Felgenfragen
Hallo, habe mir erst letztes Jahr neue Felgen mit Sopmmerreifen gekauft (für meinen 4G Avant). Kann mir jemand sagen ob die Felgen auf den neuen A6 4K Avant passen, würde diese gerne für den neuen nehmen. Felgen kann ich im Konfiguratur nicht sehen, waren auch teuer.
Vielen Dank,
Gruß Karl 5.
Beste Antwort im Thema
Frag bei der Gelegenheit auch mal nach Satzzeichen. 😉
596 Antworten
Das „oder“ bezog sich auf meine frühere Aussage zur Zulassungsbescheinigung 2, bin aber gar nicht mehr sicher ob es da wirklich steht, liegt sicher im Schließfach :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen eintragen lassen?' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen eintragen lassen?' überführt.]
Ich denke ich habe nichts dazu bekommen, werde Morgen nochmal nachschauen. Du hast mir auf jeden Fall schonmal weiter geholfen. Danke
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 19. Oktober 2020 um 20:09:19 Uhr:
Da es eine A7 Felge ist, musst du rein formell eine Einzelabnahme machen lassen.Allerdings, ist die Größe und ET identisch zum A6. Wird kaum jemand merken.
Ohne die Daten zu 2.1 und 2. 3 aus der Zulassungsbescheinigung Teil 1 kann hier nicht eindeutig gesagt werden, welche Rad Reifenkombination du fahren darfst.
Warum kein CoC vorhanden?
Schon mal im Ordner nachgesehen? Servicemappe?
Sowas gehört zum Auto.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen eintragen lassen?' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen eintragen lassen?' überführt.]
Bei mir wurden es die AEZ STEAM GRAPHITE GREY 255/40 R20 ET43 als Winterfelgen. Für meine Sommerreifen (255/35 R21 ET43) habe ich bereits eine eingetragene Spurverbreiterung von H&R (vorne 18mm; hinten 20mm) und in dem Gutachten wie auch den COC-Papieren sind die Größe für die Winterfelge freigegeben.
Bis auf den AEZ Nabendeckel finde ich die top.
Zitat:
@Beogradjanin schrieb am 20. Oktober 2020 um 09:14:57 Uhr:
Bei mir wurden es die AEZ STEAM GRAPHITE GREY 255/40 R20 ET43 als Winterfelgen. Für meine Sommerreifen (255/35 R21 ET43) habe ich bereits eine eingetragene Spurverbreiterung von H&R (vorne 18mm; hinten 20mm) und in dem Gutachten wie auch den COC-Papieren sind die Größe für die Winterfelge freigegeben.Bis auf den AEZ Nabendeckel finde ich die top.
Sieht sehr gut aus! Die Nabendeckel kannst du durch Audi Teile ersetzen (Artikel Nr. 4B0 601 170). Welche Reifen hast du gewählt und wie sieht es mit der Felgenschutzlippe aus? Ist ein ausreichender Überstand am Rand der Felge vorhanden?
Ich werde die gleichen Felgen nehmen und habe mich noch nicht für einen Reifen entschieden.
Danke!
Zitat:
@topfit76 schrieb am 20. Oktober 2020 um 09:32:22 Uhr:
Sieht sehr gut aus! Die Nabendeckel kannst du durch Audi Teile ersetzen (Artikel Nr. 4B0 601 170). Welche Reifen hast du gewählt und wie sieht es mit der Felgenschutzlippe aus? Ist ein ausreichender Überstand am Rand der Felge vorhanden?
Ich werde die gleichen Felgen nehmen und habe mich noch nicht für einen Reifen entschieden.Danke!
Passen die sicher?
Anbei mal Copy-Paste aus meiner Bestellung:
Sensor vorhanden: nein
Sensor gewählt: nein
4x AEZ Steam Graphite matt 8.5x20" 5/112 ET 43 Traglast: 790kg Nabe: 66.6
4x Continental WinterContact TS860S XL, AO
255/40 R20 | Typ: Winter | Traglast- & Geschwindigkeitsindex: 101W
Rollgeräusch: 73 dB | Kraftstoffeffizienz: Klasse C | Nasshaftung: Klasse B
1x Auswuchtgewichte (Silber) / 60160011 /
1x Metallventil MS 525N silber / 60525411-TM / teilmontiert
Summe: 2.245,96 €
Wie gesagt nutze ich noch eine H&R Spurverbreiterung vorne und hinten.
Laut der AEZ-Website, ja!
@topfit76 also die "8w0.601.170" passten nicht :-(
Die würden perfekt auf den Felgen aussehen :-((
Edit: siehe Anhang. Kein Felgenschutz.
Was ich allerdings nicht weiß, ist ob es einen Unterschied gibt zw. den
4B0 601 170 und den 4B0 601 170 7ZJ...
Ich habe gestern bereits AEZ angeschrieben. Mal sehen was die dazu sagen werden.
Moin, mal ne generelle Frage:
Gilt eigentlich bei Winterreifen immer noch das antizyklisch kaufen gut Geld sparen kann?
Hintergrund:
Habe für meine F2 Limo aktuell diese nicht so schönen 18 Zoll Original Winterräder und die wollte ich gerne gegen 20 Zoll Räder tauschen. Jetzt frage ich mich gerade durch meine 100% Home Office Regelung (fahre aktuell nur ca 50 KM in der Woche) und könnte es daher sicherlich auch noch ne Saison mit den unschönen Rädern aushalten, da der Wagen eh fast nur in der Garage steht und ich aktuell nichts davon habe.
Zitat:
@topfit76 schrieb am 20. Oktober 2020 um 11:25:39 Uhr:
Laut der AEZ-Website, ja!
Geht leider nicht. Ich zitiere:
"Sehr geehrter Herr xxxxx,
leider passen auf die AEZ Steam nicht die Original Nabenkappe von Audi rein.
Sie müsste bei unseren Nabenkappen bleiben und die Artikelnummer wäre ZA1318N.
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung."
UPDATE:
Es geht doch!
Nach dem Hinweis aus deiner Mail bekam ich folgende Antwort:
Hallo Herr xxxx,
ich habe mich vertan. Sie können sehr wohl die Original Nabenkappen von Audi verwenden.
Die Artikelnummer 4B0 601 170 ist die Herstellernummer von Audi.
Mit freundlichen Grüßen
Xxxxxx
Geht doch! Es gehen auch nur die 4B0 601 170. Alle übrigen also auch die 4B0 601 170 A oder ... 7ZJ oder ... haben einen anderen Durchmesser. Leider sind die original Audi Teile verdammt teuer.
Bei einer 900€ teuren Original Audifelge ist eine solche Zierkappe für mal gerade 19€ sogar richtig günstig. :-))
Kann man auch anders sehen...
Auf Amazon nur 14-15€