Felgengröße Typ 89
Hallo Audi-Auskenner!
Da mir die Suche nichts angezeigt hat,nun meine Frage:
Passen 13" Stahlfelgen auf den Typ 89 oder ist die Bremse vorn zu groß?
In den Papieren steht nur 14" drin,mit 185/60.
Meine Recherchen ergaben LK 4x108 und MZ 57,1 ,stimmt das?
Oliver
23 Antworten
es gibt ne abe & nen gutachten,am besten mal komplett von vorn nach hinten durchlesen,denn da steht mit sicherheit drin,welche reifen du mit was für auflagen fahren darfst & ob ne abnahme durch nen prüfer erforderlich is !
aufpassen musst mit der abe des lenkrads,wenn du andere sonderräder draufmachst grad mit bereifung,die von der serie abweicht,kann die abe des lenkrades erlischen & du musst auch dieses eintragen lassen 😉
oh Deutschland
da sich bei breiteren Reifen auch die Lenkkräfte verändern, ist die Foderung nach Überprüfung gar nicht so abwegig... find ich😁
Da muss ich mir mal alles durchlesen
Ähnliche Themen
Ich bin´s nochmal,der Fred-Eröffner.
Zu der Bereifungsfrage ist meine Meinung: lieber die schmaleren Breitreifen genommen,da weniger Spritverbrauch,geringere Lenkkräfte (bedeutend bei´m Einparken ohne Servo),höhere Endgeschwindigkeit,gutmütigeres Fahrverhalten.
Zu schmal sind die Reifen erst,wenn sie die Antriebskräfte nichtmehr auf die Straße bringen (z.B.Turbo). Bei nicht so üppig motorisierten Fahrzeugen behindert mehr Breite eher das Vorwärtskommen (Luft-und Rollwiderstand).
Oliver
bei modernen reifen sollte es bei den kaschemmen net allzu spürbar sein 😉
ich fahr jetzt im winter halt 195er & davor 175 auf nem anderen t89,gespürt hab ichs bis jetzt nur am geldbeutel !
wobei nen breiterer reifen sicher besser beim thema spurführung & bremsen sein sollte ?!
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
wobei nen breiterer reifen sicher besser beim thema spurführung & bremsen sein sollte ?!
Aber nur unter guten Bedingungen. Breite bringt den besseren Bremsweg nur auf trockener Straße (Winter ist öfter naß/Matsch) Schmaler hat eine höhere Flächenpressung (Vorteil bei Eis und Aquaplaning).
Und bessere Spurführung nur in schnell gegahrenen Kurven. Bei Spurrillen zieht der breitere Reifen mehr in diese hinein.Wobei das auch von der Form der Profilflanke abhängt.
Ich bevorzuge im Winter schmal,wem die Optik mißfällt,der kann ja Spurplatten unterschrauben.
Oliver
P.S.: Geldbeutel ist auch ´n Argument 😉
Hallo zusammen.
gibts irgendjemand hier der sowas wie einen felgenrechner hat?
oder eine auflistung was ich alles für reifengrößen fahren darf, an typ sowieso.
mich persönlich würd hier das typ89 coupé sehr interessieren 😉
irgendwie find ich im netz keine antworten auf meine fragen, das mit den reifen is eh so ne komische geschichte?!
grüße aus augschburg
Die Audi-spezifischen Fragen überlasse ich gern den Anderen ("isch ahbe garkein Audi"😁).
Aber mit einem Rechner-Link kann ich dienen:
http://www.max-fun.de/s,honda,tech,reifen.htm
Viel Spaß damit!
Oliver