

Ciao
Ratoncita

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ratoncita schrieb am 5. September 2019 um 15:48:16 Uhr:



Zitat:

@zweidreivier schrieb am 5. September 2019 um 14:16:45 Uhr
Wenn ich mir einbilde, ich müsste ein Auto fahren, mit dem ich nicht Platz machen kann (bzw. muss, denn ich will's und muss es nicht beschädigen), dann ist das asozial.

Das hoert sich so an, als sollten alle tiefergelegten oder niederquerschnittbereiften Autos, Porsche, Lamborghini, Ferrari und Konsorten verboten werden.
Und sind dann nicht auch die Oldtimer-Fahrer asozial, die womoeglich nicht schnell genug vom Platz kommen?
Und wer kommt danach?

Ciao
Ratoncita

Was für ein Auto fährt er (zweidreivier) eigentlich? Da lässt sich bestimmt (vllt. für eine andere Situation) ein Asozial-Faktor finden, wenn man nur danach sucht.

*duck ... * (Private) Autos sind generell asozial 😛

Aber das ist ja nicht das Thema... 😉 * ... und weg*

Zitat:

@Bernd_Clio_III schrieb am 5. September 2019 um 15:57:08 Uhr
Was für ein Auto fährt er (zweidreivier) eigentlich? Da lässt sich bestimmt (vllt. für eine andere Situation) ein Asozial-Faktor finden, wenn man nur danach sucht.

Am Auto muss es gar nicht liegen.
Allein die Einstellung gegenueber jenen, die einfach andere Autos fahren, ist nicht sehr mitmenschenfreundlich.

Ciao
Ratoncita

Ich möchte dann mal darauf hinweisen jeder kann sein Auto so haben wie es zulassungsfähig ist und er es mag.
Das hat mit Asozial nichts zu tun.
Es ist durchaus möglich einen PKW so zuzulassen das er dann nicht mehr eine Bordsteinkante ohne Schaden nehmen kann.
Auch mein Frontspoiler passt nicht über jeden Bordstein.

Moorteufelchen

Zitat:

Wenn's um den RS oder Stinger geht (also "serienmäßige" Sportautos), hat der Fahrer ohnehin genug Geld für neue Reifen und Felgen bzw. auch eine Spureinstellung.

Eigentum VERPFLICHTET! Dann muss man eben, wenn's richtig hart auf hart kommt, auch mal mit dem "Renner" Platz machen.

Sowas kauft man sich schließlich auch nicht aus Armut und weil's für ein "verkehrstaugliches" Auto nicht reicht.

Was für ein schmarrn

Zitat:

@OlliA5 schrieb am 5. September 2019 um 16:41:11 Uhr:



Zitat:

Wenn's um den RS oder Stinger geht (also "serienmäßige" Sportautos), hat der Fahrer ohnehin genug Geld für neue Reifen und Felgen bzw. auch eine Spureinstellung.

Eigentum VERPFLICHTET! Dann muss man eben, wenn's richtig hart auf hart kommt, auch mal mit dem "Renner" Platz machen.

Sowas kauft man sich schließlich auch nicht aus Armut und weil's für ein "verkehrstaugliches" Auto nicht reicht.

Was für ein schmarrn

Naja, rechtlich hat er zumindest nicht ganz Unrecht. Stichwort "Sozialbindung". Sprich: Je Höher der Wert eines Fahrzeuges ist kann durchaus auch die Zumutbarkeit höher liegen. Wer sich meinetwegen ein Fahrzeug für 100 TS EUR leisten will für den wäre es dann auch Zumutbar einen höheren Schaden in Kauf zu nehmen, sprich eben die beschädigten Felgen/Spoiler für 5000 EUR wären für den Eigentümer ein Klacks (wenn nicht hat er/sie eh das falsche Auto).Fakt dürfte aber bei Abwägung der Rechtsgüter sein dass eine Beschädigte Felge problemlos für jeden Zumutbar ist da ein Einsatzfahrzeug zum Schutz hoch stehender Rechtsgüter unterwegs ist.

Zitat:

@NeuerBesitzer schrieb am 5. September 2019 um 17:34:48 Uhr:



Zitat:

@OlliA5 schrieb am 5. September 2019 um 16:41:11 Uhr:


Was für ein schmarrn

Naja, rechtlich hat er zumindest nicht ganz Unrecht. Stichwort "Sozialbindung". Sprich: Je Höher der Wert eines Fahrzeuges ist kann durchaus auch die Zumutbarkeit höher liegen. Wer sich meinetwegen ein Fahrzeug für 100 TS EUR leisten will für den wäre es dann auch Zumutbar einen höheren Schaden in Kauf zu nehmen, sprich eben die beschädigten Felgen/Spoiler für 5000 EUR wären für den Eigentümer ein Klacks (wenn nicht hat er/sie eh das falsche Auto).Fakt dürfte aber bei Abwägung der Rechtsgüter sein dass eine Beschädigte Felge problemlos für jeden Zumutbar ist da ein Einsatzfahrzeug zum Schutz hoch stehender Rechtsgüter unterwegs ist.

Nur am Fahrzeug den Kontostand festmachen?
Unsinn, jeder setzt da andere Prioritäten und das ist ihm freigestellt.
Wenn du dir bereitwillig etwas beschädigst ist das dein Vergügen, zwingen dir die Karre kaput zu fahren um Platz zu schaffen kann dich in D keiner.
Moorteufelchen

Ich sehe das Problem nicht. Wenn Blaulicht von hinten kommt, dann macht man so schnell wie zumutbar möglich, aber nicht um jeden Preis Platz. Ich würde sicher nicht versuchen einen 15 cm hohen Bordstein zu "erklimmen", weil sich ein Krankenwagen nähert.

Zitat:

@Moorteufelchen schrieb am 5. September 2019 um 17:52:23 Uhr:



Nur am Fahrzeug den Kontostand festmachen?
Unsinn, jeder setzt da andere Prioritäten und das ist ihm freigestellt.
Wenn du dir bereitwillig etwas beschädigst ist das dein Vergügen, zwingen dir die Karre kaput zu fahren um Platz zu schaffen kann dich in D keiner.
Moorteufelchen

Das macht ja der Gesetzgeber letztendlich durch die Sozialbindung.
Unabhängig davon: Ja, ich auch. Wer sich eine Kiste für 100 TS EUR kauft und im Zweifelsfall keine Kohle hat dann in eine Schadensbehebung 5000 EUR zu investieren hat eben definitiv die falschen Prioritäten gesetzt. Da muss man dann auch nicht rumjammern.
Es ging auch darum dass wenn sich jemand, warum auch immer, die Karre beschädigt hat um einem berechtigten Einsatzfahrzeug Wegerecht einzuräumen es sein Problem ist. Wie geschrieben: Sozialbindung oder einfach "Eigentum verpflichtet".
Ob es schon juristisch abgehandelte Fälle dahingehend, für einen imaginären Fall, gibt dass "du" dich weigerst eine Beschädigung deiner Felge zu akzeptieren weil es keine andere Möglichkeit Wegerecht einzuräumen gäbe und damit eine Behinderung vorliegt weiß ich nicht. Denke aber aufgrund des höheren Rechtsgutes und der Sozialbindung dass dann auch ganz allein dein Problem wäre und dir eine lapidare Felge oder Spoiler dir absolut zumutbar wären.

Es geht hier nun nicht gleich um 15cm hohe Bordsteine. Ich habe keine extreme Bereifung, Sharan 7N mit 19", A4 B8 mit 18". Wenn ich Mal in einer Stadt bin und einen Parkplatz suche, dann ist mein erster Gedanke "schade, andere Felgen und ich könnte auch dort parken" und laufe dann eben ein paar Meter weiter. Mein zweiter Gedanke ist dann, wie viele der Reifen, die tagtäglich mutwillig den Kantstein hochgefahren werden, um einen Parkplatz zu bekommen, dadurch schon Schaden genommen haben und ein Sicherheitsrisiko darstellen und schon finde ich es noch weniger schlimm weiter laufen zu müssen.

Natürlich in dem Moment, sollte man Platz machen müssen und sich etwas beschädigen, ärgerlich, aber eine Felge und einen Reifen kann man ersetzen. Und wenn ich sehe, wie viele über Kantsteine fahren nur um parken zu können, halten sich die Fahrzeuge, welche durch ein Ausweichen auf einen Kantstein Schaden nehmen würden, sicherlich in Grenzen.

Zitat:

@NeuerBesitzer schrieb am 05. Sep. 2019 um 18:16:53 Uhr:


Unabhängig davon: Ja, ich auch. Wer sich eine Kiste für 100 TS EUR kauft und im Zweifelsfall keine Kohle hat dann in eine Schadensbehebung 5000 EUR zu investieren hat eben definitiv die falschen Prioritäten gesetzt. Da muss man dann auch nicht rumjammern.

Mein Nachbar bekommt ca. alle 3 Jahre einen Nagelneuen Firmenwagen (Leasing). Sein jetziger hat einen Wert von ca. 55'€. Der kann sich nicht mal eine Ausgabe von 2500,-€ leisten, selbst an den 500,-€ Selbstbeteiligung hattet er ganz schön zu knappern. Von daher kann man es nicht so pauschal festlegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen