Felgenlochkreis
Hallo, ist der Felgenlochkreís 5x110mm bei OPEL an jedem Modell passend? ( TÜV ist hier nicht gefragt)
Will Zafira 15" Alu 195/65 R15 auf VectraB schrauben auch 195/65 R15 15"
eingetragen, Einpresstiefe is doch egal oder?
Beste Antwort im Thema
wo wir uns raushalten sollen kannst du uns überlassen.
so assi´s wie dir wünsch ich sowas mal. du hast keine ahnung was du machst. leute wie du kann ich einfach nicht verstehen. man versucht dir klar zu machen, wie hoch das risiko ist, aber lieber 5 euro sparen als nachher dumm da stehen.
ich werd oft als sicherheitsfanatiker hingestellt, gerade von leuten, die zu cool für diese welt sind.
ich weiß aber wenigstens in dieser hinsicht, was sein kann, denn wenn ein mensch ums leben kommt sieht man die welt etwas sachlicher, als so dumme arrogante arschlöcher, denen tüv egal ist.
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Opelfresser
Verschone mich mit weiteren Mails.
😕
Ich habe dir keine Mail geschickt.
Es geht hier doch gar nicht darum wer den längsten hat...
Man wollte Dir lediglich helfen, einen dummen Fehler zu begehen, indem Du Felgen fährst die nicht zugelassen sind... 🙄
Bei Unbelehrbaren sind solche Tipps leider wirkungslos. Aber da kann man wenigstens hoffen, daß andere Leser nicht die gleichen Fehler machen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Bei Unbelehrbaren sind solche Tipps leider wirkungslos. Aber da kann man wenigstens hoffen, daß andere Leser nicht die gleichen Fehler machen.
Und hoffen, dass man nicht in einen Unfall mit solchen Personen verwickelt ist... Macht nur noch unnötigen Stress!
Also Leute, ich hab meine Daten , danke nochmal PETERPIO, HADES und ANDY_112. Ich wollte keinen Stress hier im Forum, aber das Ganze geht mir zu weit und diese Disskusionen haben keine Grundlage für mich.
Na toll, alle Antworter haben natürlich vorschriftsmäßige Wagen. Die ganzen Fotos hat Mickeymaus gemacht? Das Forum is ein Witz
Ich kann für meinen Wagen sprechen und sagen, dass er den gesetzlichen Vorschriften entspricht...
Die Sommer-Felgen sind original 18-Zoll Felgen für einen Vectra C/Signum, die Winterfelgen haben eine ABE,
für die getönten Scheiben habe ich auch eine ABE/Nummern in den Folien. Der Rest ist ab Werk und damit original!
Finde das jetzt auch nicht wirklich ungewöhnlich, das ein Auto den Vorschriften entspricht. Meine Gesundheit, mein Leben und meine finanzielle Sicherheit sind mir da doch recht wichtig - möchte nicht für einen dummen Fehler ewig bezahlen müssen oder viel Lebenszeit dafür verschwenden mich mit Anwälten etc. rumzuschlagen, nur weil ich 2,50€ beim Felgenkauf gespart habe...
Edit: Ach ja, wenn ich ins Ausland fahre passe ich mich sogar den gesetzlichen Vorschriften vor Ort an, stelle meine Scheinwerfer in GB um und lege mir eine zweite Warnweste für Spanien ins Auto - verrückt, oder?
HALLO LEUTE!!!! 90% hier im Forum haben getunte Wagen. Fast alle greifen mich an, weil ich Zafira-Felgen auf einen VectraB machen will!
Man wird hier angegriffen ohne Ende! Antworten auf meine Fragen, mehr wollte ich nicht! Der TÜV sieht das anders, abwarten.
Tuning ist nicht verboten oder lässt die ABE erlöschen, wenn man es richtig macht!
Und Du wirst nicht angegriffen, man hat Dir nur gesagt, dass es legal (und damit für die Straße) so nicht funktioniert. Kann doch keiner was dafür, wenn Du das nicht hören willst!
Hier wurde niemand angegriffen. Hier wurden nur Meinungen ausgetauscht.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Hier wurde niemand angegriffen. Hier wurden nur Meinungen ausgetauscht.
Es wurden keine Meinungen ausgetauscht, sondern Märchen erzählt. Oder wie beurteilst Du es, wenn ein User folgendes schreibt:
Meine Gesundheit, mein Leben und meine finanzielle Sicherheit sind mir da doch recht wichtig - möchte nicht für einen dummen Fehler ewig bezahlen müssen oder viel Lebenszeit dafür verschwenden mich mit Anwälten etc. rumzuschlagen, nur weil ich 2,50€ beim Felgenkauf gespart habe...
Da fragt man sich dann schon, ob jemand wirklich so ahnungslos sein kann, oder ganz bewusst Fehlinformationen verbreitet.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Es wurden keine Meinungen ausgetauscht, sondern Märchen erzählt. Oder wie beurteilst Du es, wenn ein User folgendes schreibt:Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Hier wurde niemand angegriffen. Hier wurden nur Meinungen ausgetauscht.Meine Gesundheit, mein Leben und meine finanzielle Sicherheit sind mir da doch recht wichtig - möchte nicht für einen dummen Fehler ewig bezahlen müssen oder viel Lebenszeit dafür verschwenden mich mit Anwälten etc. rumzuschlagen, nur weil ich 2,50€ beim Felgenkauf gespart habe...
Da fragt man sich dann schon, ob jemand wirklich so ahnungslos sein kann, oder ganz bewusst Fehlinformationen verbreitet.
Du hättest mich auch gerne namentlich zitieren dürfen...
Fakt ist, dass die Felgen so nicht für das Fahrzeug zugelassen sind, ich also ohne Versicherungschutz unterwegs bin. So etwas kann (!!!) schnell zu einem Problem werden. Es wird vermutlich beim TÜV oder in einer Kontrolle nicht auffallen (außer die Felgen stehen deutlich zu weit raus), aber wenn das Fahrzeug z.B. nach einem schweren Unfall begutachtet wird, dürfte sowas auffallen und zu einigen Problemen führen...
Zitat:
Original geschrieben von Opelfresser
Antworten auf meine Fragen, mehr wollte ich nicht!
Dazu gehört auch, auf die Risiken hinzuweisen.
Zitat:
Original geschrieben von milliway42
Fakt ist, dass die Felgen so nicht für das Fahrzeug zugelassen sind, ich also ohne Versicherungschutz unterwegs bin.
Daß die Felgen nicht zugelassen sind, bestreitet niemand. Und für den extrem unwahrscheinlichen Fall, daß das wirklich einmal auffallen sollte, ist man mit einem Bußgeld von 50,-€ dabei - das war's. Mit dem Verscherungsschutz haben die Felgen nichts, aber auch gar nichts zu tun. Auch bei der Regulierung eines Unfalls, egal ob fremd- oder selbstverschuldet, sind die Felgen ohne jede Relevanz.
Ich meine, Du bist ja nicht der Erste, der hier einen völlig realitätsfernen Zusammenhang konstruiert, und mich würde wirklich mal interessieren, wie man auf einen solchen abwegigen Gedanken kommen kann?
Ach Leute, jetzt kommt mal runter. Es geht nur um die popplige ET von der Felge.
Klar, es ist so nicht vorgesehen und im Umrüstkatalog tauchen die nicht auf, aber jeder fähiger AAS mit Augen im Kopf wird die nach §19.2 iVb. mit §21 eintragen, ob die Felge jetzt 2 cm weiter raussteht oder nicht. Schließlich gibt es auch ne Menge Spurverbreiterungen für Vectra B, die GA haben. Ich fuhr zuletzt 8x18 ET 25- ganz legal und eingetragen.. Aber darum gehts ja nicht.
Also technisch passte es schonmal- ob er die jetzt einträgt oder nicht, ob er Versicherungsschutz beim Vollkaskoschaden hat oder nicht, sei ihm überlassen. Bei Haftpflicht zahlt die Versicherung eher unabhängig von der BE, wird es nachgewisen, dass Schaden auf erlöschene BE durch unsachgemäße Anbringung von Teilen zurückzuführen ist, wird er halt in Regress genommen, mein Gott. Haben auch einige User richtig rekonstruiert, wobei Mythos "erlöschene BE und Versicherung" scheint echt unsterblich zu sein.
Klar, es kann dabei Stress geben.
Daraufhin hat man ihn hingewiesen und gut. Jetzt muss man sich nicht noch Wochenlang die Köpfe einschlagen.
Keks? 😉