Felgengewicht gesucht
Weiss jemand wieviel diese Original-Felge wiegt?
34 Antworten
für? 15kg ca...
Zitat:
Original geschrieben von chiller54
Aus Interesse, kamen mir beim Schleppen etwas überdurchschnittlich schwer vor.
🙄
Noch nie mit radgewichte beschäftigt?
Fahre mal 5kg leichtere räder, den unterschied merkt man 🙂
Zitat:
Original geschrieben von magic62
Noch nie mit radgewichte beschäftigt?
Fahre mal 5kg leichtere räder, den unterschied merkt man 🙂
Ich habe PVM Magnesium auf dem Moped..unglaublich was das macht..aber bei 200kg und Kreiselkräften ist es was anderes als auf vier Rädern und 2t 🙂
Den Unterschied merkt man durchaus. Ich habe dazu aus einem englisch-Sprachigen Magazin einen Test an einem Audi TT gelesen. Die sind von den Serien-Felgen auf Superleggera oder irgendsowas gewechselt und haben den Unterschied im Fahrverhalten durch summierte 20kg weniger Felgengewicht mit 200kg weniger Fahrzeuggewicht gleichgesetzt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
🙄Zitat:
Original geschrieben von chiller54
Aus Interesse, kamen mir beim Schleppen etwas überdurchschnittlich schwer vor.
Super Statement!
Zitat:
Original geschrieben von magic62
Noch nie mit radgewichte beschäftigt?
Fahre mal 5kg leichtere räder, den unterschied merkt man 🙂
Er hats verstanden ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Toshy
Den Unterschied merkt man durchaus. Ich habe dazu aus einem englisch-Sprachigen Magazin einen Test an einem Audi TT gelesen. Die sind von den Serien-Felgen auf Superleggera oder irgendsowas gewechselt und haben den Unterschied im Fahrverhalten durch summierte 20kg weniger Felgengewicht mit 200kg weniger Fahrzeuggewicht gleichgesetzt. 😉
Jo sicher, aber wir fahren keinen TT mit kurzen Radstand und 1,5t - die Unterschiede bei einem Serien A6 3.0TDI sind marginal - bei nem GT3 RSR macht jedes Kilo was aus, da er von vorne rein anders ausgelegt ist.
Kommt aufs Popometer an, manche merken den Unterschied zwichen vollem und leerem Tank fahrwerkstechnisch nicht, andere schon. Manche merken den Unterschied zwischen Sommerrädern und Winterrädern im Fahrverhalten, manche nicht. Hat mit der Fahrzeugklasse gar nichts zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von chiller54
Kommt aufs Popometer an, manche merken den Unterschied zwichen vollem und leerem Tank fahrwerkstechnisch nicht, andere schon. Manche merken den Unterschied zwischen Sommerrädern und Winterrädern im Fahrverhalten, manche nicht. Hat mit der Fahrzeugklasse gar nichts zu tun.
Und natürlich wie der Wind steht und wie stark er ist 🙂
Die paar manche die das objektiv spüren bei einem 2t Familienauto mit Serienfahrwerk die tummeln sich aber nicht hier sondern haben ne A Rennlizenz...
Aber wie auch immer..die Diskussion ist leidig..da auf dem Papier jedes Gramm etwas bringen würde aber in der Realität alles eben anders ist als auf dem Papier..ansonsten wären ja alle F1 Autos gleich schnell 🙂
Wenn man den unterschied nicht kennt, kann man eben nicht aus erfahrung sprechen.
Ich hatte 19" speedlines, die sind selbst gewogene 15.2kg, und BBS RS GT, 9.8kg.
Dieser unterschied ist sehr wohl merkbar!
Ähnlich wie wenn man von 20" sommer auf 17" winters umrüstet.
Direkt beim losfahren merkt man es!
Wenn nicht, würde man auch den unterschied zwischen 3.0 und 2.0 kaum merken 😉
Zitat:
Original geschrieben von magic62
Wenn man den unterschied nicht kennt, kann man eben nicht aus erfahrung sprechen.
Ich hatte 19" speedlines, die sind selbst gewogene 15.2kg, und BBS RS GT, 9.8kg.
Dieser unterschied ist sehr wohl merkbar!
Ähnlich wie wenn man von 20" sommer auf 17" winters umrüstet.
Direkt beim losfahren merkt man es!Wenn nicht, würde man auch den unterschied zwischen 3.0 und 2.0 kaum merken 😉
Der Vergleich hinkt, da du wohl kaum 255er WR fährst 🙂 - aber lassen wir es einfach mal so stehen, ihr merkt es - mir ist es wayne am Auto..am Moped nicht!