Felgenfragen von Anfänger BMW E92
Hallo 🙂
Habe hier ein paar Anfängerfragen, wäre schön wenn mir jemand diese beantworten könnte...
Habe seit mai 2011 einen gebrauchten BMW e92 330i (mein absolutes Traumauto).
Habe mir nun Felgen rausgesucht, die in meinem Budget noch drinn sind und mir sehr gut gefallen...
http://www.sat-autosport.de/eintragung/gallery.php?fahrzeug_sess=3er Coupé (Typ 392)
Die Sat 17 Nero (obersten auf der seite, waren meine Wahl).
Nun zu meinen Fragen...
Passen die auf mein Auto ,ohne irgendwelche anderen Arbeiten dabei verrichten, und natürlich ohne Aufschleifen... (Auto ist komplett Original)
(Bereifung vorne 235/35ZR19 auf Felge 8.5J x 19
Bereifung hinten 235/35ZR19 auf Felge 8.5J x 19)
Dann meine nächste Frage:
Liegt das Auto dann noch höher durch größere Reifen/ Felgen?
Ist der Unterschied der Leistung bei der Umstellung von 17" auf 19 " wirklich so spürbar?
Schonmal danke im vorraus 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich hatte auf meinem Audi kurzzeitig Nachbau-RS4 felgen von SAT drauf. Bescheidenen Qualität, Lack ging schon nach kurzer Zeit ab...
Würd ich persönlich nicht mehr kaufen.
30 Antworten
Die Felge die Du Dir ausgesucht hast ist doch für den 1er, oder seh ich das falsch???
Nein, wird aber irgendwie im Link oben nicht angezeigt...
Jene Felgen :
http://www.sat-autosport.de/.../pic_show.php?...
http://www.sat-autosport.de/.../pic_show.php?...
Maße sind:
Bereifung vorne: 235/35ZR19
Bereifung hinten: 235/35ZR19
Felgengröße vorne: 8.5J x 19
felgengröße hinten: 8.5J x 19
Sorry ! Geschmacksache !!! Mir gefallen die Felgen nicht ! Hol dir die Original M193 in 18" bei Leebmann24.de ! Sind dort im Angebot ! Der macht dir auch einen leckeren Komplettradpreis !!!
Du musst die Felgen auf jeden Fall abnehmen und eintragen lassen, weil sie offenbar für den E9x noch nicht zugelassen sind.
Die ET ist 40mm, dafür 8,5" Maulweite, anstatt 8" mit ET 34, das passt exakt. Hinten wäre 8,5" ET 37 normal, stehen also etwas weiter drin. Müsste wohl ohne Arbeiten gehen, aber wie gesagt, Abnahme nach §21 StVZO.
Ähnliche Themen
Also mir gefallen sie gut 😉
Sind halt sehr offen, da siehst Du die Bremse und den Sattel und die Scheibe wenn sie mal rostet 🙂
Aber ganz ehrlich, sie sehen wie die Performance Felgen 313 aus, findest DU nicht?
Zitat:
Original geschrieben von MisterMaik
Aber ganz ehrlich, sie sehen wie die Performance Felgen 313 aus, findest DU nicht?
Ja, aber da finde ich haben sie mehr ähnlichkeit zu den M6 Felgen...
@Meyergru:
Danke schonmal, denkst du das wird einfach eingetragen?
-----------------------------------------------------------------------------
Hat wer ne Antwort zu den anderen Fragen:
Liegt das Auto dann noch höher durch größere Reifen/ Felgen?
Ist der Unterschied der Leistung bei der Umstellung von 17" auf 19 " wirklich so spürbar?
Also wenn sie Dir gefallen, dann kauf sie, sind wunderschöne Felgen.
Und wenn sie in den Radkasten passen ohne Überzustehen, dann bekommst sie auch eingetragen.
Falls sie nicht passen und überstehen, dann musst Du halt bördeln, aber danach bekommst sie auch eingetragen.
Der TÜV bzw. Degra schaut nur ob alles passt und gibt dann sein ok 😉
Ich hatte auf meinem Audi kurzzeitig Nachbau-RS4 felgen von SAT drauf. Bescheidenen Qualität, Lack ging schon nach kurzer Zeit ab...
Würd ich persönlich nicht mehr kaufen.
Wenn Dein Prüfer kein Idiot ist, müsste er es eintragen. Dazu musst Du aber das ursprüngliche Gutachten wegen Festigkeit usw. mitbringen. Der TÜV schaut wegen Freigängigkeit, Tachoabweichung und Spurweitenänderung innerhalb 1%.
Zu den anderen Fragen:
Der Reifendurchmesser / Höhe usw. ändert sich nur minimal (ca. 1,1%), denn 225/35 R19 ist Standard. Der Tacho eilt dadurch etwas weniger vor, da BMW aber normalerweise 4-5% Voreilung hat, sollte das kein Problem sein. Wenn Du einen pissigen Prüfer erwischst, kann er auf einer (kostenpflichtigen) Tachoprüfung bestehen, die aber positiv ausfallen sollte.
Der Unterschied der Leistung ist nicht so superstark, es gabe hier mal einen Thread dazu wegen der Rotationsträgheit und des Mehrgewichts. Es wird immer wieder behauptet, dass ungefederte Massen 7 mal so stark wirken wie gefederte, der echte Faktor liegt eher bei 3. Die Übersetzung wird natürlich 1,1% länger. Dafür wird er erst bei 253km/h abgeregelt.
Die Dotz Rapier sehen noch ganz gut aus ! Hatte ich für meinen überlegt . In 18" mit Dunlop oder Conti-Bereifung 1250€ bei Quick-Reifen in Mainz ! Gute Reifen , guter Preis !!! Und ! Dotz ist kein Billigheimerkram bei dem irgendwas abblättert 😁 !
Zitat:
Original geschrieben von meyergru
Wenn Dein Prüfer kein Idiot ist, müsste er es eintragen. Dazu musst Du aber das ursprüngliche Gutachten wegen Festigkeit usw. mitbringen. Der Tüv schaut wegen Freigängigkeit, Tachoabweichung und Spurweitenänderung innerhalb 1%.Zu den anderen Fragen:
Der Reifendurchmesser / Höhe usw. ändert sich nur minimal (ca. 1,1%), denn 225/35 R19 ist Standard. Der Tacho eilt dadurch etwas weniger vor, da BMW aber normalerweise 4-5% Voreilung hat, sollte das kein Problem sein. Wenn Du einen pissigen Prüfer erwischst, kann er auf einer Tachoprüfung bestehen, die aber positiv ausfallen sollte.
Der Unterschied der Leistung ist nicht so superstark, es gabe hier mal einen Thread dazu wegen der Rotationsträgheit. Es wird immer wieder behauptet, dass ungefederte Massen 7 mal so stark wirken wie gefederte, der echte Faktor liegt eher bei 3. Die Übersetzung wird natürlich 1,1% länger. Dafür wird er erst bei 253km/h abgeregelt.
ok Vielen dank! Meine Fragen sind beantwortet...
Aber hab ja auch noch zum glück Zeit, kauf Die Felgen + Reifen erst Anfang nächsten Jahres 🙂
Die Dotz Mugello dark 19" sind bisher meine zweite Wahl :
http://www.alcar.at/54145_DEZitat:
Original geschrieben von meyergru
Der Reifendurchmesser / Höhe usw. ändert sich nur minimal (ca. 1,1%), denn 225/35 R19 ist Standard. Der Tacho eilt dadurch etwas weniger vor, da BMW aber normalerweise 4-5% Voreilung hat, sollte das kein Problem sein. Wenn Du einen pissigen Prüfer erwischst, kann er auf einer Tachoprüfung bestehen, die aber positiv ausfallen sollte.
235/35/19 ist Gang und Gäbe und wird vom TÜV sogar immer in die Teilegutachten für Räder bei E9x eingetragen, da wird es keine Probleme geben.
Von den Felgen halte ich zwar qualitativ auch nix, aber das musste ja selbst wissen... ist halt echter China-Schrott die Dinger. Spar lieber noch 3 Monate und kauf Dir dann was anständiges. Ich finde solche Felgen werten einen BMW ab, nicht auf.
Aber wie schon Stef und Maeggo sagen:
Die Qualität ist dann die andere Sache 😉
Wenn es dein Traumauto ist, dann würde ich mir auch Traumfelgen dazu kaufen 😉
Also bei BMW gibt es bestimmt auch Felgen wo Dir gefallen und wo nicht so teuer sind.
Vorallem lässt Du dein BMW ein BMW sein und das in allen Bereichen 🙂
Ja natürlich M felgen wären natürlich geil... kosten aber auch Kohle ohne Ende...
glaub nicht dass ich mir die original leisten kann...
( meine Ausgaben im Monat sind fast so hoch wie die Einnahmen...)
Bis zu 1800 € würde ich für 4 Felgen + Reifen investieren...
Mal schauen ob ich da was gutes bekomme...
Alle Felgen + Reifen kann ich theoretisch mit ca 10% Rabatt bestellen also bis 2000€ wären drinn ...
Falls ihr irgendwelche guten Angebote mit guter Qualität kennt , könnt ihr sie ja hier posten 🙂
Vielen dank für die Hilfe bis jetzt