Felgengröße --> Fahrkomfort
Hallo,
mein erster Beitrag hier als neuer G-Klasse Fahrer! Bin vorher immer sportliche Kisten gefahren dann aber aus "Vernunft" 😁 und beruflichen Gründen auf das G Modell umgestiegen. Derzeit noch 350 BT aber bald kommt der 500er 🙂
So jetzt zu meiner Frage:
Ich bin mir bewusst das der G kein komfortables Fahrzeug ist im Gegensatz zu ML und co daher jetzt bitte nicht über mich herfallen dass ich das falsche Auto fahre wenn ich Komfort möchte....
Ich fahre derzeit die 18 Zoll Felge und überlege mir diese 20 Zöllner zu montierenhttp://www.es-performance.de/apps/webstore/products/show/5319698
Wie sehr wird sich dadurch der Fahrkomfort verringern bei Bodenwellen etc? Oder hängt das eher mit dem Fahrwerk zusammen? Eine Menge Reifen ist ja auch bei den 20 Zöllern noch da...
Danke und Lieben Gruß aus Berlin!
Beste Antwort im Thema
Dann doch nochmal mein Senf dazu. ich habe auf dem ersten 500er damals von 18 auf 20 Zoll umgebaut und fand das cool. Cool fand ich das nicht mehr, als ich mal mehr damit gefahren bin. Auf der Autobahn brauchst Du mit den 295ern dann eher 2 Spuren, da der Geradeauslauf Mist ist - irgendwann kommt immer mal ne Spurrinne. Gerne genommen sind auch Strassenbahnschienen im Stadtverkehr. Der Fahrkomfort ist Mist, die Optk netter (und lässt bei über 20 Zoll stark nach).
Beim 2. 500er habe ich brav die Serienfelge mit 18" drauf gelassen und es war für mich ein gänzlich neues Fahrerlebnis. Zudem finde ich, dass die Felge optisch sehr gut zu dem Wagen passt. Wenn man wenig Gummi auf den Felgen sehen möchte, würde ich keinen Geländewagen oder SUV kaufen. Ich finde das sieht affig aus, ist aber meine ganz persönliche Meinung - übrigens genauso affig wie die neuen AMGs.
Und: Chinaschrott gehört nicht auf einen G. Allerdings möchte ich allen, die genauso denken, mal bitten drüber nachzudenken was wohl eine Alufelge bekannter Tuner im Einkauf kostet. Ich habe einen Kumpel bei einem der großen Tuner und war doch erstaunt, was die nur kosten. Da kriegt die Qualitätsdiskussion eine andere Sichtweise.
So, ich schau jetzt mal, ob ich noch einen guten G55er zum Konservieren finde. Irgendwann wird mal einer fragen, ob es von AMG früher nicht mal schöne Autos gab.
Achimi
30 Antworten
Treffend dargestellt, LT 4x4
Deshalb Finger weg von Konstruktionen. Der G ist ein Geländewagen und kein SUV. Er kann halt auch noch SUV. Eines Tages fährt jeder mal mit seinem G abseits der Straße und dann ist es zu spät... Das Suchtpotential ist ungeheuerlich.