Felgenreiniger erfahrungswerte
Also unter Freunden hab ich schon mal von Felgenreinigern gehört , die sehr gut sein sollen . Nun habe ich mal nach diesen Felgenreinger geschaut aber der selbe Hersteller bietet dieses besagte Produkt in zwei Farben an ( Rot unf Grün) . Weis jemand welches das bessere ist oder kann mir jemand den Unterschied nennen ?
31 Antworten
Welchen Hersteller meinste denn??? Ansonsten ist der "Sonax Extrem" sehr zu empfehlen!
ich nehm immer den Bad- und WC-Reiniger von Aldi-Sued.
Ist preisgünstig, schont mein ökologisches Gewissen mit einen Mindestanteil von 1% und löst Öl-Flecken und Verkrustungen.
Gruß
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
ich nehm immer den Bad- und WC-Reiniger von Aldi-Sued.Ist preisgünstig, schont mein ökologisches Gewissen mit einen Mindestanteil von 1% und löst Öl-Flecken und Verkrustungen.
Gruß
Torsten
Ist aber nicht säurefrei oder?
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Ist aber nicht säurefrei oder?Zitat:
Original geschrieben von Elkman
ich nehm immer den Bad- und WC-Reiniger von Aldi-Sued.Ist preisgünstig, schont mein ökologisches Gewissen mit einen Mindestanteil von 1% und löst Öl-Flecken und Verkrustungen.
Gruß
Torsten
mind. Zitronensäure - müsste ich aber nun in die Garage gehen ..... 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
mind. Zitronensäure - müsste ich aber nun in die Garage gehen ..... 😕
Säurefrei sollte es schon sein, da es sonst über geringe Verletzungen des Klarlacks diesen untergräbt und das Alu anfrißt.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Säurefrei sollte es schon sein, da es sonst über geringe Verletzungen des Klarlacks diesen untergräbt und das Alu anfrißt.Zitat:
Original geschrieben von Elkman
mind. Zitronensäure - müsste ich aber nun in die Garage gehen ..... 😕
und wie lange braucht's für erkennbare Schäden ?
Hängt vom Zustand der Felgen ab. Einen Langzeittest würde ich an deiner Stelle aber nicht anstreben...
Also ich nutze den P21S, der bildet auf den Felgen ein Gel, kurz einwirken lassen und gründlich mit dem Hochdruckstrahl abspülen.
Das Ergebnis ist sehr gut.
Gruß
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Hängt vom Zustand der Felgen ab. Einen Langzeittest würde ich an deiner Stelle aber nicht anstreben...
na ja, wenn's 3 Jahre hält, reicht's denn auch 😉
Ich benutze gar keinen Felgenreiniger. Die Felgen werden - wie das gesamte Auto - mit Collinite 476 gewachst. Anschließend ist die Reinigung spielend einfach: Der gröbste Schmutz wird abgekärchert, der Rest macht ein feuchtes Mikrofasertuch.
Kann das Zeug von Petzoldts empfehlen.
Wenn es Fragen gibt einfach mal bei Petzoldts anrufen. Die Beratung ist sehr gut.
Wir benutzen das Zeug für unseren Fuhrpark (15 Fahrzeuge) seit etlichen Jahren.
Ist halt alles Profipflege.
Wenn es noch einen Nummer besser sein soll, versuch es mal bei Swizöl.
Der Felgenreiniger ist garantiert säurefrei.
Alles eine Frage des Preises.
Mein 10,5 Jahre alter B5 hatte auch Alufelgen, welche ich nur mit einem Schuss Spülmittel im Waschwasser gereinigt habe. Mitunter habe ich 2000 km zurückgelegt, bevor die Felgen wieder mal gereinigt wurden.
Beim Aufkauf des Autos hat mich das Audi-Autohaus gefragt, mit welchem Mittel ich die Räder gereinigt habe. Die Felgen sahen neuwertig aus!
Grüße
Wollte hier eigentlich keine "schleichwerbung" machen , desshalb habe ich die Marke nicht angegeben . Es gibt scheinbar ein sehr erfolgreiches Putzmittel das nennt sich Aluminium-Teufel Aluteufel , in der bucht auch zu kaufen . Von diesem Produkt gibt es zwei versionen , Rot und Grün . Ich wollte eigentlich den unterschied von euch in Erfahrung bringen .
das hier ?Zitat:
Original geschrieben von t5net
Kann das Zeug von Petzoldts empfehlen.
...