Unterschiede Fahrkomfort 2007 vs 2015
Ich habe mal eine Frage an die G Experten. Gibt es einen wesentlichen Unterschied im Fahrkomfort (Lenkung, Dämpfung, Geräusche) zwischen einem G500 von 2007 und einem von 2015?
Die Karosserie ist ja eins zu eins dieselbe, aber es gab ja diverse Änderungen über die Modelljahre.
Vielen Dank für euer Feedback!
6 Antworten
Würde sagen, nein. Wenn der von 2007 auch neue Dämpfer hat, sind die vom Komfort her gleich.
Einen Unterschied gibt es in der Geräuschisolierung innen bei höherer Geschwindigkeit. Liegt primär an den anderen Spiegeln.
Danke Dir. Ich bin am WE einen G500 aus 2007 Probe gefahren und auf mich wirkte der Wagen in allen Belangen noch etwas rustikaler als der G500 aus 2015 (vor allem Kraftaufwand beim Lenken, Gaspedal-Gegendruck, Ruckeln des Fahrwerks, etc). Die Probefahrt mit dem 2015er ist aber auch schon etwas länger her, deswegen weiß ich nicht, ob es Einbildung war.
Grundsätzlich gibt es beim FW bei gleicher Motorisierung keine Unterschiede. Allerdings sind die Komponenten beim 2007er eben acht Jahre älter. Wenn da zwischendurch nichts gemacht (getauscht/repariert) wurde, dann macht das bei normaler oder überdurchschnittlicher Nutzung schon einen erheblichen Unterschied.
Ich habe bei meinem 2005er G500 letztes Jahr das komplette FW gemacht. Ist gar nicht so teuer. Das Ergebnis war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Fährt wie neu. Bzw. sogar besser, weil ich Dämpfer und Federn vom G400 CDI genommen hab, die bissl komfortabler sind.
EDIT: Ja, die Lenkung ist minimal schwergängiger bei dem älteren. Habe das subjektiv auch schon mal so wahrgenommen. Stört mich aber nicht.
Danke für die Erläuterung. Mir gefallen die alten G500 eigentlich besser, weil ich den klassischen Look mag, aber alles was an Komfort geht, würden wir gerne mitnehmen. Modeljahr 2018+ ist preislich leider nicht darstellbar aktuell.
Ähnliche Themen
Ja, die V8-Benziner sind ja eh schon bissl unnötig hart. Wenn dazu dann noch die Jahre an Belastung kommen, wird es irgendwann unzumutbar. Egal, ob 2007 oder 2015.
Ich würde den nehmen, der Dir insgesamt am besten gefällt und dann zeitnah auf die G400 CDI Dämpfer/Federn umrüsten. So hab ich es jedenfalls gemacht... Fahrkomfort ist damit m.E. das Maximum rausgeholt. Selbst mit 20-Zoll-Rädern kein Problem.
Ist doch ganz einfach, ist der G zu hart, ist der Fahrer zu weich
(War schon immer so)