Felgenfragen

Audi A6 C8/4K

Hallo, habe mir erst letztes Jahr neue Felgen mit Sopmmerreifen gekauft (für meinen 4G Avant). Kann mir jemand sagen ob die Felgen auf den neuen A6 4K Avant passen, würde diese gerne für den neuen nehmen. Felgen kann ich im Konfiguratur nicht sehen, waren auch teuer.
Vielen Dank,
Gruß Karl 5.

Beste Antwort im Thema

Frag bei der Gelegenheit auch mal nach Satzzeichen. 😉

597 weitere Antworten
597 Antworten

@Blackbirddriver: Ja, ein Gutachten kann man per PDF runterladen. Da werden beide Größen 255/40 und 255/35 aufgeführt.

Zitat:

@Modano schrieb am 10. August 2023 um 13:51:38 Uhr:


@Blackbirddriver: Ja, ein Gutachten kann man per PDF runterladen. Da werden beide Größen 255/40 und 255/35 aufgeführt.

Schick mal den Link zum Gutachten , eigentlich stehen da ja alle Auflagen drin.

https://www.reifenrechner.at

Auto wird auf jeden Fall schneller;-)

@Blackbirddriver: siehe Anhang

Im Gutachten stehen doch die Auflagen drin. Sind die Reifen schon drauf oder wäre das deine bevorzugte Kombination ?

@Modano - du sprichst in deinem ersten Post vom "4.0 TDI" - sicher das du im richtigen Forum bist? Hier geht es um den A6 4K (nicht 4G) - und was soll die "4.0" bedeuten?

@B2nerd: Ja, ich bin mir sicher. Habe dieses Modell

@Blackbirddriver: ich kenne mich wie gesagt mit Dimensionen und Gutachten nicht so gut aus. Das Komplettrad wird so angeboten und es wäre auch meine bevorzugte Wahl.

also 40 TDI 😉 Nicht 4.0
Wie B2nerd schon schrieb gibt es beim Vorgänger den 4 Liter also 4.0
Aber ist ja nun geklärt 😎

"40 TDI"!...da hätte ich aber auch selber drauf kommen können ;-)

Zitat:

@B2nerd schrieb am 11. August 2023 um 21:36:33 Uhr:


"40 TDI"!...da hätte ich aber auch selber drauf kommen können ;-)

muss man dir denn alles erklären 😁😁😁😛

Zitat:

@HighTechnologist schrieb am 10. August 2023 um 15:03:03 Uhr:


https://www.reifenrechner.at

Auto wird auf jeden Fall schneller;-)

Warum das denn ?

Das Auto wird nicht "schneller" aber der Tacho müsste vermutlich justiert werden (mit anschließender technischer Prüfung und Abnahme, etc.). Durch einen Reifen mit einer niedrigeren Flanke (255/35 anstatt 255/40 als Serienaustattung) verringert sich der Gesamtdurchmesser des Rades. Damit verringert sich der Abrollumfang und damit zeigt der Tacho eine etwas höhere Geschwindigkeit an, weil das Rad durch den geringeren Umfang gegenüber der Serienreifengröße nun mehr Umdrehungen (=höhere Geschwindigkeitsanzeige im Tacho) für die gleiche Wegstrecke zurücklegen muss.
Das schöne an dem "reifenrechner.at" ist halt, dass du deine Serienbereifung eintragen kannst UND deine Wunschbereifung und der Rechner wirft dir als Ergebnis die Abweichungen raus UND zeigt beim Abrollumfang (in ROT) an, wenn die Abweichungen die gesetzlichen Toleranzen über/unterschreiten.

Der Abrollumfang wird kleiner, also dreht sich das Rad schneller, also suggeriert der Tacho mehr Speed.

Zitat:

@Blackbirddriver schrieb am 12. August 2023 um 08:27:39 Uhr:



Zitat:

@HighTechnologist schrieb am 10. August 2023 um 15:03:03 Uhr:


https://www.reifenrechner.at

Auto wird auf jeden Fall schneller;-)

Warum das denn ?

Du musst die Reifen in 255 35 20 nehmen. Möglich wäre noch 245 40 20, wenn die Traglast der Reifen passt!

Damit zeigt der Tacho etwas mehr an. Siehe Anhang. Dabei muss nichts justiert werden.

Gesetzlich ist es nur nicht erlaubt, wenn du tatsächlich 100km/h fährst und der Tacho weniger anzeigt.

IMG_20230819_064632.jpg
Screenshot_2023-08-19-06-45-37-717_com.android.chrome-edit.jpg

Guten Abend,
Kann mir jemand sagen um welche Felgen es sich hierbei handelt? Würde mir die evtl für den Winter holen.

Screenshot-20230913-020506-mobilede
Screenshot-20230913-020453-mobilede
Deine Antwort