Felgenhorn steht vor
Hallo zusammen
Habe mein Coupe gerade beim Tuner und hab mir nächst der Tieferlegung noch einen neuen Satz Felgen gegönnt. Heute war ich mal kurz schauen wie es voran geht und hab gesehen dass bei allen 4 Felgen der Felgenhorn vor steht. Vorne habe ich statt 7.5 auf 8.5 gewechselt (225/40/19) und hinten auf 9.5 (255/35/19) Pirelli P Zero LS runflat.
Kann es sein, dass dieser Reifen keinen Felgenschutz hat? Bin mal gespannt wie der wagen da steht wenn er vom Lift runter kommt.
Fotos folgen in Kürze...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@waxx schrieb am 27. Februar 2020 um 22:07:20 Uhr:
Nee, ist nicht normal - habe dieselbe Bereifung (Pirelli in den genannten Grössen), aber jeweils 1 Zoll schmalere Felgen (19'' AMG Vielspeiche ab Werk). Da ist der Felgenschutz i.O. und sieht auch stimmig aus.
Was ja auch kein Wunder ist... die vom TE genannte Felgengröße ist ja 1 Zoll (2,54? Cm) breiter bei gleichem reifenformat. Da muss ja was fehlen. Ich fahr auch die Reifengröße 225/255 mit Contis, die haben richtig guten überstand an der Schutzleiste. Die verdient den Namen wirklich.
41 Antworten
Zitat:
@BMW-X1-Fan schrieb am 1. März 2020 um 10:43:11 Uhr:
Zitat:
@tyrone76 schrieb am 1. März 2020 um 09:57:44 Uhr:
Ich habe mal ein wenig recherchiert und müsste eventuell auf 245 und 275 ausweichen. Tacho Differenz bei knapp 2%...also noch erlaubt. Ich werde mit meinem reifenhändler mal zusammen sitzen.Hallo
Ich würde nicht diese Reifenbreite nehmen. Das Auto wird sich sehr negativ beim Lenken verhalten, sowie der Geradeauslauf wird auch stark darunter leiden.
Wenn du das Fahrzeug etwas länger fahren willst, dann bleibe bei dieser Größe. Noch breiter wird sich enorm negativ auf alle vorderen Achsgelenke auswirken, die dann schon nach kurzer Zeit ausgeschlagen sind. Und das geht dann ins Geld, bzw. der Tüv verweigert die Plakette.Wünsche viel Freude mit deinem Fahrzeug
Ok...danke für deine Erfahrung dazu. Wie schon erwähnt, war ich eigentlich davon überzeugt, dass die Felgen mit der originalbereifung auch wenn gestrecht mit dem felgenhorn abschliessen. Eventuell gibt es andere Reifenhersteller die solche unschönen Abstände besser überbrücken. Vielleicht kann mir jemand von euch andere Reifen als die Pirellís empfehlen, welche schon von der herstellungsweise breiter geschnitten sind. Vielleicht liegt es auch daran dass ich run flats drauf habe...keine Ahnung...
Doch ich.
Aber zur Zeit nicht am Auto, fahre noch Winterräder....
Ich werde mal rausgehen und Fotos von den Sommerrädern machen...
Warte kurz :-)
Sieht eigentlich ganz ok aus. Mir gefällt es gut.
Viele Grüße..
Zitat:
@ddieckhoff schrieb am 1. März 2020 um 12:56:37 Uhr:
Doch ich.Aber zur Zeit nicht am Auto, fahre noch Winterräder....
Ich werde mal rausgehen und Fotos von den Sommerrädern machen...
Warte kurz :-)
Sieht eigentlich ganz ok aus. Mir gefällt es gut.
Viele Grüße..
Vielen Dank!.. also doch Pirelli&RunFlat..habe in anderen Foren auch von den Hankook Reifen gelesen, dass die breiter sind und den Felgenrand nicht so ausstehend lassen.
Ähnliche Themen
Lese hier immer mal wieder, das bei manchen Reifenherstellern bei gleicher Nennbreite die "echte" Reifenbreite breiter ist. Wäre das eine Option?
Ich habe ab Werk, diesen ContiEcoContact6 verbaut, da ist von Felgenschutz keine rede.
Liegt das an der Mopf 18“ AMG Felge, oder an diesem EcoContact ?
...habe den Reifen noch nie gefahren.
Wenn es am Eco liegt, kommt der nach dem Sommer runter. Ich finde den eh etwas rumpelig.
Hat jemand evtl. zufällig ein Bild mit 18“ Zoll AMG 5 Speichen vom Mopf mit ContiSportContact
Zitat:
@tyrone76 schrieb am 1. März 2020 um 11:07:31 Uhr:
Hat denn niemand von euch vorne 8.5 und hinten 9.5 montiert?...mit 225/40/19 und 255/35/19??
Bei der C63 Limo ist es die Standardgröße mit 265/35 R19 und 245/35 R19. Ob es bei dir passt/zulässig ist musst in deinem Felgengutachten schauen.
Jedenfalls so wie deine Kombi aktuell ausschaut würde ich nicht durch die Gegend fahren, da musst du ja Bedenken haben wenn du mal schneller um die Kurve fährst dass dir der Reifen von der Felge rutscht.
Hier stand Blödsinn
Zitat:
@MY-Tom schrieb am 21. April 2020 um 07:02:21 Uhr:
Ich habe ab Werk, diesen ContiEcoContact6 verbaut, da ist von Felgenschutz keine rede.Liegt das an der Mopf 18“ AMG Felge, oder an diesem EcoContact ?
...habe den Reifen noch nie gefahren.
Wenn es am Eco liegt, kommt der nach dem Sommer runter. Ich finde den eh etwas rumpelig.
Hat jemand evtl. zufällig ein Bild mit 18“ Zoll AMG 5 Speichen vom Mopf mit ContiSportContact
Ich hole den Beitrag nochmal hoch... kann mir evtl. seine Erfahrungen schildern ?
Zitat:
@MY-Tom schrieb am 26. Oktober 2020 um 11:37:24 Uhr:
Zitat:
@MY-Tom schrieb am 21. April 2020 um 07:02:21 Uhr:
Ich habe ab Werk, diesen ContiEcoContact6 verbaut, da ist von Felgenschutz keine rede.Liegt das an der Mopf 18“ AMG Felge, oder an diesem EcoContact ?
...habe den Reifen noch nie gefahren.
Wenn es am Eco liegt, kommt der nach dem Sommer runter. Ich finde den eh etwas rumpelig.
Hat jemand evtl. zufällig ein Bild mit 18“ Zoll AMG 5 Speichen vom Mopf mit ContiSportContact
Ich hole den Beitrag nochmal hoch... kann mir evtl. seine Erfahrungen schildern ?
Hier 18" Mopf AMG Felge mit Conti Sport Contact 6 und Felgenschutz.
Hatte grad nur das Bild auf dem Handy, kann dir aber bei Bedarf gerne noch ein paar mehr machen.
Zitat:
@C200_bluebird schrieb am 26. Oktober 2020 um 11:51:01 Uhr:
Zitat:
@MY-Tom schrieb am 26. Oktober 2020 um 11:37:24 Uhr:
Ich hole den Beitrag nochmal hoch... kann mir evtl. seine Erfahrungen schildern ?
Hier 18" Mopf AMG Felge mit Conti Sport Contact 6 und Felgenschutz.
Hatte grad nur das Bild auf dem Handy, kann dir aber bei Bedarf gerne noch ein paar mehr machen.
Danke für Deine Antwort.
...so wie auf deinem Bild (ist doch der Premium Contact?!) kenne ich es auch... also liegt es am Eco Reifen. Das bestärkt mich im Sommer einen neuen Satz zu kaufen.
Vor allen finde ich den Conti Eco extrem laut, sehr schlecht im nassen und rumpelig.
Ich hatte bisher immer den Conti Sport Contact.
Was haltet ihr von dem im Vergleich zum Michelin Pilot Sport ?
Zitat:
Danke für Deine Antwort.
...so wie auf deinem Bild (ist doch der Premium Contact?!) kenne ich es auch... also liegt es am Eco Reifen. Das bestärkt mich im Sommer einen neuen Satz zu kaufen.
Vor allen finde ich den Conti Eco extrem laut, sehr schlecht im nassen und rumpelig.
Du hast natürlich Recht, ich habe den PremiumContact 6 drauf. Ich bin heute Mittag wohl etwas verwirrt im Kopf 😁
Vom Conti Eco bin ich auch nicht so ganz überzeugt. Waren halt bei mir ursprünglich beim Kauf drauf.