Felgengröße beim S3 8P

Audi A3 8P

Hallo,
hat einer von euch auf seinem S3 die Felgengröße...
Vorderachse 8 x 19 ET 32 und auf der Hinterachse 9 x 19 ET 35
Auf die HA sollen dann 245er Reifen 🙂

Gibt es Probleme mit der Felgenkombi?

Mfg, Gecko

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Ist nicht erlaubt... Quattro rundrum gleiche Reifengröße

is nich ganz richtig, hatte hier vor ein paar wochen ne diskussion und musste dabei lernen, dass man bei der haldex auch unterschiedliche reifenbreiten fahren kann, aber nur, wenn man nen bißchen mit dem querschnitt spielt um auf einen nahe zu identischen abrollumfang zu kommen!

würde dies aber trotzdem nich machen, da es nich gerade zuträglich für die fahrdynamik is und ich trotzdem die befürchtung hätte, dass es auf die dauer auf die haldex geht!

gruß tino

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Ist nicht erlaubt... Quattro rundrum gleiche Reifengröße

So ein Quatsch! Natürlich ist das erlaubt und wird auch eingetragen.

Und auch problemlos fahrbar. Da geht nichts kaputt.

Oder wechselt ihr eure Reifen am quattro auch nach 3mm abfahren durch??? Schliesslich fahren sich bei einem Haldexsystem bei nur normalen anfahren viel mehr die Vorderräder ab!
Die Haldex ist völlig unempfindlich auf unterschiedliche Abrollumfänge, zumal man aber grundsätzlich ja keine großen Abweichungen fahren darf, egal ob nun quattro oder nicht, das hat ja was mitn ESP zu tun.

Hallo Leute,

suche für nächstes Jahr neue Sommeralus für meinen S3 8P.
Will mir 19 Zöller zulegen!
Weiß jemand, wie breit die Felgen maximal sein können, ohne das ich Änderungen an der Karosserie vornehmen muss??? Das Fahrwerk bleibt Original.

mfg

der lange

also mit 8.5x19 oder 18 ist ja egal et 48 kommst du gut klar das du es auch eingetragen bekommst hatte sogar noch 10mm Distanzscheiben hinten drauf hat dann aber auch leicht gestreift mit Personen im Auto

Ähnliche Themen

@touran 74

thx, hatte an 8x19 ET 35 gedacht - da sollte es also keine probleme geben!

ET35 musste den Radkasten bearbeiten hinten!

Ja wird knapp habe diese Kombination im Winter gefahren ohne Distanzscheiben auf 18 Zoll Felgen hat öfters gestriffen, wie mit 8.5x19 ET 48+10mm Distanzscheiben

hi leute....

muss jetzt mal ehrlich zugeben, dass ich mit diesem 7,5 oder 8 nix anfangen kann 🙁
hab ein s3 mit original fahrwerk (wird auch so bleiben)...

was kann ich denn da jetzt an breite (bitte in mm 🙂 ) un einpresstiefe maximal draufmachen oder was ist eine empfehlenswerte kombination?

bei 18 und bei 19 zoll...bin mir nämlich noch recht unschlüssig über den durchmesser.....

dankeschön und ein schönes wochenende wünsche ich euch....

thomas

Eine Felgenbreite von 8" und dazu eine Einpresstife von 45mm mit 225 Reifen passt aufjedenfall problemslos ohne igendwelche Arbeiten. Dabei ist es egal ob es nun 18" oder 19" Felgen sind.

Achja, für welche Felgengröße du dich dann entscheidest liegt natürlich immer am eigenen Geschmack;

manche sagen ein A3 ohne weitere Tieferlegung (also zusätzlich zum S-Line oder S Fahrwerk) sieht mit 19" aus wie ein "Q3", andere sagen wieder, dass es ganz gut aussieht, also muss wohl jeder für sich selber entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von Devilseye



Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Ist nicht erlaubt... Quattro rundrum gleiche Reifengröße
So ein Quatsch! Natürlich ist das erlaubt und wird auch eingetragen.
Und auch problemlos fahrbar. Da geht nichts kaputt.

Oder wechselt ihr eure Reifen am quattro auch nach 3mm abfahren durch??? Schliesslich fahren sich bei einem Haldexsystem bei nur normalen anfahren viel mehr die Vorderräder ab!
Die Haldex ist völlig unempfindlich auf unterschiedliche Abrollumfänge, zumal man aber grundsätzlich ja keine großen Abweichungen fahren darf, egal ob nun quattro oder nicht, das hat ja was mitn ESP zu tun.

Stimmt so nicht. Die Haldex-Lamellenkupplung ist primär dazu da, einen Drehzahlausgleich zwischen den Achsen herzustellen. Wenn diese wegen unterschiedlichem Abrollumfang permanent mit unterschiedlicher Drehzahl laufen, arbeitet die Haldex nicht mehr so wie gedacht und wird nur noch ausgekuppelt, wenn man Gas weg nimmt, auf die Bremse tritt, wenn das ESP regelt usw.

IMMER vier absolut identische Räder (Reifen + Felge) haben ist aus meiner Sicht bei Haldex-quattro absolut anzuraten.

Zitat:

Original geschrieben von mk1290


Eine Felgenbreite von 8" und dazu eine Einpresstife von 45mm mit 225 Reifen passt aufjedenfall problemslos ohne igendwelche Arbeiten. Dabei ist es egal ob es nun 18" oder 19" Felgen sind.

Achja, für welche Felgengröße du dich dann entscheidest liegt natürlich immer am eigenen Geschmack;

manche sagen ein A3 ohne weitere Tieferlegung (also zusätzlich zum S-Line oder S Fahrwerk) sieht mit 19" aus wie ein "Q3", andere sagen wieder, dass es ganz gut aussieht, also muss wohl jeder für sich selber entscheiden.

dankeschön....hab halt schon öfters gehört, dass bei 19 zoll de komfort flöten geht...

wenn ich dich dann richtig verstehe, haben die original s3 felgen auch eine felgenbreite von 8 zoll?

da ich, wenn möglich, meine jetztigen reifen (18zoll 225) behalten möchte, wärn 8 zoll felgen i.o.?!

das hilft mir schonmal weiter 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mk1290


Eine Felgenbreite von 8" und dazu eine Einpresstife von 45mm mit 225 Reifen passt aufjedenfall problemslos ohne igendwelche Arbeiten. Dabei ist es egal ob es nun 18" oder 19" Felgen sind.

Achja, für welche Felgengröße du dich dann entscheidest liegt natürlich immer am eigenen Geschmack;

manche sagen ein A3 ohne weitere Tieferlegung (also zusätzlich zum S-Line oder S Fahrwerk) sieht mit 19" aus wie ein "Q3", andere sagen wieder, dass es ganz gut aussieht, also muss wohl jeder für sich selber entscheiden.

dankeschön....hab halt schon öfters gehört, dass bei 19 zoll de komfort flöten geht...

wenn ich dich dann richtig verstehe, haben die original s3 felgen auch eine felgenbreite von 8 zoll?

da ich, wenn möglich, meine jetztigen reifen (18zoll 225) behalten möchte, wärn 8 zoll felgen i.o.?!

und die einpresstiefe von der felge? oder gibts sowas nur am reifen??

irgendwie hast du keine ahnung ;-)

die felge eines s3 ist 7,5 zoll breit und hat einen durchmesser von 18 zoll.
einpresstiefe dabei et54
dies mit 225er reifen.

das bedeutet, dass die felge aufgrund der "hohen=54" einpresstiefe sehr weit im kotflügel verschwindet.
baust du distanzscheiben von 10mm drauf, ändert sich die einpresstiefe auf 44
also deine serienfelge mit et54 minus 10mm der distanzscheibe = et44
also geringere et = felge weiter aus dem radhaus raus.
hohe et = felge weit im radhaus drin

bei der serienfelge kannst du rundrum 15mm scheiben verbauen, ohne das arbeiten zu machen sind.
also das maximale wäre ohne arbeiten 7,5 x18 mit et 39

hast du jetzt eine 8 zoll breite felge, so kannst du damit umrechnen:
http://www.zac.ch/users/sunstar/et_rechner.php

also eine 7,5 zoll mit et 39 gleicht einer 8 zoll mit et 45
das wäre das maximale ohne arbeiten am auto.
ob du nun 18 oder 19 zoll nimmst ist was die et angeht belanglos.

nimmst du jetzt eine 8 zoll felge mit et 35, so steht diese 25mm weiter raus, als die serienfelge.
dies geht nur mit viel arbeiten am auto.

eine 8 zoll breite felge ist also 0,5 zoll breiter, als eine 7,5 zoll breite felge
auf beiden kannst du einen 225er reifen fahren.

nur bei der 7,5 zoll felge ist der reifen breiter als die felge und du hast somit eine art (bordstein)kantenschutz vom reifen
ist die felge nun breiter ist der reifenwulst nicht mehr so rund, sondern der reifen sitzt gerader auf der felge
nimmst du ne sehr breite felge, also beispiel 9 zoll mit nem 225er reifen, so würde die felge über das gummi herausstehen

ich hoffe es einigermaßen nachvollziehbar erklärt...

Zitat:

Original geschrieben von Krally


irgendwie hast du keine ahnung ;-)

die felge eines s3 ist 7,5 zoll breit und hat einen durchmesser von 18 zoll.
einpresstiefe dabei et54
dies mit 225er reifen.

das bedeutet, dass die felge aufgrund der "hohen=54" einpresstiefe sehr weit im kotflügel verschwindet.
baust du distanzscheiben von 10mm drauf, ändert sich die einpresstiefe auf 44
also deine serienfelge mit et54 minus 10mm der distanzscheibe = et44
also geringere et = felge weiter aus dem radhaus raus.
hohe et = felge weit im radhaus drin

bei der serienfelge kannst du rundrum 15mm scheiben verbauen, ohne das arbeiten zu machen sind.
also das maximale wäre ohne arbeiten 7,5 x18 mit et 39

hast du jetzt eine 8 zoll breite felge, so kannst du damit umrechnen:
http://www.zac.ch/users/sunstar/et_rechner.php

also eine 7,5 zoll mit et 39 gleicht einer 8 zoll mit et 45
das wäre das maximale ohne arbeiten am auto.
ob du nun 18 oder 19 zoll nimmst ist was die et angeht belanglos.

nimmst du jetzt eine 8 zoll felge mit et 35, so steht diese 25mm weiter raus, als die serienfelge.
dies geht nur mit viel arbeiten am auto.

eine 8 zoll breite felge ist also 0,5 zoll breiter, als eine 7,5 zoll breite felge
auf beiden kannst du einen 225er reifen fahren.

nur bei der 7,5 zoll felge ist der reifen breiter als die felge und du hast somit eine art (bordstein)kantenschutz vom reifen
ist die felge nun breiter ist der reifenwulst nicht mehr so rund, sondern der reifen sitzt gerader auf der felge
nimmst du ne sehr breite felge, also beispiel 9 zoll mit nem 225er reifen, so würde die felge über das gummi herausstehen

ich hoffe es einigermaßen nachvollziehbar erklärt...

vielen vielen dank 🙂

hab des jetzt erstma in word gezogen, falls ichs wieder vergessen sollt 🙂 des macht des felgen bestellen um einiges einfacher 😁

schönes wochenende

Hallo,

passt die (8.5 X 19 ET42 mit 225/35ZR19) Felgengröße auf den S3 8P?
Sind die dann bündig mit dem Radkasten oder versinken die 19 zöller im radkasten? O.o
Ich finds cool wenn die felge bisschen raus stehen würde, also so dass ich es noch eingetragen bekomm 🙂

Vielen Dank &

Gruß Marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen