Felgengröße Typ 89

Audi 80 B3/89

Hallo Audi-Auskenner!
Da mir die Suche nichts angezeigt hat,nun meine Frage:
Passen 13" Stahlfelgen auf den Typ 89 oder ist die Bremse vorn zu groß?
In den Papieren steht nur 14" drin,mit 185/60.
Meine Recherchen ergaben LK 4x108 und MZ 57,1 ,stimmt das?

Oliver

23 Antworten

keine 13zoll & auch keine 185/60R14 !

du kannst auf den 5,5J14zollfelgen 175/70R14 oder 195/60R14 fahren,lockreis von 4x108 & nabenbohrung von 57,1mm 😉

Dank´Dir,Emil!
Dann lag ich bei Lochkreis u. Zentrierung richtig.
Und bei den 175ern hast Du auch Recht,hatte es falsch in Erinnerung. 🙄
Nur schade,daß keine 13er Felgen passen! 😠

Da hab ich auch mal ne Frage.
Ich hab für den Sommer mir Borbet Felgen 7J x 15 H2 ET 35 zugelegt.
Jetzt weiß ich nicht ob ich mir 195 oder 205er drauf machen soll.

Sieht man denn da einen großen unterschied... zwecks optik.
Merkt man das beim fahren? Ob er besser liegt oder sowas in der art.
Weil der 205er kostet pro reifen so ca 9 euro mehr. So viel ich mich
noch erinnern kann

Einfachste Variante: ABE der Felgen lesen....!!! Da steht das alles erklärt, Reifenbreite, Flankenhöhe und und und... Und naturlich auch die dazuhehörigen Auflagen, wie Tacho anpassen, Radlaufkanten umlegen

Ähnliche Themen

Ja gut, aber das will ich ja ned wissen =)

Will wissen ob man besser auf der Straße liegt...
Ob es besser aussieht. Hab mal gehört das man breitere Felgen braucht das die Reifen besser hervorkommen.
Das man vielleicht bei 7J x 15 H2 ET 35 von 195 auf 205 keinen großen unterschied sieht.

Sonst weiß ich ja alles ^^

wie breit die reifen rauskommen (am Radhaus) hängt hauptsächlich ven der Einpreßtiefe deiner Felgen ab, wie breit der Reifen kommt, von deiner Felgenbreite. Das Fahrverhalten ändert sich mMn nur marginal, ist ja grad mal ein zentimeter unterschied, da macht die Qualität deines Reifens viel mehr aus...

ET35.. puh.. ist das etz viel oder wenig? ^^

schon eher wenig, ET 42 ist beom b3 glaub ich normal, ich hab im sommer 7x15 mit ET 37 drauf, das ist schon zu sehen...

Also bräuchte man Distanzscheiben...

Ich will ja nicht das meine Reifen rausschauen wie bei manch anderen, sondern eher abschließen

je kleiner die et,desto breiter stehen sie im radhaus 😉

die einpresstiefe is das mass der befestigung von der innenseite der felge,dass heisst die et37 steht damit 2mm weiter innen als die et35 !

ich selber fahre die speedlines in et37 & die stehen schon ausreichend satt im radhaus,et35 sollte aber auch noch bequem passen !

die zu fahrenden reifengrössen stehen im gutachten bzw. abe der felgen,wenn jetzt die 195er net drin stehen,erlischt die eintragung,wenn sie schon abgenommen wurden,das kost dann nochmal um die 40€ !
wenn die reifengrösse net im gutachten oder der abe steht gibts dann sogar ne einzelabnahme & die kost grad das doppelte !

musst halt selber gegenrechnen,was de in dem fall an reifen sparst 😉

achso standard is bei 15zoll 205/50R15,steht mit grösster wahrscheinlichkeit auf jedem zugehörigen papier für 80er felgen in 15zoll 😉

stehen beide im gutachten, auch 215/50 und 215/45

215/50 würd ich direkt lassen,is der reifen schon recht hoch,zu breit wahrscheinlich auch ?!

wenn de schon alles weisst & im gutachten alles steht,dann is doch ok !
machst reifen drauf,die unter t89 drin stehen & lässt den schlunz einfach eintragen & fertig 😉

würde persönlich zu den 205/50 tendieren,die sind fürs auto gedacht & funktionieren auf jeden fall !

Wusste gar ned das man es dann trotzdem eintragen lassen muss.
Wenns schon im Gutachten steht.
Hab ja auch ein Sportlenkrad mit Gutachten.
Muss man doch auch ned eintragen lassen oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen